Kroos warnt die Bayern wegen Musiala: „Ich finde es schon extrem“
Der Bayern-Tag im Ticker: Hier bietet euch FCBinside einen kompakten Überblick, was beim FC Bayern los ist. Die wichtigsten News, Infos und Transfer-Gerüchte des Tages rund um den Rekordmeister. Und die Möglichkeit für euch, im Kommentarbereich die neuesten Entwicklungen zu diskutieren. Donnerstag, der 5. Dezember – los geht’s!
+++ „Ich finde es schon extrem“: Kroos warnt die Bayern wegen Musiala +++
Toni Kroos hat die Bayern wegen der Abhängigkeit von Jamal Musiala gewarnt. „Ich finde es schon extrem, wie abhängig Bayern von ihm ist – jetzt schon. Vor allem gegen gute Gegner“, sagte Kroos in seinem Podcast „Einfach mal Luppen“.
Gerade gegen starke Gegner habe der deutsche Rekordmeister Probleme gehabt: „Dortmund, Leverkusen, Aston Villa, Barcelona, auch PSG ein bisschen. Da haben sie bisher noch nicht überzeugt“, merkte Kroos an.
Besonders beim 1:1 in Dortmund sei „wahnsinnig auffällig“ gewesen, „wie extrem abhängig Bayern davon ist, dass Jamal Sachen individuell löst“, meinte der frühere Bayern-Star.
+++ Korb von Chelsea: Diesen Spieler wollte Bayern holen +++
Die Umbaumaßnahmen im Kader des FC Bayern sind bereits seit Monaten in vollem Gange. Besonders die Defensive rückte dabei zuletzt verstärkt in den Fokus der Verantwortlichen. Wie nun bekannt wurde, bemühte sich der deutsche Rekordmeister im vergangenen Sommer auch deshalb um einen Spieler des FC Chelsea – ohne Erfolg. Zum Artikel geht es hier.
+++ Wachablösung im Bayern-Tor? „Die Zeit geht auch an Neuer nicht vorbei“ +++
Manuel Neuer beeinflusste mit seinem frühen Platzverweis im Achtelfinale des DFB-Pokals die Partie maßgeblich: Über 70 Minuten musste der Rekordmeister gegen Bayer Leverkusen in Unterzahl spielen – und schied letztendlich knapp mit 0:1 aus. Die Frage stellt sich, ob Neuer den Münchnern noch in den ganz großen Spielen überhaupt helfen kann. Mario Basler hat dazu jedenfalls eine klare Meinung. Hier gibt es seine Aussagen.
+++ Wirtz-Poker: XXL-Preisschild schreckt die Bayern nicht ab +++
Der FC Bayern möchte sich im Sommer 2025 unbedingt mit Florian Wirtz verstärken. Wie nun bekannt wurde, schreckt auch das XXL-Preisschild für den DFB-Star die Münchner nicht ab. Die Hintergründe gibt es hier.
+++ Deal fix: Hier können die Bayern-Fans die Klub-WM live im TV sehen +++
Die Klub-WM 2025 wird zum Sommer-Highlight für alle Bayern-Fans: Erstmals kämpfen 32 Teams um den Titel in einem neuen Format. Nun steht fest, wo die Spiele des Rekordmeisters live zu sehen sein werden. Hier gibt es die Infos.
Gegenfrage, wie abhängig ist Leverkusen von Wirtz?
Egal wie abhängig sie sind oder nicht, aber sie schieben ihm nicht die Kohle in den A.r.s.ch, so wie es Eberl bei Musiala machen will.
Willst Du das Musiala bei Bayern bleibt? Bayern muss ein Stück weit mit der intern. Konkurrenz mitgehen. Er würde bei Paris, Real etc. vermutlich über 30 Mio/Jahr, wenn nicht noch viel mehr, verdienen… Da MUSS Bayern einfach ein Stück mitgehen, sonst ist der leider weg… vollkommen Normal. Sollte er bei Bayern unterschreiben, dann ist es ja sowieso schon keine Entscheidung nur des Geldes wegen. Der junge hat sprotliche Ziele, dem geht es ums Gesamtpacket. Eines muss man auch sagen. ER hat sicher nichts dafür, dass er so gut kicken kann und dann solche Angebote bekommt… Für Wirtz gilt das gleiche.
