Herbstmeister auf der Couch: Leipzig lässt Bayern an der Tabellenspitze überwintern
Herbstmeister auf der Couch: Durch die Niederlage von Eintracht Frankfurt gegen RB Leipzig überwintert der FC Bayern auf dem ersten Tabellenplatz in der Fußball-Bundesliga.
Trotz der 1:2-Niederlage gegen den 1. FSV Mainz 05 hat Vincent Kompany seinen ersten inoffiziellen Titel mit den Bayern eingefahren. Die Münchner haben sich die Herbmeisterschaft in der Bundesliga-Saison 2024/25 gesichert – auf der Couch.
Ermöglicht hat dies RB Leipzig. Die Sachsen feierten zum Abschluss des 14. Spieltags einen 2:1-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt. Die Hessen haben damit den Sprung auf den zweiten Platz verpasst und liegen mit sechs Punkten Rückstand auf die Bayern auf dem dritten Rang.
Kompany und sein Team haben vor dem letzten Spieltag in diesem Jahr somit vier Punkte Vorsprung auf Bayer Leverkusen und sind damit vor der Winterpause nicht mehr vom ersten Platz zu verdrängen.
Top-Spiel zum Jahresabschluss
Der Jubel in München über die Herbmeisterschaft wird sich vermutlich in Grenzen halten. Der FCB hatte vor wenigen Wochen noch neun Punkte Vorsprung auf Leverkusen. Durch die Patzer gegen Dortmund und Mainz hat man die sehr komfortable Ausgangslage jedoch wieder aus der Hand gegeben und das Meisterrennen in der Bundesliga neu entfacht.
Zudem steht zum Jahresabschluss ein echtes Top-Spiel an. Der deutsche Rekordmeister empfängt am kommenden Freitag Leipzig in der heimischen Allianz Arena. Die Münchner haben die letzten fünf Duelle gegen RB nur ein Spiel gewonnen (zwei Niederlagen, zwei Unentschieden, ein Sieg). Immerhin: Das letzte Duell im Februar dieses Jahres konnte man mit 2:1 für sich entscheiden.
Wie wichtig das Spiel für die Bayern ist, machte Joshua Kimmich nach der gestrigen Pleite in Mainz deutlich: „Wir haben gesehen, dass wir nichts geschenkt bekommen. Keiner der Punkte, die wir bekommen haben, war Glück. Wir müssen uns weiterhin bewusst sein, dass wir für alles arbeiten müssen. Es ist nun ein gefährlicher, aber auch sehr entscheidender Moment in dieser Saison. Alle Spieler müssen verinnerlichen, dass wir das letzte Spiel am Freitag gegen Leipzig unbedingt gewinnen müssen. Jetzt müssen alle schauen, dass sie am Freitag auf einem absoluten Top-Niveau sind“.
Erstmal die Winterpause nutzen um zu regenerieren. Und dann hoffentlich gestärkt zurück kommen
erstmal noch das Spiel gegen RB gewinnen…
Das stimmt natürlich
Für alle, die so auf Statistiken stehen… der FCB wurde nur 3x als Herbstmeister nicht deutscher Meister!
Viel wichtiger ist die CL. Es gibt gegenwärtig keine wirklich herausragend starke Mannschaft in Europa. Auch Barca erweist sich immer mehr als Strohfeuer.
Das ist eine Riesenchance für Bayern im eigenen Stadion die CL zu gewinnen.
Warte mal ab, wenn die KO Phase los geht. Dann sind Teams wie Real und City auf einmal wieder voll da…
Liverpool hat in der cl noch keinen Punkt abgegeben. Die sind der Top Favorit
Aber kane in top Form dann winkt das Finale dahoam.
Also wer nicht mal in der Lage ist gegen Mainz 05 zu gewinnen, der sollte das Wort Champions-League-Finale oder gar Titel nicht in den Mund nehmen!
Am Samstag in Mainz wurde der aktuelle Leistungsstand des Team ganz klar aufgezeigt.
Nimmt man die letzten 4 oder 5 Spiele als Gradmesser heran geht der Trend ganz klar nach unten und damit weit, ganz weit weg von überhaupt einem Titel!
Vllt mal etwas realistisch sein und auf dem Teppich bleiben.
