Plötzlich läuft es: Bryan Zaragoza spielt bei Osasuna groß auf

Analena Blüm
Foto: Getty Images

Nachdem es für Bryan Zaragoza in der abgelaufenen Rückrunde beim FC Bayern nicht wirklich rund gelaufen war, findet der 22-Jährige in seiner spanischen Heimat zu alter Stärke zurück. Bei seiner Leihe zum Erstligisten CA Osasuna überzeugt Zaragoza bisher auf ganzer Ebene. 

Ursprünglich wollten die Bayern Bryan Zaragoza im Sommer 2024 verpflichten. Aufgrund der schweren Verletzung von Kingsley Coman zogen die Münchner Bayern den Transfer im Winter vor und zahlten dafür nochmal knapp vier Millionen Euro mehr, zu den bereits vereinbarten knapp 13 Millionen Euro.

Unter Trainer Thomas Tuchel konnte sich der Spanier nicht durchsetzen und erhielt sieben Einsätze, darunter nur ein Startelfplatz. Auch unter dem neuen Trainer Vincent Kompany gab es vorerst keine Perspektive für Zaragoza, sodass man gemeinsam beschloss, ihm für mehr Spielzeit zu verleihen. Am Ende erhielt Osasuna den Zuschlag. Dort soll der Flügelflitzer bis zum Saisonende die nötige Spielpraxis sammeln, um sich weiterzuentwickeln.

Zaragoza überzeugt bei Osasuna

Im Rahmen des Wechsels erklärte Bayerns Sportdirektor Christoph Freund: „Wir sind überzeugt, dass ihn diese Saison in seiner Heimat Spanien weiterbringen wird. Er braucht jetzt viele Spiele auf einem hohen Wettkampfniveau, und dafür ist CA Osasuna eine sehr gute Adresse.“

Dieser Plan scheint bisher voll aufzugehen: Beim Tabellensiebten stand Zaragoza in drei von vier Spielen in der Startformation und lieferte zwei Vorlagen.

Dies dürfte die Bayern-Bosse erfreuen, da er weiterhin eine Rolle in den Zukunftsplanungen des Klubs spielt.

Teile diesen Artikel