@Toias
Nicht so sehr wie wir von Musiala.
Leverkusen hat auch ohne Wirtz schon gute Spiele gezeigt.
Sie haben Mukiele. Sie haben Kossounou. Und siwe haben vor allem Grimaldo.
Leverkusen ist in allen Mannschaftsteilen breiter aufgestellt als wir.
Im Sturm git es neben Boniface noch einen Patrick Schick.
Alonso und Helmes haben das in den letzten 2 Jahren wirklich brillant gemacht. Geräuschlos– und der Begriff ist zentral!–eine Top-Truppe zusammengestellt, die nicht teuer war.
Bei uns würde ein Tapsoba oder ein Frimrog oder ein Schick erst gar nicht auf dem Zettel landen, weil zu unbekannt und zu preiswert.
Bei uns muss es immer teuer sein.
Und– ganz wichtig!– mit einem riesigen Medien-Zirkus einhergehen.
Und daran sind nicht die Medien schuld.
Der FC Bayern braucht diesen Medienzirkus nicht nur. Er sucht ihn förmlich!
Der FCB ist regelrecht süchtig nach diesen Medien-Zirkus und sucht ihn aktiv!
Was gewisse Repräsentanten — beispielsweise den Eberl Max– nicht davon abhält, sich bitter über die Medien zu beklagen, ist die Berichterstattung mal nicht so positiv, wie es der FCB gerne hätte.
Das ist doch albern. Kossounou wurde abgegeben letzten Sommer. Und wir haben Eigengewächse. Bspw Stani, Musiala (auch wenn er erst mit 16 zu uns kam), Pavlovic . Dazu werden sicherlich Aznou, Irankunda und noch ein paar andere weiter integriert werden. Die Mischung macht es doch. Auch ein Kimmich hat uns nicht sehr viel damals gekostet.
Bei entsprechender Disziplin in der Breite ,kann man sich auch Musiala,Kane, Wirtz leisten. Das ist ein Gesamtkunstwerk und bedarf vieler Anstrengungen.
Genau. Und Kroos sollte eher mal auf Real schauen. Wie abhängig ist Real von Vinicius oder Mbappé oder Bellingham? Bayern hat sehr wohl überzeugt und zwar in jedem Spiel. Was gefehlt hat waren die Tore. Insofern ist seine Aussage mal wieder pure Polemik und Stichelei. Real hingegen hat bereits letzte Saison nicht überzeugt, allerdings die CL gewonnen. Dieses Jahr sind sie konstanter, sie spielen mit der Startruppe grottenschlecht und gewinnen was? Richtig, nichts. Übrigens TK, wie abhängig war die N11 bei der EM von von Musiala und Wirtz? Sehr würde ich sagen. Und wie sehr vermisst man TK? Überhaupt nicht. Wie sehr waren mannschaften abhängig von Beckenbauer, Müller, Ronaldo, Ronaldinho, Messi und Co. Jede Top-Mannschaft braucht solche Spieler. Also hör auf mit dem niveaulosen Gesülze.
Darum wird Eberl auch alles bezahlen was Musiala fordert.
Und das ist eine Menge.
Man kann nur hoffen, dass Musiala sich nie verletzt
@Tom
Das wollen wir Musiala wünschen. Ist aber sehr unwahrscheinlich.
Wer hat den denn gefragt.
Wie schon gestern geschrieben, wir haben ein Offensivproblem, die Qualität stimmt nicht, bis auf bei Musiala, da hat Kroos schon recht.