Auf negative Schlagzeilen springen die „Fans“ hier direkt an. Positive Nachrichten sind wohl nicht so interessant…
Ist abends da müssen viele im Bett sein oder ähnliches und was soll man schon gross zur Herbstmeisterschaft sagen bzw zu diesem Artikel?
genau… was gibt es schon positives zu sagen… Typisch!
Was soll man auch nach 14 Spielen sagen? Das ist genauso als nach 10 Spielen Matthäus VK mit Pep vergleicht.
Es geht nicht drum was schlecht zu machen aber ein Fazit nach 14 Spieltagen zu ziehen ist wohl auch nicht so passend wie eines nach 10 und da hatten ja auch alle gejubelt.
Ich persönlich habe heute auch genug positives über den FCB geschrieben, eben meine Meinung und nur weil ich jetzt hier den FCB nicht als Herbmeister bejuble, was bei dem Kader bzw den geldern die da bezahlt werden, sowieso schon fast Pflicht sein sollte, musst nicht so reagieren.
Wenn hier gestanden hätte, dass Leverkusen Herbstmeister geworden ist, wäre mehr los. Viele „Fans“ hier im Forum, hätten Leveekusen für ihre tolle Arbeit gelobt und den eigenen Verein (Trainer, Spieler und Funktionäre) schlecht gemacht… Dich mag das nicht betreffen… aber viele andere!
Du darfst auch nicht alles was die Leute schreiben fürwahr nehmen. Da sind viele Provokateure/Trolle und auch sicher viele von anderen Vereinen hier die den FCB eben schlecht machen wollen aus den verschiedensten Gründen.
Denen geht doch allen einer ab wenn der FCB verliert o.ä.
Die einen machen damit Klicks, die anderen bauen ihren Frust ab oder ihre Langweile.
Nicht weinen, Bazihasi!
Die Rückrunde ist ja auch noch gar nicht zu Ende um hier mal ein wirkliches erstes Fazit zu ziehen
Rückrunde??¿¿¿
Genau so,Bazi👍👍👍
Man kanns auch übertreiben, wenn man schon Schützenhilfe nach Komplettversagen abfeiern muss…
Bazi hat absolut recht. In diesem Forum geht es eigentlich nur noch darum, möglichst heftig auf einzelne Spieler und Personen einzuprügeln, wenn es schlecht läuft.
Nach Siegen sind es hier manchmal weniger als 40 Kommentare unter dem Hauptartikel zum Spiel, nach Niederlagen oftmals 150-200. Das sagt eigentlich alles.
Ach, ich seh das nicht so eng. Es gibt genauso viele, die glauben, als „echter Fan“ müsste man grundsätzlich alles toll finden, ständig optimistisch sein und falls mal nicht, wenigstens nichts dagegen sagen. SIeht man auch ständig: Weit und breit kein Sane-Fan zu sehen, wenn er wieder echte Grütze gespielt hat. Und jetzt kommt der Unterschied: Wer das nicht macht, ist bei ihnen „kein echter Fan“. Manche davon sind aber nur nicht blauäugig, weltfremd oder zweckoptimistisch – sondern realistisch. Wenn man glaubt, dass etwas nicht gut ist, besser sein müsste oder sonst irgendwie falsch läuft, dann sagt man es nicht, um draufzuhauen, sondern um zu warnen, bzw. damit Fehler korrigiert/behoben werden. Und da sehe ich selten einen, der anderen die Qualität ihres Fandaseins abspricht… Für mich ist kein Ultra besser als eine Klatschpappe, oder sonst irgendwas. Wir sind alle Fans. Da gibt es keine „Güteklassen“.
Die „keine echten Fans“ wollen eigentlich auch nur, dass es besser läuft. Sie sehen nur nicht weg, sondern hin.
Ich habe überhaupt nichts über eine Einordnung von „echten“ oder „falschen“ Fans geschrieben. Wie kommen Sie also darauf, dass bei mir jemand kein „echter Fan“ ist, wenn er Kritik äußert?!
Aber dass die Kommentare bei negativen Themen hier eindeutig in der Überzahl sind, sollte mittlerweile eigentlich jeder mitbekommen haben. Und dann handelt es sich eben meist nicht mehr um echte Kritik, sondern oftmals direkt um Hetze, insbesondere bei Spielern wie Neuer, Davies, Sane oder Kimmich.
