Keine laufenden Gespräche: Sané-Zukunft beim FC Bayern bleibt offen

Marcel Köhler
Foto: IMAGO

Der Vertrag von Leroy Sané beim FC Bayern läuft im kommenden Sommer aus. Noch ist nicht klar, ob es zu einer Fortsetzung der Zusammenarbeit kommen wird. Nun hat sich Bayern-Coach Vincent Kompany zur Sané-Situation geäußert.

Es war ein gewaltiger Vertrauensbonus, den der FC Bayern Leroy Sané im Sommer 2020 gewährt hat. Obwohl sich der Flügelflitzer damals noch von einem Kreuzbandriss erholte, verpflichteten die Münchner Sané für 50 Millionen Euro von Manchester City und statteten ihn mit einem absoluten Top-Vertrag aus – mitten in der Corona-Pandemie.

Die in den deutschen Nationalspieler gesetzten Hoffnungen waren dementsprechend groß. Erfüllen konnte Sané diese allerdings nur teilweise – auf gute Phasen folgten regelmäßig Formkrisen. Auch Verletzungen warfen den Angreifer immer wieder zurück.

Deshalb scheint klar: Im Falle einer Vertragsverlängerung müsste Sané erhebliche Gehaltseinbußen in Kauf nehmen. Zuletzt wurde berichtet, dass der 28-Jährige dazu bereit sei. Ob die Bayern-Bosse Sané überhaupt ein Angebot unterbreiten, ist jedoch nach wie vor unklar.

Kompany hält sich bedeckt

Bei der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den FSV Mainz 05 (Samstag, 15:30 Uhr) hat sich nun auch Vincent Kompany zur Causa Sané geäußert. Dieser verwies darauf, dass er als Trainer nur bedingt in die Vertragsverhandlungen eingebunden sei: „Seit ich bei diesem Klub bin, habe ich mich auf meine Aufgabe konzentriert. Wir haben genug Leute in diesem Klub für diese Dinge.“

„Meine Aufgabe ist es, Spieler anhand ihrer Leistung zu bewerten. Wir hatten Diskussionen mit den Spielern“, führte der Belgier aus. Daraufhin deutete Kompany an, dass es momentan keine laufenden Gespräche mit Sané gibt: „Wir können die nicht alle auf einmal führen.“

Generell spreche man aber erstmal „mit den Spielern, dann mit den Beratern und zum Schluss mit der Öffentlichkeit. Was auch immer die Entscheidung sein wird – wir werden uns da nicht von außen beeinflussen lassen.“

Kompanys Aussagen erhärten den Eindruck, dass eine Verlängerung mit Sané aktuell nicht die oberste Priorität beim FC Bayern genießt. Bei der Jahreshauptversammlung erklärte Bayern-Präsident Herbert Hainer, dass man die Verträge von Jamal Musiala, Joshua Kimmich und Alphonso Davies unbedingt verlängern wolle, weil „sie prägende Gesichter des FC Bayern werden können oder schon sind.“ Leroy Sané erwähnte der 70-Jährige hingegen nicht.

Teile diesen Artikel