Irritationen bei Sané! Das ist der konkrete Verlängerungs-Zeitplan der Bayern

Sebastian Mittag
Foto: IMAGO

Mit Hochdruck arbeiten die Bosse des FC Bayern an den möglichen Vertragsverlängerungen von Jamal Musiala, Joshua Kimmich und Alphonso Davies. Bei Leroy Sané soll es Irritationen geben.

Die Verantwortlichen des FC Bayern machen Ernst bei den Verhandlungen um gleich mehrere Vertragsverlängerungen. Nach Informationen von Sky liegen Jamal Musiala, Joshua Kimmich und Alphonso Davies konkrete Vertragsangebote des Rekordmeisters vor.

Während bei allen drei eine Verlängerung wahrscheinlich scheint, gibt es bei Leroy Sané derzeit offenbar noch keine schriftliche Offerte, was laut des Berichts für Irritationen sorgt. Allerdings laufen auch mit dem Flügelspieler Gespräche, deren Ausgang wohl erst im Frühjahr 2025 entschieden wird.

Joshua Kimmich gilt als Identifikationsfigur beim FC Bayern, und eine Verlängerung scheint nur noch eine Frage der Zeit. Laut Sky wird eine Entscheidung über die Zukunft des 28 Jahre alten Mittelfeldspielers im Januar oder Februar 2025 erwartet. Die Zeichen stehen demnach gut, dass Kimmich weiterhin eine zentrale Rolle im Team von Vincent Kompany spielen wird.

Gespräche bei Davies weit fortgeschritten

Jamal Musiala wird seinen Vertrag laut Sky höchstwahrscheinlich verlängern. Der 21-Jährige soll künftig bis zu 25 Millionen Euro jährlich verdienen, was ihn zu einem der Top-Verdiener im Kader machen würde. Auch hier soll der Abschluss der Gespräche für Anfang 2025 geplant sein.

Bei Alphonso Davies sind die Gespräche laut des Berichts weit fortgeschritten. Zwar wurden offenbar bereits zentrale Vertragsbestandteile besprochen und teilweise Einigungen erzielt, doch einige Details sind noch offen. Die Bayern sind demnach optimistisch, dass der kanadische Linksverteidiger seinen Vertrag verlängern wird. Sky sieht einen möglichen Abschluss des Deals bereits im Dezember.

Im Fall von Leroy Sané ist die Lage unklarer. Der deutsche Nationalspieler hat wohl bislang kein schriftliches Angebot erhalten, obwohl die Bayern mit ihm verhandeln. Eine Entscheidung wird frühestens im Frühjahr 2025 erwartet.

Teile diesen Artikel