Ich glaube das Problem liegt doch häufig in der Betrachtung der Bosse und Medien, weil es sich dort eigentlich nicht sonderlich viel unterscheidet, bis auf bei schlechten Leistungen sind die Meinungen komplett gegensätzlich. Aber wenn man den Kader beim FCB durchgeht und den Start der Saison betrachtet wurden unsere Flügelspieler allesamt hochgelobt und dass es vermutlich das Beste ist was es so auf der Welt gibt, aber da haben nunmal nur ein paar Spiele ausgereicht um die Leute zu dieser Aussage zu verleiten. Aber man vergisst Gnabry hatte immer mal Phasen wo er traf und eigentlich meist in unwichtigen Spielen, aber er ist ein Spieler der entweder trifft, aber wenn das nicht der Fall ist keinerlei Einfluss auf das Spiel hat, da er spielerisch, technisch und im 1vs1 einfach nichts drauf hat. Sane, ähnlich, mE sind die Anlagen besser, aber der spielt echt teils so unterirdisch. Ein Olise extrem angepriesen, aber der Typ hat alle Attribute etwas besser als ein Gnabry, aber auch fehlende Dynamik und dadurch echt Schwierigkeiten im 1vs1 am Gegner vorbeizukommen. Und wenn die Fähigkeiten fehlen an Gegenspielern vorbeizukommen als Flügelspieler dann kann man teils halt einfach kein Momentum erzeugen. Coman ist dahingehend unser bester Spiele und deshalb ist er teils auch der einzige Spieler der Spiele an sich reissen kann und so entscheidet, auch wenn er natürlich extrem Schwächen im letzten Drittel hat, mE unser bester Flügelstürmer. Bei Tel reicht es nicht und man sollte einfach grundsätzlich zusehen, solange er noch den Talentstatus hat ihn mit ein wenig Gewinn zu verkaufen. D.h. ich sehe grundsätzliche in Problem in der Evaluierung unserer Spieler, die Offensive hat einfach nicht die Qualität für den allergrößten Wurf und deshalb war das System von Flick, Nagelsmann und Kompany auch nicht verkehrt hammer Pressing zu spielen, Weill dass uns die einzige Möglichkeit gibt konstant Chancen rauszuspielen. Mit langen Ballbesitzphasen haben wir einfach einen zu unkreativen Kader
@Nils
Was gestern richtig war, das stimmt heute auch.
Die Qualität der Mannschaft wurde von der Vereinsführung jahrelang überschätzt und dementsprechend unrealistisch waren die Zielvorgaben („Triple“).
Und wurde es– wie immer seit 2020– „nur“ die Deutsche Meisterschaft, glich die „Meisterfeier“ eher einer Trauerfeier.
Wir sind im kreativen Bereich einfach zu abhängig von Musiala und Kane.
Der Rest der Offensivkräfte ist einfach nicht torgefährlich genug.
Seit einigen Spielen fällt schon auf, wieviele Chancen wir versieben, bis wir endlich mal das Tor treffen.
Das galt schon vor der Verletzung von Kane. Man denke nur an den Chancenwucher bei Aston Villa.
Und selbst in Frankfurt– wo wir 3 Tore gemacht haben– haben wir unzählige Möglichkeiten liegen lassen.
Jetzt, wo Kane verletzt ist, wird die Abhängigkeit von Musiala noch größer
Da ist Leverkusen eindeutig besser aufgestellt.
