Neue Details zur Stadionhymne des FC Bayern enthüllt

Felix Flechsig
Foto: IMAGO

Die Fans des FC Bayern, angetrieben von der Südkurve und dem Club Nr. 12, planen seit einigen Wochen, eine eigene Stadionhymne für den deutschen Rekordmeister aufzunehmen. Jetzt wurde bekannt, was das Projekt konkret kosten soll.

Vor rund zwei Wochen erklärte der Club Nr. 12, eine Vereinigung aktiver Fans, die für die Organisation von Choreografien und Auswärtsfahrten, sowie die Vertretung von Faninteressen verantwortlich ist, auf Facebook, dass eine eigene Stadionhymne für den FC Bayern in Planung ist. Damit will man einen ähnlich emotionalen Moment vor dem Spiel schaffen, wie es an der Anfield Road mit „You’ll never walk alone“ oder beim VfL Bochum mit „Tief im Westen“ der Fall ist.

Da die neue Hymne ein Geschenk der Fans an den Verein sein soll, will die Kurve selbst die Ausgaben für die Aufnahme stemmen – und das „in niedriger bis mittlerer fünfstelliger Höhe“, wie es in dem Facebook-Beitrag weiter heißt. Laut Reporter Kilian Kreitmair von der Münchner Abendzeitung belaufen sich die Produktionskosten auf bis zu 50.000 Euro.

Gesang für die Hymne steht wohl fest

Grund für die ziemlich hohen Produktionskosten ist der damit verbundene Aufwand für alle Beteiligten. Die Hymne soll nämlich zunächst von den Fans in der Kurve eingesungen und dann von einem Opernsänger oder einer Opernsängerin veredelt werden. Die Aufnahme für die Fans findet am Samstag nach dem Spiel gegen den 1. FC Heidenheim in der Südkurve statt. Wer genau aber der oder die Auserwählte ist, die den anderen Teil des Mixes einsingt, ist bisher noch unklar.

Was aber schon klar ist, ist das Lied, das bald als neue Stadionhymne in der Allianz Arena erklingen soll. Wie der unabhängige Account BayernSpace auf X verkündete, soll der Fangesang „Immer vorwärts FCB, rot wie Blut und weiß wie Schnee“ bald vor jedem Heimspiel erklingen und die Fans auf das Spiel einstimmen. Was damit dann wegfällt, ist das bisher im Stadion laufende „FC Bayern, Forever Number One“, wie es auf der Seite ebenfalls heißt.

Teile diesen Artikel