„Blockbuster-Transfer“: Barça hofft bei Musiala auf den Flick-Effekt

Analena Blüm
Foto: IMAGO

Kaum ist das Topspiel des FC Bayern gegen Bayer Leverkusen vorbei, gibt es neue Transfergerüchte. Erneut geht es um Jamal Musiala. Die Vertragsgespräche der Bayern mit dem Youngster laufen auf Hochtouren. Jetzt bringt sich allerdings auch der FC Barcelona in Lauerstellung.

Laut der katalanischen Zeitung El Nacional hat der FC Barcelona Bayern-Superstar Jamal Musiala als das „Hauptziel-Transferziel“ festgelegt. Dem Bericht zufolge hat Barça-Präsident Joan Laporta den 21-Jährigen zur absoluten Priorität erklärt.

FC Barcelona plant demnach in der kommenden Transferperiode „zwei oder drei wichtige Verstärkungen“, darunter soll sich am besten auch eine „Bombenverpflichtung“, also ein „Blockbuster-Transfer“ sein, heißt es weiter.

Als potenzieller Top-Transfer wurde angeblich Jamal Musiala auserkoren, den Barça-Coach Hansi Flick als perfektes Puzzlestück für das Team ansieht. Der ehemalige Bayern-Trainer kennt den deutschen Nationalspieler aus seiner Zeit in München sowie beim DFB-Team und glaubt, dass er die Mannschaft optimal ergänzen und voranbringen könnte.

Finanzielle Hürde soll kein Problem für Barça sein

Flick ist sich bewusst, dass ein Transfer von Musiala „weder einfach noch billig“ sein wird. Barça-Präsident Laporta soll jedoch entschlossen sein, „alles Notwendige“ zu unternehmen, um Barcelona zurück an die europäische Spitze zu führen.

Eine Ablösesumme weit über 100 Millionen Euro wird nötig sein, um den FC Bayern überhaupt zum Nachdenken über einen möglichen Transfer von Musiala zu bewegen. Allerdings scheint dies für die Katalanen nicht unmöglich zu sein: Berichten zufolge steht der Sportartikelhersteller Nike kurz davor, einen neuen millionenschweren Deal mit dem Verein abzuschließen. Dieser könnte Barcelona erhebliche finanzielle Mittel verschaffen, die für eine Verpflichtung von Musiala genutzt werden könnten. Zudem hat die spanische Liga zuletzt den Salary Cap der Katalanen um knapp 200 Millionen Euro erhöht, was dem Klub wieder deutlich mehr Spielraum gibt.

Ein weiterer Grund für die Zuversicht des FC Barcelona ist Cheftrainer Flick, unter dem Musiala beim FC Bayern damals seinen Durchbruch schaffte. Laut des Berichts soll die Verbindung zwischen Flick und Musiala der „Schlüsselfaktor“ in den Gesprächen um einen möglichen Transfer sein.

Teile diesen Artikel