Ich habe auch nicht geschrieben, dass bei „Ihnen“ (wie formell) jemand kein echter Fan sei… Wie kommen „Sie“ also darauf? Lesen -> VERSTEHEN = Aha! Komm mir nicht blöde, wenn ich mich vernünftig unterhalte! Oder hab ich Dich irgendwie angegriffen?
Zu den weniger oder mehr Kommentaren bei Siegen/Niederlagen: Dass man z.B. Holstein Kiel wegledert, kann man bei allem Respekt schon erwarten. Da reicht manchmal auch eine durchschnittliche Leistung der zweiten Garde. Was soll man da gross schreiben, wenn nichts Aussergewöhnliches passiert ist? War ’ne Pflichtaufgabe, Pflicht erfüllt. Wenn man aber z.B. Barca zerlegt, ist hier sicher nicht Funktstille, dann war das EINE LEISTUNG. Dann hat die Begegnung ETWAS BEDEUTET, dann GINGS UM ETWAS.
Wenn man sich aber in Mainz besiegen lässt, ohne einen Torschuss abgegeben zu haben, dann war das definitiv eine Minderleistung. Man hat nicht einmal durchschnittliche Leistung abrufen können, geschweige denn, eine Gute. Dass dann Leute unzufrieden sind, kann ich gut verstehen. Wenn sich dann Fehler wiederholen sollten, die für manche „offensichtlich“ sind, ist das irgendwann eben frustrierend. Es ginge ja längst besser, ihrer Meinung nach. Wird nur nicht geändert…
Es gibt tausend Gründe, warum man bei Niederlagen größeren Redebedarf hat als bei Siegen, die nich aussergewöhnlich waren. Dafür ist das hier Bayern – und nicht Sandhausen.
Und es wird ja gerne unterstellt, daß mehr Kommentare bedeutet, daß alle negativ sind. Wenns schlecht läuft oder Fehler passieren, gibts auch Anlass, Vorschläge und Analysen zu diskutieren, wie es besser wird. Einige User versuchen das durchaus konstruktiv hier.
Als ob Frankfurt der wahre Konkurrent wäre. Das ist Leverkusen dann Leipzig.
Mit einen Sieg in München ist Leipzig auf 3 Punkte rangekommen, dann werden da die Verletzten zurückkommen, dann wird Klopp Wirbel machen.
Ich sehe nicht, dass der Sieg von Leipzig heute Bayern weiterhilft.
Solange Rose dort Trainer ist, muss sich der FC Bayern keine Sorgen machen. Sollte Roger Schmidt übernehmen, dann wird es spannend.
Eben das sehen vllt Viele noch gar nicht! Schlimm und bedenklich ist doch der Trend!
1: gegen Borussia Dortmund…es hätte auch schon 0.2 stehen können. da war doch von echter Dominanz und viele klaren Torchancen nichts zu sehen.
Das gleiche Bild bei der 0:1 Heimniederlage und dem DFB Aus gegen Leverkusen.
Gegen Donezk gleich mal schlecht gestartet. Aber trotzdem zu viel Chancen zugelassen!
Und jetzt ein Katastrophenspiel gegen Mainz. Wo waren denn die vielgerühmten Offensivspieler? Der Trend ist nicht gerade der Freund des FC Bayern!.
Und darum gehts. Hier wurde Punkte verschenkt und die Mannschaft hat sich nicht wirklich gewehrt. Die Leute, die Fans wollen Männer auf dem Platz sehen und nicht Memmen, die immer ein Ausrede parat haben.
Endlich. Der erste Titel fürn Harry.
der war echt gut XDDD
Schön, so können sich alle mal Gedanken machen, wie es nach der zweiten titellosen Saison in Folge weitergeht 😼😼😼
Wenn klein Joshi für sich selbst verinnerlicht, dass das Spiel gewonnen werden muss, dann sollte er sich freiwillig auf die Tribüne setzen und dann klappt’s auch mit den 3 Punkten.
Treffer!!!
Dieser permanente Kimmich-Hass von dir und einer Hand voll anderer User ist wirklich krankhaft…
meist steckt Neid dahinter
Hetze? Gestern zu viel Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt geschlürft..? 😉
Gut, ich erwarte eine Reaktion und einen Sieg gegen RB!!! Mir san Mir