Nicht direkt falsch verstehen, ich finde Kane ist ein sehr guter Stürmer, aber ich finde den Transfer schon damals nicht gut, da man eine sehr hohe Summe für ihn bezahlt hat, auch and FCBs Stelle, da es sich im Bereich 100M befindet und diese Summe nicht häufig ausgegeben werden kann im Vergleich‘ zu anderen internationalen Vereinen und entsprechend finde ich den Transfer perspektivlos, da du nichts mehr für ihn bekommen wirst und evtl. noch 1-3 Jahre Ruhe auf der Position hast, aber dass wars dann auch. Und man hat schließlich auch gesehen dass ein Choupo Moting viele Tore erzielt, entsprechend ist es jetzt so Qualitätsabhängig ob ein Stürmer bei uns trifft, sondern vielmehr wichtig dass wir einen Stürmer haben. Naja, viel geredet um nicht viel Inhalt zu vermitteln, ich wäre nicht böse wenn man versucht Kane nochmals in Geld umzumünzen und etwas mehr in Perspektive investiert wobei mein Traumstürmer hier Sesko wäre, welcher dann auch nochmal einen ganz anderen Speed mitbringt, was natürlich dann auch nochmal die Möglichkeit zu kontern ganz neu belebt, was jetzt nicht unser Tagesgeschäft ist, aber vermutlich in der CL mal wichtig sein kann…. Naja zu den restlichen Spielern habe ich genug gesagt
Warum haben wir dann mehr Tore geschossen als Leverkusen? Das stimmt so pauschal nicht. Leverkusen hat keinen Kane. Musiala und Wirtz sind ähnlich torgefährlich. Olise hatte einen phänomenalen Start und wird auch wieder kommen. Coman,Gnabry und Sane machen einfach zu wenige Scorer. Und Pavlovic hat einfach gefehlt beim Spielaufbau. Man muß einfach bei den Flügelspielern ran. Coman,Gnabry und Sane sind einfach in Summe zu ineffektiv. Wer nicht wenigstens auf 0,5 bis 0,6 bei den Scorerpunkten kommt,sollte zur Disposition stehen.
@JAS…
Eiverstanden, dass man vor allem bei den Flügelstürmern ran muss.
Aber ich finde, „Nils“ hat schon einen Punkt, wenn er den Kane-Transfer anspricht und die (Ablöse)Summe kritisch sieht sowie auch das Gehalt.
Da wurde dann schon wieder eine Schallmauer durchbrochen.
Und die wird wohl auch wieder bald durchbrochen, sollten die Summen stimmen, die für eine Musiala-Verlängerung im Raum stehen.
Und wenn man das Geraune über das Interesse an Wirtz hört, was man da offenbar bereit wäre, zu zahlen….
Das ist jenseits aller Vernunft.
Kane ist schon üer 30. Wie lange der da vorne noch knipst, das muss man sehen.
Lewa hat man in einem deutlich jüngeren Alter geholt.
Zudem ist es sträflich keinen Ersatz für Kane zu haben.
Man hätte mit Choupo verlängern sollen.
Und an diesem Punkt — Kane, Musiala– wird das Gehabe von Eberl– der; ich weß es; auf Geheiß der Vereinsführung handelt– dann scheinheilig.
Man will bei verdienten Spielern, die man nicht mehr unbedingt zu brauchen glaubt, wie Kimmich abklemmen, Sch*** aber die, die man angeblich so dringend braucht, förmlich mit Geld zu!
@JAS…
Um deine Frage zu beantworten, warum wir soviel mehr Tore (bislang 37 in 12 Spielen) als Leverkusen (29) erzielt haben: weil die meisten Tore gegen eher mittelmäßige Gegner erzielt wurden (7 gegen Kiel, je 5 gegen Bremen und Bochum).
Gegen die Top-Teams sah es hingegen schon eher mau aus.
Je nur ein Treffer gegen Leverkusen und den BVB.
Hallo Johannes,
wie hat denn Leverkusen gegen Kiel gespielt? Redet niemand drüber.
@Michael…
Stimmt.
Auch Leverkusen hatte eine Phase, wo es nicht so lief.
Sie waren aber in den 5 Spielen, in denen sie remis gespielt haben, immer die bessere Mannschaft, mit Ausnahme des 1:1 bei uns.
Auch gegen Kiel, Bremen und Bochum haben sie ihre Chancen nicht genutzt.
Leverkusen kommt aber langsam wieder auf Betriebstemperatur, währen ich den Eindruck habe, dass wir uns gerade wieder unseren fast schon traditionellen Dezember-Blues und unsere Winter-Krise leisten.
Ach, soviel weniger Tore als wir hat Leverkusen nun auch wieder nicht geschossen.
Es sind neun Tore weniger.
Letzte Saison sah es für uns ähnlich gut aus, was das Torverhältnis und die geschossenen Tore betraf.
Leverkusen hat da im letzten Drittel der Saison aber kräftig aufgeholt.
