Nächste Leihe? Frankfurt lockt Bayern-Talent Wanner mit der Champions League

Christoph Niederkofler
Foto: IMAGO

Paul Wanner zählt beim 1. FC Heidenheim zu den absoluten Leistungsträgern. Mit Eintracht Frankfurt streckt nun ein größerer Bundesligist seine Fühler nach ihm aus – lässt sich der FC Bayern auf eine weitere Leihe ein?

Um sich in der Offensive des FC Bayern durchzusetzen, benötigt man vor allem Talent. Über dieses verfügt Paul Wanner mit seinen 18 Jahren zur Genüge, aktuell geht es für den Deutsch-Österreicher darum, die Grenzen seines Potenzials auszutesten.

In Heidenheim biss sich der Youngster nach seiner Ankunft im vergangenen Sommer in der Startelf fest, steuerte in 18 Pflichtspielen fünf Tore und zwei Vorlagen bei – und rief unter anderem damit Eintracht Frankfurt auf den Plan.

Die Hessen zeigen sich nach Informationen der BILD nämlich an einer Verpflichtung des Bayern-Juwels interessiert. Naheliegend wäre nach Elversberg und Heidenheim die dritte Leihe in Folge, aber auch ein Verkauf soll im Raum stehen.

Frankfurt lockt mit Europa

Die SGE befindet sich aktuell jedenfalls auf einem Höhenflug und könnte Wanner mit Aussichten auf Europa nach Frankfurt locken. Die Eintracht ist seit Ende Oktober nämlich Bayern-Jäger Nummer eins in der Liga und hat gute Chancen auf eine Rückkehr in die Champions League.

Sollte die Qualifikation gelingen, wäre dies ein gewichtiges Argument für Wanner, zumal er in Frankfurt auch deutlich mehr Spielpraxis sammeln dürfte als in München.

Für seine Zukunft hat Wanner einen klaren Plan, wie er bereits im September unterstrich. Eine Rückkehr zu den Bayern hängt auch mit einer ausreichenden Einsatzzeit zusammen, „sonst wäre ich wieder an dem Punkt, an dem ich schon mal war. Es macht nur Sinn, wenn ich zur engeren Auswahl gehöre“, sagte er damals dem kicker.

Wanner als Wirtz-Nachfolger zu Leverkusen?

Beim FC Bayern hat Wanner jedenfalls einen Vertrag bis Juni 2027, eine weitere Leihe würde für beide Parteien also durchaus Sinn machen.

Sollte Florian Wirtz kommenden Sommer nach München wechseln, könnte dies die Dynamik jedoch verändern. Neben Wirtz und Jamal Musiala wäre wohl kaum Platz für Wanner – dann wäre ein Verkauf die einzige Option. Laut einem Bericht des kicker könnte Wanner in diesem Szenario im Gegenzug nach Leverkusen wechseln, um dort zum Nachfolger von Wirtz zu reifen.

THEMEN
Teile diesen Artikel