Bayerns größte Kaderbaustelle: Jetzt müssen die Bosse handeln!
Der FC Bayern hat im Sommer den personellen Umbruch angestoßen, diesen aber noch lange nicht abgeschlossen. Vor allem im Sturm besteht durchaus noch Handlungsbedarf. In der aktuellen Headlines-Folge werfen wir einen genaueren Blick auf das „Stürmerproblem“ der Münchner.
Mit Harry Kane verfügt der FC Bayern über einen der besten Mittelstürmer der Welt. Die Torquote des Engländers spricht für sich selbst. Das Problem: Fällt der 31-Jährige aus, hat der Rekordmeister keinen adäquaten Backup, wie man derzeit schmerzvoll zu spüren bekommt.
Eric Maxim Choupo-Moting hat in den vergangenen Jahren diese Rolle gewissenhaft übernommen, der Kameruner hat den FCB allerdings im Sommer 2024 verlassen. Youngster Mathys Tel hingegen scheint sich in der Sturmspitze nicht wohlzufühlen bzw. sieht Vincent Kompany den jungen Franzosen nicht in dieser Rolle.
Viele Fans und Experten fordern schon seit geraumer Zeit, dass die Bayern einen (neuen) Backup-Stürmer für Kane verpflichten. In der neuen Folge von FCBinside Headlines haben wir uns etwas näher mit dieser Thematik beschäftigt. Zudem werfen wir einen Blick auf die neu aufgekeimte Debatte um Manuel Neuer und den anhaltenden Vertragspoker zwischen Joshua Kimmich und den Bayern.
Gäbe viele Optionen:
Armindo Sieb hinter Harry hochziehen. Jhon Durán von den Villains holen… der ist die Jokerrolle gewohnt.
Jonathan David – dann müsste das Spielsystem modifiziert werden, denn der setzt sich ungern auf die Bank.
Ekitiké und Sesko waren vor 2 oder 3 Jahren schon Kandidaten – für beide gilt dito wie bei David.
Dann wäre noch der aus der Amateurmannschaft mit dem ghanaischen Namen – vergleichbar mit Sieb.
Irgendwas sollte jedenfalls unternommen werden!
Mmn sollte dies ein Spieler am Ende seiner Karriere sein. Fülle? Junge Spieler sollten spielen. Und wegen David das System ändern löst das Problem auch nicht
Warum nicht mit 2 Spi.tzen?
Meinetwegen könnte man zumindest mal bei Fülle anfragen.
Eventuell reicht ihm die Rolle ja, nach seinem Ausflug nach England.
Test
Kusi-Asare… noch bisserl zu jung.
Alles sehr gute Spieler. Die Presse sucht aber einen gleichwertigen Kane-Ersatz. Da reichen die genannten Spieler aber aktuell nicht ran. Daher wäres für die Presse nur undurchdachte Notnagel.
Was ein Thumbnail 😂😂 Da wurde ja mal richtig gekocht
Es ist echt Bild 2.0 hier.
Das Thumbnail erinnert mich an meine ersten Gimp Bilder.🤣
– vernünftiger Backup für Kane
– Torwartproblem lösen, sprich: Neuer weg
– Sane, Gnabry, Goretzka, Kimmich ersetzen
– Musiala verlängern
Kimmich abgegeben, wäre absolut dämlich
Brauchst ja nicht nur ein Backup, wenn Kane mal ausfällt. Je nach Spielsituation und Gegner könnte es auch mal ne gute Variante sein, mit 2 Stürmern zu spielen.
Insbesondere da Harry sich gern nach hinten ins Mittelfeld fällen lässt.
Erst jetzt müssen die Bosse handeln??
Sie hätten das schon viel früher tun müssen!
Es war fahrlässig, sich im Sturm auf den halbwegs talentierten Bolzplatz-Kicker Tel zu verlassen.
Johannes for CEO!
@Hollandbayer
Das wäre nun wirklich übertrieben. Würde schon reichen, man würde mich als Berater von Max Eberl einstellen, vor allem in Sachen Öffentlichkeitkeisarbeit. *Smile*
Ruin garantiert.
@Visconti
Hast du ne Ahnung!
Ich bin in Sachen Öffentlichkeitsarbeit brillant.
Mach ich meiner Einrichtung schon seit über einem Jahrzehnt.
Ich würde den dünnhäutigen und unbeholfen Max Eberl auf ein neues Level hieven.
*smile*
In Sachen Selbsterkenntnis bist du leider grottig.
@Visconti
Solltest du eine philosophische Diskussion mit mir erwägen über ein Thema wie „Selbsterkenntnis“ dann müsstest du schon sehr gut sein, um gegen mich halbwegs bestehen zu können.
Gilt auch für andere philosophische Themen wie Logik und rationales Argumentieren.
Nach meinen bisherigen Eindrücken fehlt dir da noch ne ganze Menge.
Aber mit diesem Defizit bist du hier nicht alleine.
@Visconti
Das Thema „Selbsterkenntnis“ übersteigt deinen Horizont.
Bleib beim Fußball.
Apropos: legt man sich den Nick von einem der größten Regisseure des 20. Jahrhunderts zu (Visconti), dann sollte man beim Thema Kino auch was drauf haben.
Da werde ich dir in Kürze mal auf den Zahn fühlen…*smile*
Nach dem Leverkusen-Spiel hats dann aber hoffentlich auch der letzte verstanden
@Alex…
Nö.
Es gibt noch immer ne Menge Kompany- Fanboys, die die Niederlage dem Platzverweis von Neuer ankreiden.
