Der FC Bayern ist sehr glücklich über die Entwicklung von Paul Wanner. Der 18-Jährige spielt zum Saisonbeginn in Heidenheim groß auf. Wie nun bekannt wurde, möchte der Youngster 2025 auch beim deutschen Rekordmeister durchstarten.
Nach fünf Spielen für den 1. FC Heidenheim kommt Bayern-Leihgabe Paul Wanner bereits auf sechs Scorerpunkte. Zudem buhlt sowohl Bundestrainer Julian Nagelsmann, als auch ÖFB-Coach Ralf Rangnick intensiv um die Dienste des Youngsters – alles in allem ist dies eine mehr als zufriedenstellende Situation für den FC Bayern.
Wie die BILD berichtet, verfolgt der 18-Jährige einen klaren Karriereplan. Demnach soll Heidenheim seine letzte Leihstation sein. Ab dem Sommer 2025 möchte Wanner sich beim FCB durchsetzen. Der Offensiv-Allrounder war zuvor bereits an den Zweitligisten Elversberg ausgeliehen.
Wanner will sich in der Bundesliga etablieren
Dabei gibt es neben dem Engagement beim FC Bayern noch ein weiteres erklärtes Ziel des Youngsters: Die WM 2026 im Trikot der deutschen Nationalmannschaft. Der U21-Trainer des DFB Antonio di Salvo hätte Wanner gerne in der Länderspielpause schon nominiert, diese wolle sich allerdings wohl zuerst auf die Bundesliga konzentrieren und weiter etablieren.
Auch der österreichische Nationaltrainer Ralf Rangnick hält große Stücke auf Wanner und würde ihm bereits jetzt Spielzeit gewähren: „Wir haben regelmäßig Kontakt zu Paul Wanner. Er wäre ein klarer Kandidat gewesen“, sagte der ÖFB-Coach zu den anstehenden Nations-League-Spielen. Im Kader des DFB fand Wanner dahingegen aktuell noch keinen Platz.
Nagelsmann selbst erklärt, dass der DFB Wanner „fest in ihren Planungen“ habe und die Nominierung leistungsbasiert geschehen wird. Beim FC Bayern steht Wanner noch bis 2027 unter Vertrag und besitzt laut Transfermarkt.de bereits einen Marktwert von acht Millionen Euro – der angesichts seiner Leistungen bei Heidenheim in den kommenden Monaten definitiv noch weiter steigen dürfte.