Kohler: „Abhängigkeit von Neuer und Kane ist eine Gefahr für Bayern“

Chris Braun
Foto: IMAGO

Sind Harry Kane und Manuel Neuer die Achillesfersen des FC Bayern? Ex-Profi Jürgen Kohler sieht gefährliche Abhängigkeiten im Team des Rekordmeisters. Der frühere Abwehrstar findet deutliche Worte und bringt eine überraschende Idee ins Spiel, um die Bayern für die Zukunft besser aufzustellen.



Ex-Bayern-Profi und Weltmeister von 1990, Jürgen Kohler, hat den FC Bayern München in seiner Kolumne im kicker eindringlich vor der Abhängigkeit von Torhüter Manuel Neuer und Stürmer Harry Kane gewarnt.

Die aktuelle Verletzung des Angreifers offenbart, dass es „schlichtweg keinen Backup gibt, der den Engländer eins zu eins ersetzen könnte“, betonte der 59-Jährige.

Um die Situation zu verbessern, schlug er eine unkonventionelle Lösung vor: einen Blick auf den Zweitliga-Stürmer Stefanos Tzimas vom 1. FC Nürnberg. „Stefanos Tzimas ist ein super Stürmer mit guten Moves. Sieben Tore in elf Spielen sind eine starke Quote – wenn auch nur in der 2. Liga“, erklärte Kohler. Er riet den Bayern-Verantwortlichen, ein Talent wie den 18-jährigen Tzimas als Alternative zu Kane zu verpflichten: „Hinter Kane kannst du keinen zweiten Top-Stürmer für 50 Millionen Euro holen, deshalb wäre es klug, ein Talent zu verpflichten.“

Neben der Stürmerproblematik sieht Kohler auch bei Manuel Neuer Anlass zur Sorge. Zwar lobte er die beeindruckende Karriere des Weltmeisters von 2014 und nannte ihn über Jahre hinweg den „Inbegriff eines perfekten Keepers“. Doch die aktuellen Leistungen des 38-Jährigen seien nicht mehr auf dem absoluten Weltklasseniveau vergangener Tage.

Kohler: „Neuer war mit 28 Jahren weiter als Nübel jetzt“

Der ehemalige Abwehrspieler verwies auf Alexander Nübel, der derzeit beim VfB Stuttgart spielt und immer wieder als potenzieller Neuer-Nachfolger genannt wird. Doch er äußerte Zweifel: „Neuer war mit 28 Jahren weiter als Nübel jetzt. Unklar ist zudem, wie er mit dem Druck zurechtkäme, beim FC Bayern um Titel zu spielen.“

Das jüngste Pokal-Aus gegen Bayer Leverkusen, bei dem Bayerns Stammtorhüter eine Rote Karte sah und Kane verletzt fehlte, verdeutlichte die Problematik laut Kohler erneut: „Mit dem vom Platz gestellten Manuel Neuer und dem verletzten Harry Kane fehlten zwei Säulen. Die Abhängigkeit von diesen beiden Spielern ist allerdings eine Gefahr.“ Kohler warnte davor, diese Herausforderungen zu unterschätzen, da „eine Saison mit nur einem Titel für Münchner Ansprüche nicht automatisch zufriedenstellend ist.“

Mit seinen klaren Worten ruft Jürgen Kohler die Bayern-Verantwortlichen dazu auf, Lösungen für die Abhängigkeiten zu finden – sei es durch kluge Transfers oder durch eine strategische Neuausrichtung im Kader.

Teile diesen Artikel