Lewandowski freut sich auf Bayern-Duell: „Wird ein anderes Spiel“

Lukas Schmitt
Foto: IMAGO

Im Rahmen der grundlegend reformierten Champions League trifft der FC Bayern in der neu eingeführten Ligaphase unter anderem auf den FC Barcelona. Mit von der Partie wird dann auch Robert Lewandowski sein, der sich nun voller Vorfreude auf das Wiedersehen mit seinem Ex-Klub äußert.

Statt der wie bisher üblichen sechs Gruppenspiele bestreitet der FC Bayern in der neuen Champions-League-Saison erstmals acht Vorrundenspiele. Die neu eingeführte Ligaphase brachte dem deutschen Rekordmeister als Gegner unter anderem den FC Barcelona ein, bei dem neben Ex-Coach Hansi Flick auch Ex-FCB-Stürmer Robert Lewandowski aktiv ist. Der Pole äußerte sich zum Wiedersehen mit seinen ehemaligen Kollegen und rechnete mit einem anderen Spielverlauf als noch beim letzten Vergleich beider Teams vor knapp zwei Jahren.

Über die kommenden Partien, bei denen es für den Stürmer mit dem BVB gegen einen weiteren Ex-Verein geht, sagte der Pole: „Ich freue mich auf diese Spiele. Auf das Spiel gegen Bayern oder auswärts in Dortmund“, so der 36-Jährige. Lewandowski, der von 2014 bis 2022 beim deutschen Rekordmeister aktiv war, spielte vor seiner Zeit an der Isar vier Jahre für den BVB.

Lewandowski prognostiziert anderen Spielverlauf als zuletzt

Besonders in Hinblick auf das Duell mit dem FC Bayern prognostizierte Lewandowski einen ausgeglicheneren Spielverlauf als noch beim letzten Aufeinandertreffen beider Klubs: „Vor allem das Spiel gegen die Bayern wird ein anderes Spiel als das von vor zwei Jahren sein. Ich freue mich auf jeden Fall auf diese Spiele und es scheint mir, dass dies eine gute Auslosung ist, über die wir sehr glücklich sind“, gab der Pole zu verstehen.

Beim letzten Vergleich beider Mannschaften im Jahr 2022 siegte der deutsche Rekordmeister im Camp Nou deutlich mit 3:0. Zu den damaligen Torschützen zählten neben Eric-Maxim Choupo-Moting auch Benjamin Pavard sowie Sadio Mané.

In der aktuellen Spielzeit führen Lewandowski und der FC Barcelona die heimische La Liga mit vier Siegen aus vier Partien souverän an. Der Angreifer steuerte im bisherigen Saisonverlauf vier Tore sowie einen Assist bei. Zum großen Showdown gegen den FC Bayern kommt es für den Ex-Münchener und sein Team am 23. Oktober, wenn der deutsche Rekordmeister im Olympiastadion Barcelonas gastiert.

Teile diesen Artikel