Kein Fortschritt im Sané-Poker: Bayern-Verlängerung droht zu platzen!

Felix Flechsig
Foto: IMAGO

Hinter der sportlichen Zukunft von Leroy Sané beim FC Bayern steht ein großes Fragezeichen. Aktuellen Meldungen zufolge droht die geplante Verlängerung beim deutschen Rekordmeister zu platzen.

Obwohl Leroy Sané nach seiner Verletzung wieder im Vollbesitz seiner Kräfte ist, spielt der 29-Jährige weiterhin keine tragende Rolle beim FC Bayern. Vincent Kompany setzt auf den offensiven Flügelpositionen primär auf Michael Olise, Serge Gnabry und Kingsley Coman. Der DFB-Nationalspieler muss sich mit einer Reservistenrolle zufriedengeben

Beim 5:0-Sieg der Bayern gegen Bochum erzielte Sané zwar sein erstes Bundesliga-Tor in der laufenden Saison, dennoch ist Olise auf der rechten Seite absolut gesetzt: „Leroy bietet sich an, er versucht im Training Gas zu geben. Michael Olise ist momentan auf der Position ein Stück weit vorn“, erklärte Sportvorstand Max Eberl nach der Partie gegenüber der BILD.

Das große Problem für Sané ist, dass es aktuell keinen Grund gibt, Olise nicht starten zu lassen. Der Franzose kommt in München in zwölf Pflichtspieleinsätzen auf beeindruckende sieben Tore und drei Vorlagen.

„Das ist eine schwierige Situation für ihn“

Die ungewisse sportliche Situation spielt zwangsläufig auch eine große Rolle in den Vertragsgesprächen mit Sané. Dessen Arbeitspapier beim deutschen Rekordmeister läuft am Ende der Saison aus. Laut Sky-Reporter Florian Plettenberg ist es derzeit vollkommen offen, ob der Flügelstürmer diesen in München verlängern wird. Dies liegt vor allem an den finanziellen Rahmenbedingungen: „Das ist eine schwierige Situation für ihn. Er ist einer der Top-Verdiener beim FC Bayern“, betonte dieser.

Klub und Spieler pflegen zwar nach wie vor ein gutes Verhältnis, über konkrete Zahlen wurde bisher aber bisher nicht gesprochen: „Es lässt sich derzeit nicht sagen, ob die Bayern sich mit Sane einig werden. Alle wollen, aber die Bayern fordern mehr von Sane“, so Plettenberg.

Klar ist: Die Bayern sind nicht bereit, für Sané weiterhin ein kolportiertes Gehalt von bis zu 20 Millionen Euro zu bezahlen. Für eine Verlängerung müsste der Angreifer Gehaltseinbußen hinnehmen.

Nach Informationen von Sky ist ein Winter-Wechsel ausgeschlossen. Damit droht dem FC Bayern im Sommer ein ablösefreier Abgang, sollte man sich nicht auf eine Verlängerung verständigen.

Teile diesen Artikel