FC Bayern News

Hoffnung für Bayern: Bekommt Wirtz eine Ausstiegsklausel?

Florian Wirtz
Foto: IMAGO

Der FC Bayern muss seine Hoffnungen auf einen Transfer von Florian Wirtz erneut aufschieben. Der 21 Jahre alte Nationalspieler hat seinen Vertrag bei Bayer Leverkusen offenbar vorzeitig verlängert. Doch es gibt möglicherweise einen Lichtblick für die Münchner: Bekommt Wirtz eine Ausstiegsklausel?



Sky-Reporter Florian Plettenberg kann sich vorstellen, dass Wirtz in seinem neuen Vertrag möglicherweise eine Ausstiegsklausel verankert haben könnte. Diese könnte nach der WM 2026 greifen.

Plettenberg erklärte: „Es ist davon auszugehen, dass es eine Art Exit-Option geben wird, nach der WM 2026. Das ist dann der Zeitpunkt, wo er wieder auf den Markt kommen könnte.“ Zudem sei denkbar, dass Wirtz’ Familie bei einem möglichen Wechsel beteiligt werden könnte.

Wirtz hat seinen bis 2027 laufenden Vertrag bei der Werkself laut kicker vorzeitig um mindestens ein Jahr verlängert. Damit bleibt er bis 2028 an Leverkusen gebunden. Der Mittelfeldspieler, der sich bei Bayer zu einem Topspieler entwickelte, fühlt sich demnach in Leverkusen wohl und sieht aktuell keinen Grund, den Verein zu verlassen. Laut des Berichts wird Wirtz künftig Spitzenverdiener in Leverkusen sein und soll eine zweistellige Millionensumme pro Jahr verdienen – jedoch deutlich unter 20 Millionen Euro.

Bekommt Bayern eine spätere Chance?

Für die Münchner bedeutet diese Entwicklung, dass ein Wechsel des DFB-Stars wohl frühestens 2026 infrage kommt. Der deutsche Rekordmeister hatte zuvor große Hoffnungen, Wirtz bereits 2025 an die Säbener Straße zu holen.

Der Offensivspieler gilt schon lange als Wunschkandidat, der die Bayern-Offensive verstärken soll. Auch wenn der Transfer 2025 vom Tisch ist, dürfte der FCB seine Bemühungen nicht einstellen. Neben den Bayern beobachten allerdings auch Topklubs wie Real Madrid die Entwicklung des Spielers genau.

Offiziell hat Bayer Leverkusen die Vertragsverlängerung noch nicht bestätigt. Auf Anfrage von Sky hieß es: „Bayer 04 hat seit Jahren ein sehr vertrauensvolles und enges Verhältnis zu Florian Wirtz und seiner Familie. Vertragsangelegenheiten werden ausschließlich zwischen der Bayer 04-Geschäftsführung und der Familie Wirtz besprochen.“ Laut Sky gibt es noch keine Unterschrift unter dem neuen Arbeitspapier.

Eine offizielle Verkündung dürfte jedoch nur noch eine Frage der Zeit sein. Für den FC Bayern heißt es derweil: abwarten und hoffen, dass eine Ausstiegsklausel den Traum von Wirtz doch noch Realität werden lässt – wenn auch erst später als gewünscht.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
38 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Hört endlich auf mit WIRTZ. Der will doch nicht kommen. Merkt der Vorstand das immer noch nicht?!

Der Vorstand hat doch gar nichts zum Thema Wirtz gesagt. Man sollte schon unterscheiden können, ob eine Info rein spekulativ ist oder jemand vom Verein sich dazu geäußert hat. Unabhäng davon, natürlich ist Wirtz ein interessanter Spieler für den FCB. Aber die Presse kümmert sich mehr um das Thema, als es der FCB tut!

Der macht den Reus und bleibt für immer bei Leverkusen

und wenn schon… das Leben geht auch ohne Wirtz weiter!