Wir schiessen viele Tore, wenn der Gegner nicht sehr pressingresistent bzw. fussballerisch eher schwach ist. Da gehst du aggressiv drauf und die machen soviele Fehler, daß du schnell zu vielen guten Abschlussmöglichkeiten und zwangsläufig auch Toren kommst.
Auf einem ganz anderen Blatt stehen Geger, die mit unserem hohen Pressing besser umgehen können und eine gewisse Ballsicherheit haben. Leverkusen, Barca, Paris etc. Hier haben wir wirklich nur das Prinzip Musiala und dann kommt mit Abstrichen Kane und dann nix mehr.
Das ist in dieser Saison zuwenig für die ganz hohen Ziele in Europa, da wird der Kader weiter umgebaut werden müssen. Nicht nur auf den offensiven Aussen, sondern auch ggf. bei den Aussenverteidigern und im Sturm und im Mittelfeld.
Der letztes Jahr unisono als nötig empfundene Umbruch ist noch in den Kinderschuhen. Ein neuer Trainer (mit hoffentlich mehr Zeit) war nur der Anfang.
@Frantz
Perfekt analysiert.
Jap genau das ist das Problem. Glaube es werden mehrere Leute entweder noch diese Saison realisieren oder evtl nächste Saison weil der Umbruch natürlich auch etwas dauert. Aber erinnert mich ein wenig an die Situationen von Goretzka und Gnabry, die auch schon immer extreme Mängel hatten und ich schon vor 3-4 Jahren gesagt habe, dass es gute Ergänzungsspieler sind, aber sie niemals als Stammspieler beim FCB infrage kommen dürften
Absolut, das dauert sicher länger. Grundvoraussetzung ist mal eine gewisse Kontinuität auf der Trainerposition.
Und dann kommt die eigentliche Arbeit. Die richtigen Spieler zu vernünftigen Konditionen zu finden, wie beim Puzzlen.
Leverkusen hat das mit der aktuellen Mannschaft phänomenal hinbekommen, muss man einfach mal zugeben. Ohne daß sie hunderte von Mio ausgegeben hätten.
Brauchst dafür „nur“ vernünftige und kompetente Leute in der Führungsetage.
Also mindestens 0,5 scorer je Spiel ist ok? Sané hat 101 scorer in 190 Spielen. Das sind 0,5 scorer je Spiel und er ist nicht mal regelmäßig starter.
Gnabry kommt in 255 Spielen auf 145 scorer. Das dürften deine 0,6 sein. Klar, aber unsere winger sind so schlecht.
@Laura.
Aha ok also alles gut, dann lassen wir alles wie es ist. Mit Gnabry und Sane nochmal um 3 Jahre verlängern, zu den gleichen Bezügen wie bisher.
Sorry, aber auf einen Durchnschnittswert der letzten 140 Jahre samt Freundschaftskick und Tischfussball gebe ich weniger als auf das, was ich und viele andere in den letzten 2 Jahren mit eigenen Augen auf dem Platz sehen.
Die Frage ist hierbei etwas weniger nach der puren Statistik sondern in welchem Zeitraum diese erfasst wurde und welche Spiele sie inkludiert. Meines Erachtens nach ist die Statistik bei offensiven Spielern nicht so leicht zu machen wie bspw. bei einem Torwart, bei dem ruhig jedes Spiel mit einbezogen wird, da sich vermutlich gegen gute Gegner eher die Abschlusshäufigkeit verändert als die -qualität. Naja bezogen auf unsere Offensivspieler, die Statistik trügt dort vermutlich etwas, weil Gnabry und Sane immer in Phasen performen, meist dann auch, vor allem Gnabry mit mehreren Scorern gegen vermeintlich kleinere Teams. Was ist denn das letzte Spiel an dass du dich erinnern kannst bzw welches du raussuchen kannst, also grösseres Spiel (CL, Pokal oder topteam BL) dass uns Gnabry oder Sane entschieden haben? Tottenham CL? Wie gesagt die Bezüge zu denen beide angestellt sind sind horrend und ich würde konstante Leistungen mit regelmässigen Scorern erwarten. Darüber hinaus ist ja nicht nur dass rein statistische das Problem, sondern deren Einbindung ins Spiel. Jedes Mal einer der beiden zurück gelaufen kommt um einen Pass zu empfangen, also mit Rück zum gegnerischen Tor, ist doch Risiko und Flipper pur, die haben einfach nicht die technischen Voraussetzungen dafür und dass ist einem Bayernspieler nicht würdig. Gnabry zudem läuft seit zig Jahren mit zu viel Gewicht rum, dass sieht ja ein Blinder und verdient 18-19M pro Jahr, dass kann doch nicht sein. Beide kommen im 1vs1 nicht am Gegner vorbei, dass ist doch wohl nicht ausreichend. Klar, Sane kommt ab und an mal vorbei wenn ein Pass in die Tiefe kommt, da er extrem schnell ist, aber dass wars und ich bezeichne dass n nicht als Dribbling.
