Ist der FC Bayern nach der Ära von Manuel Neuer im Tor gut aufgestellt? Laut Lothar Matthäus braucht sich der Rekordmeister keine Sorgen über die Zukunft der neuen Nummer eins zu machen.
Die Zukunft um Manuel Neuer beim FC Bayern bleibt ungewiss. Der Vertrag des 38-Jährigen läuft im Sommer 2025 zwar aus, allerdings hat die Süddeutsche Zeitung berichtet, dass man intern bereits beschlossen hat, dass man mit dem Keeper verlängern möchte. Trotz der zahlreichen Unsicherheiten in dieser Saison will man den Welttorhüter demnach an der Säbener Straße halten.
Ein Rückschlag für Neuer ist nun die lange Verletzung bis ins nächste Jahr.
Für Matthäus steht der Nachfolger fest
Wie die Zukunft zwischen den Pfosten beim FC Bayern aussieht, wird am Ende nur über Manuel Neuer entschieden. Für Lothar Matthäus ist das aber kein Grund zur Sorge, wie er in seiner Sky-Kolumne betont: „Die Bayern befinden sich in einer komfortablen Situation, steht Nübel als Neuer-Ersatz doch schon parat“, so der 63-Jährige.
Nübel ist noch bis Sommer 2026 an den VfB Stuttgart ausgeliehen, eine vorzeitige Beendigung der Leihe ist jedoch möglich. 2020 wechselte der Keeper vom FC Schalke 04 an die Isar und konnte sich nicht gegen Manuel Neuer durchsetzen. Nach einer Leihe zur AS Monaco ging es nach Stuttgart, wo sich der 28-Jährige weiterentwickelt hat und sogar erstmals für die Nationalmannschaft zum Einsatz kam.
„Mit ihm hat man meiner Meinung nach den perfekten Nachfolger“, so Matthäus. Wann Nübel letztendlich das Tor des Rekordmeisters hüten wird, hängt aber nach wie vor von Neuers Situation ab.