So schaut’s aus! Toller Spieler der Bayern weiter gebracht hätte, aber zu teuer für Bayern in dem Sinne, dass sie wichtigere Kaderbaustellen haben. Lieber das Geld in 2 neue Flügelspieler z.B. investieren

Wie Reus in Gladbach?

Zum 1000. Mal. Wo soll der denn spielen? Soll sie den Huckepack nehmen oder was?

Die EM gesehen?

Neben Musiala im Zentrum hinter Kane 🤷🏼‍♂️ das Mittelfeld in München wird spätestens in 2 Jahren ein anderes sein. Kimmich geht zum Ende der Saison, dafür wird palinha neben unserer Hoffnung im dev Mittelfeld spielen. Auf den flügeln wird olise gesetzt sein, mal sehen wer auf der anderen Seite dazu kommt, die aktuellen Flügel werden in den nächsten 2 Jahren gehen. Hinten wird unsere marokkanische Hoffnung spielen dazu vermutlich wenn er bleibt Davies und einer aus dem Alptraumteam upa/Kim hinten vermutlich nübel.

Wo fehlt dir jetzt die Fantasie wo man Wirtz einsetzt?

SO LANGE JAMAL MUSIALA BEIM FCB IST BRAUCHT ES KEINEN FLORIAN WIRTZ

Simons wäre ohnehin für den FCB die geeignetere Variante, da Wirtz und Musiala sehr ähnlich in ihrer Spielweise sind und hinter den beiden im ZM richtige Abräumer braucht und keinen KimmIch, der selbst Spielmacher sein will, eben Leute wie Andrich und Co, siehe N11. Da passt Simons besser, da er mit Tempo aus der Tiefe kommt und einige Meter weiter hinten angesiedelt ist…

Simons spielt bei Leipzig und Holland grnsuso weit vorne wie Musiala und Wirtz?!

Simons kommt nicht: „Egal, nächstes Jahr dann lieber Wirtz“
Wirtz verlängert seinen Vertrag: „Simons passt eh viel besser“

So ein Kindergarten hier. Würde glaube ich niemand bestreiten, dass Wirtz besser ist als Xavi.

Irgendwann sehen wir in doch im Trikot des FC Bayern München.

Simons wäre mir auch lieber, Wirtz will, falls er zum FC Bayern geht, den FC Bayern nur als Zwischenstation nutzen. Simons könnte ich mir da eher langfristig vorstellen.

Bayern bosse wollen es nicht war haben das Wirtz nicht kommt. M

Die Bayernbosse sagen doch gar nichts dazu….

Ich sehe das eher als eine gute Nachricht. Dieses ganze Hickhack, ob FW nun zum FCB will oder nicht, bringt immer nur Unruhe rein. Von dem Geld, welches man 2025 für den Spieler hätte zahlen müssen, kann man nun einen echten Umbruch angehen und den Kader zum Guten verändern.

Wie es hier einige geschrieben haben, so sehe ich X. Simons auch als Kandidaten, der zukünftig beim FCB spielen könnte. Vielleicht bekommt man ihn etwas günstiger, weil er verletzt war. Das Talent für den FCB hat er und die Schnelligkeit auch.

Unabhängig davon, ob dieser Bericht oben wieder eine Ente ist oder nicht, so sollte man einen so teuren Transfer mehr als kritisch sehen. Der FCB Kader braucht dringend Veränderung und die ist nicht mit F. Wirtz beendet. Insofern könnte der später immer noch nach München wechseln.

Wenn wir ganz ehrlich sind, so macht FW nicht den Eindruck, als ob er zum FC Bayern wechseln wollte. Ich hätte ihn gerne zusammen mit J. Musiala gesehen, aber nicht um jeden Preis!

Mit AK wird’s billjer.

Ich verstehe nicht wieso man an der Person Wirtz so herumreitet. Wäre er vom FCB überzeugt hätte er nicht verlängert. Für das Geld kann man sich auch mal mit Cole Palmer beschäftigen.