Wir waren doch (angeblich) auch mit 10 Mann überlegen.
Wir waren optisch überlegen– aber kreativ rausgespielte Torchancen?
Fehlanzeige.
Verwertete Chancen? Fehlanzeige.
Selten hatte es eine Mannschaft so einfach, in München, zu gewinnen, wie vergangenen Mittwoch Bayer Leverkusen.
Und das lag nicht an der Roten Karte für Neuer. Das lag an unserem einfallslosen Gekicke.
Ich würde gerne mal einen Denkanstoß geben.
Es wurde viel in den Campus investiert, also warum extern einem Backup holen?
Jemanden mit Kane zu haben ist ein Segen, man kann dahinter einen Jungen als Back-up heranführen und evtl. so einen Nachfolger langsam aufbauen. Und es gibt hier Kandidaten. Schaut man in die A-Jugend, da hat man ein Talent aus Schweden geholt.
Alternativ verspricht dir ein erfahrener Spieler auch nicht automatisch Tore bei einem Einsatz, da dieser Spieler dann keinen Rhythmus hat, aber bei höheren Kosten den Platz für Talente blockiert.
Die Bosse müssen handeln??
Ach woher…
–„Der Laimer kann das auch“– (Der Uli)
– vernünftiger Backup für Kane: Jonathan David – abslösefrei
-Tah ablösefrei verpflichten
-Goretzka (20-25) und Wanner (15) verkaufen
-Verträge von Müller und Sané auslaufen lassen
-Musiala: bis 2030 verlängern
-Davies: zu akzteptablen Konditionen bis 2029 verlängern
-Wirtz für 110-120 Mio. verpflichten
Wanner an Leverkusen für 15
Dann Wirtz holen für 150
Bist du im Finanzvorstand.
Dann sind wir bald Pleite
Bis auf Wirtz sehe ich es genau so.
Der Eberl hat den Hut auf
..Ach nö…den Helm…
Passt aber auch.
@Johannes
Nur selten habe ich Ihre Kommentare, so oft geliked wie heute. Gerade in Bezug auf Eberl, gebe ich Ihnen zu 100% recht. Ich glaube, Eberl ist auf dem falschen Dampfer, der FC Bayern ist für ihn leider 2 Nummern zu groß. Darum bin ich mir sicher, dass er nicht sehr lange Sportvorstand in München sein wird. An seiner Dünnhäutigkeit am Dienstag, gegenüber dem Reporter vom Kicker, als er versucht hat, erneut den Hoeneß zu spielen, sah man, dass Max Nerven zeigt. Der erste Titel, ist mit dem DFB Pokal bereits wieder verloren. Da er selbst weiß, dass ein CL Sieg mit diesem Kader (der quasi fast identisch ist, mit dem Kader, der Tuchel zur Verfügung stand), nur mit viel Glück zu schaffen wäre, ist die Meisterschaft nun der Titel, der, will er auch 2025 Sportvorstand bleiben, geholt werden muss. Spätestens seit letzten Dienstag, ist Eberl umso stärker bewusst, dass er steht und fällt mit Kompany. Hoffen wir, dass morgen gegen Heidenheim gewonnen wird. Sollte die Siegesserie, gegen schwächere Gegner morgen auch reißen, brennt in Minga vorzeitig der Baum. Bin seit 51 Jahren Bayernfan, und kenne die Mechanismen bei uns. Eberl hätte als erfahrener Bundesligamanager, z.B. auch wissen müssen, dass es sehr riskant ist, ohne zweiten Neuner in die Saison zu gehen. Auch das wurde ihm anscheinend, erst jetzt bewusst. Er sollte auf alle Fälle, alles daran setzen, im Januar einen guten Back Up für Kane zu verpflichten, denn selbst wenn Kane, keine größeren Verletzungen mehr haben sollte, wird er nicht alle Spiele, auf höchstem Niveau durchspielen können, das sah man schon vor seinem Muskelfaseriss gegen Dortmund.
@Rainer
Danke.
Ich wünsche dem Eberl ja Erfolg.
Allein mir fehlt der Glaube.
Wenn er sxmchon jetzt bei der ersten kleinen Delle so dünnhäutig reagiert, wie wird das dann erst bei einer ernsthaften Krise? Wünsche nen schönen Nikolaus.
Tel sollte die Chance in der Mitte bekommen
Aber Company bringt ihn auf Außen und Müller in der Mitte
Kompany
VIELLEICHT MAL BEI JONNY BURKARDT NACHFRAGEN !
IM SOMMER MUSS IM KADER WAS PASSIEREN.
VERTRÄGE NICHT VERLÄNGERN VON: DAVIES-MÜLLER-SANE (JÄHRLICHE EINSPARUNG AN GEHALT CIRKA 50 MILLIONEN)
VERKAUFEN BZW.AUSLEIHEN: TEL-COMAN-GNABRY-GORETZKA
ABLÖSEFREI VERPFLICHTEN: JONATHAN TAH – JONATHAN DAVID – TOM BISCHOF
EINEN SCHNELLEN OFFENSIVSPIELER VERPFLICHTEN WIE FLORION WIRTZ (MAX.100 MILLIOEN) XAVI SIMONS ODER NICO WILLIAMS
Spielsystem ändern, sind doch lt. Präsident Hainer 20 Weltklassespieler!
Keiner trifft bei fast alle 20 Millionen Gehalt, gegen Leverkusen!
Alte Spieler….verkaufen, neue Spieler her!