Bayern-Verlängerung? Davies will erst das Angebot von ManUnited abwarten

Simon Schmortte
Foto: IMAGO

Die Vertragsverlängerung mit Alphonso Davies scheint beim FC Bayern noch nicht fest zu sein. Nun will sich die Beraterseite des Kanadiers erst andere Angebote anhören.

Die zähen Verhandlungen um Bayern-Spieler Alphonso Davies gehen in die nächste Runde. Der 24-Jährige wird schon länger in Verbindung mit Real Madrid und Manchester United gebracht und könnte den Verein im nächsten Sommer verlassen. Davies‘ Vertrag läuft dann aus.

Trotz der zahlreichen Spekulationen und Gerüchte hat sich der linke Verteidiger in dieser Saison unter Vincent Kompany als Leistungsträger etabliert. Er stand bisher in 20 Pflichtspielen von Beginn an auf dem Feld und spielte diese sogar fast immer komplett durch.

Wie Transferinsider Christian Falk berichtete, möchten die Bayern deshalb eine Einigung noch vor den Feiertagen erzielen. Davies und sein Berater Nedal Huoseh hatten zuvor auf eine deutliche Gehaltserhöhung gepocht, auf die die Bayern-Bosse jedoch nicht eingehen wollten.

Besseres Angebot aus England?

Davies steht vor allem bei Manchester United ganz oben auf der Liste. Der neue Cheftrainer Ruben Amorim hat den Kanadier zuletzt noch als Transferziel Nummer eins ausgerufen. Der Premier-League-Klub scheint es nun ernst zu meinen.

Deshalb soll Davies aktuell auch eher zögerlich einer Vertragsverlängerung entgegenstehen. Wie das englische Fußballportal Teamtalk berichtet, soll Manchester United geprüft haben, ob Davies wirklich Interesse an den Red Devils habe. Sein Berater Huoseh habe deshalb für Januar ein Treffen mit United geplant, um sich deren Angebote anzuhören.

Eine Davies-Verlängerung unter dem Bayern-Weihnachtsbaum könnte deshalb umso unwahrscheinlicher werden. Die BILD hatte ebenfalls zuletzt berichtet, dass United ein Treffen zu Jahresbeginn bei Davies angefragt hat. Die Bayern hingegen drängen auf eine Einigung in diesem Jahr.

Teile diesen Artikel