Der wird nie zu uns Wechseln. Warum sollte er auch, er ist bei Vizekusen viel besser aufgehoben. Beste Beispiel in Sachen Vertrsgsverlängerungen wie lange unsere STÜMPER brauchen einen Vertrag zu verlängern . Musiala zu verlängern ist eine Never Ending Story und am Ende zieht er auch noch ab 👏

Welch ein Nonsens!

Unbedingt.

1) ganz sicher gibt’s ne Klausel.
2) ganz sicher geht er zu Real (und Alonso).
3) ganz sicher geht er nicht zu Bayern.

4) ganz sicher du bist bestens Informiert!

Der kommt nie zu uns. Nur noch Kasperltheater beim FCB. Von Umbruch keine Spur. 🙈🙈🙈

Das wird nichts. Abhaken!

Genau! Ausstiegsklausel!!! Damit er RICHTIG(!!!) TEUER wird 😉

Genau , und da hoffe ich dass unsere Führung nicht mit macht! Wir müssen genau so weiter machen wie unser Macher Uli Hoeness,nicht mehr ausgeben wie man hat.

Schei.ße. Aber ich denke mit Bayern-ak.

Sollte Wirtz bei der Preistreiberei mitgemacht haben, soll er bleiben wo der Pfeffer wächst.
Brauchen ihn sowieso nicht.

Eigentlich kann man doch eine Verlängerung gut nachvollziehen, da Wirtz wie auch Musiala sich neben dem Klub voll auf die WM 26 ausrichtet. Bis dahin bleibt er im gewohnten Umfeld, wo er gesetzt ist und auch Elfer schiessen darf und an seiner Quote arbeitet. In seiner ersten CL Saison hat er ja auch schon 5 Treffer erzielt. Er bekommt ausserdem mehr Geld und ist damit sicherlich auch schon bei ca 2/3 der zukünftigen Musiala Summe angekommen. Auch Musiala wird aus denselben Gründen bei uns verlängern. Wahrscheinlich wird er auch schon wissen,ob Alonso doch noch vor hat ein weiteres Jahr dranzuhängen. Ausserdem glaube ich auch ,daß er eine AK vereinbart hat,die ihm eine realistische Chance bietet, daß er 2026 zu einem grossen Klub wechseln kann. Eigentlich kann das sogar gut für uns sein. Bis 2026 werden bei uns Müller,Neuer, Goretzka und sicherlich auch mindestens 2 von Coman,Gnabry und Sane Geschichte sein. Die Payroll ist damit definitiv entschlackt. Er scheint einen klaren Plan zu haben und denkt an erster Stelle an seine Karriere. Das macht ihn sympathisch.

Ich tippe auf ca 100 Mio AK.

Alles mit der Ruhe. In zwei Jahren ist Paule soweit.Dann wird kein Wirtz mehr benötigt.

Wann wollt ihr eigentlich verstehen dass Wirtz einfach nicht zum FC Bayern will ? Ich kenne Wirtz noch aus der Schulzeit und Flo war damals schon ein Anti Bayern Fan! Sein größter Traum war es immer für Barca zu spielen und genau deswegen wird er früher oder später ins Ausland wechseln. Selbst mit einer Ausstiegsklausel würde er nicht zum FC Bayern wechseln

Ich habe nie daran geglaubt, das Wirtz nach München wechselt. Dann sollte man es auch beenden. Er hat es scheinbar schon getan. Konzentriert Euch auf das was Ihr habt. z.B. Paul Wanner. Wenn es unbedingt ein Transfer sein muss, dann Xabi Simons. Aber verabschiedet Euch von den Träumen um Wirtz.

Seien wir doch mal ehrlich. Wir können froh sein daß er nicht kommt. Noch nie in wichtigen spielen Leistung gebracht oder überhaupt gespielt. Der Hype ist hoffentlich nun zu Ende um ihn und den fcb

Sie sollen den lassen wo er ist,den brauchen wir nicht!Dieses Geld kann man anders anlegen!

Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.