Bzgl Sané: Champions league großen Einfluss im Arsenal Spiel, Tor gegen Madrid, Endstand 1:1 , somit hatten wir noch chancen im rückspiel, das war letzte Saison. Dann war er leider verletzt, deshalb ist 24 eher mau gewesen. Diese Saison hat er in seinen wenigen Minuten das Benfica Spiel positiv beeinflusst, sodass wir doch noch gewonnen haben. Das war ne gute Flanke, die auf kane und dann musiala kam.
Er hat auch super takeone stats, auf letze Saison bezogen, ich weiß nicht wie du darauf kommst das der nicht an Gegner vorbei kommt.
59% erfolgreiche dribblings, durchschnittlich 3,4 pro Spiel
Jamal im Vergleich nur minimal besser 60% , 3,6 pro Spiel erfolgreich.
Watt’n Quatsch!
Musiala verliert den Ball häufiger als jeder andere.
Warum? Er hat doch recht.
Dann halte dich daran
Kommentiert Kroos jetzt alles, was beim FCB passiert?
Leider muß man feststellen, wir haben zwar hochgelobte Stürmer, aber deren Effektivität ist sehr eingeschränkt. Da haben wir Coman, der zwar fleißig ist, aber seine Abschlüsse wie auch Flanken landen oft im nirgendwo. Desgleichen Sane, der fast jedem Dribbling aus dem Weg geht und die Bälle zurück spielt oder mit dem Ball oft querläuft, ziemlich berechenbar. Oliver möchte ich noch keine Wertung abgeben, das wäre zu früh. Dann Tel, dem nichts gelingen mag, da er sich selbst im Wege steht. Er muß ruhiger und abgeklärt werden, da wäre eine Leihe sicherlich wertvoller. Und Gnabry ist leider z.Zt. auch ziemlich harmlos. Da uns deswegen kaum etwas einfällt um z.b. Abwehrriegel zu knacken, bedarf es mehr selbstbewusste Könner etwa wie einen Salah. Um vorne mitzuspielen (international) braucht man leider so eine Art von Spieler, ansonsten werden wir auch noch in der Meisterschaft Probleme bekommen.
Barca gewinnt ohne Lamine Yamal auch nichts. Das ist immer so wenn man nicht mehrere Weltklassespieler hat, deren Impact auf die Mannschaft ähnlich groß ist. Die Konstanz auf hohem Niveau fehlt den meisten Mittelfeldspielern eben.
Barca hat nach Superstart eine schwierige Phase gehabt. Das wird sich bald wieder ändern. Vom Spielerpotential was offensive Torausbeute angeht haben sie neben Yamal noch Raphinha und Olmo und Pedri und Lewa etc. Das hat deutlich mehr Potential als unsere.
Ja richtig.
Einfach mal blubbern…
Kroos hat absolut Recht. … normalerweise müsste von Sane, Gnabry u. Coman (hatte zuletzt auch starke Spiele) mehr kommen. Kommt aber nicht. Bayerns Torgaranten sind Kane u. Musiala. Punkt.
Wout weghorst!!!!