Kaum Einsatzzeiten, wenig Perspektive – Eric Dier steht im Winter vor einer entscheidenden Zukunftsfrage. Aktuellen Meldungen zufolge soll ein Wüstenklub bereits Interesse an einem Transfer signalisiert haben.
Eric Dier, der zu Beginn des Jahres als Verstärkung für die Abwehr des FC Bayern verpflichtet wurde, sieht sich aktuell mit einer schwierigen Situation konfrontiert. Unter Trainer Vincent Kompany spielt der englische Innenverteidiger in der laufenden Saison kaum eine Rolle und könnte den Verein bald verlassen. Besonders aus den Vereinigten Arabischen Emiraten gibt es offenbar Interesse an dem 30-Jährigen.
Noch in der Rückrunde der vergangenen Saison hatte sich Dier überraschend als Stammspieler etabliert, nachdem er von Tottenham Hotspur nach München gewechselt war. Unter Ex-Trainer Thomas Tuchel war er eine feste Größe, bestritt 15 Spiele und kam auch in der Champions League regelmäßig zum Einsatz. Die laufende Spielzeit unter Kompany stellt jedoch einen krassen Kontrast dar. Bislang hat der Abwehrspieler in der Bundesliga lediglich 43 Minuten auf dem Platz gestanden, dazu kommen kurze Einsätze in der Champions League und ein Startelf-Auftritt im DFB-Pokal.
Vertrag läuft im Sommer aus
Die Konkurrenz in der Defensive ist groß: Dayot Upamecano und Minjae Kim haben sich als Stammkräfte etabliert, und Kompanys auf Tempo ausgelegtes System spielt nicht unbedingt Diers Stärken in die Karten. Ein Abgang scheint daher immer wahrscheinlicher.

Laut einem Bericht der Münchner tz hat Al Jazira Club aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ein Auge auf den Verteidiger geworfen. Der Klub aus Abu Dhabi soll an einer Verpflichtung interessiert sein. Al Jazira soll jedoch einen Transfer im Sommer präferieren, wenn Dier ablösefrei zu haben wäre. Neben Al Jazira gibt es auch mehrere Interessenten aus der englischen Premier League für Dier.
Ob der 49-fache englische Nationalspieler tatsächlich schon im Winter den FC Bayern verlässt, bleibt abzuwarten. Klar ist: Mit Hiroki Ito und Josip Stanisic kehren in der Rückrunde zwei Spieler zurück, welche beide im Abwehrzentrum spielen könnten.