Kane-Backup? Dieser Zweitliga-Stürmer wird bei Bayern ins Spiel gebracht

Felix Flechsig
Foto: IMAGO

Der Ausfall von Harry Kane hat beim FC Bayern die Diskussionen um einen Backup-Stürmer neu entfacht. DFB-Legende Jürgen Kohler hat jetzt einen Torjäger aus der zweiten Liga beim deutschen Rekordmeister ins Spiel gebracht.

Ohne Harry Kane, beziehungsweise einen geeigneten Ersatz, konnte der FC Bayern weder gegen Bayer Leverkusen noch gegen Borussia Dortmund einen Sieg einfahren. Besonders beim DFB-Pokal-Aus gegen die Werkself zeigte sich die Bayern-Offensive trotz des dominanten Auftritts eher harmlos. Grund dafür ist auch das Fehlen eines geeigneten Backups für Kane. Aktuell weist kein Spieler im Kader ein ähnliches Profil wie der Engländer auf.

Nach dem Weggang von Eric Maxim Choupo-Moting wollte der FCB mit Mathys Tel als Kane-Ersatz weitermachen. Der junge Franzose konnte sein zweifellos vorhandenes Talent aber bisher nur selten unter Beweis stellen. Deshalb rät Jürgen Kohler, Weltmeister von 1990, den Münchnern jetzt, einen Blick in die zweite Liga zu werfen. Dort macht nämlich aktuell der junge Stürmer Stefanos Tzimas auf sich aufmerksam.

„Ein super Stürmer mit guten Moves“

Stefanos Tzimas
Foto: IMAGO

„Ich würde den Verantwortlichen deshalb empfehlen, mal nach Nürnberg zu gucken. Stefanos Tzimas ist ein super Stürmer mit guten Moves, sieben Tore in elf Spielen sind eine starke Quote für einen 18-Jährigen – wenn auch nur in der 2. Liga“, schreibt Kohler in seiner Kolumne im kicker. Tzimas ist aktuell von PAOK Thessaloniki an den 1. FC Nürnberg verliehen. Dort hat das Offensivjuwel unter Trainer Miroslav Klose neben seinen sieben Toren auch eine Vorlage beisteuern können.

Klose schwärmt von seinem griechischen Schützling. „Die Arbeit geht immer weiter, aber er lässt das Herz auf dem Platz, und das ist für mich als Trainer das Wichtigste“, lobte der ehemalige Bayern-Stürmer gegenüber der Süddeutschen Zeitung.

Neben seinen sportlichen Fähigkeiten sieht Kohler vor allem das geringe finanzielle Risiko als Pluspunkt für den fünffachen griechischen U21-Nationalspieler: „Hinter Kane kannst du keinen zweiten Top-Stürmer für 50 Millionen Euro holen, deshalb wäre es klug, ein Talent zu verpflichten“, findet der einstige Bayern-Verteidiger.

Teile diesen Artikel