Champions League

„Es gibt ein kleines Fenster“: Bayern glauben an Sprung in Top Acht

Vincent Kompany
Foto: IMAGO

Für den FC Bayern gilt es als äußerst schwierig, noch die Top Acht und somit die direkte Qualifikation für das Champions-League-Achtelfinale zu erreichen. FCB-intern glaubt man aber offenbar noch sehr wohl an den großen Sprung.

DFB Frauen bereiten sich auf Nations League Duell gegen die Niederlande vor
Keep WatchingNext video in 8 seconds
0 seconds of 34 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
00:00
00:34
00:34
 


Nach der 0:3-Niederlage gegen Feyenoord Rotterdam schienen beim FC Bayern die Hoffnungen auf eine direkte Qualifikation für das Achtelfinale der Champions League weitestgehend verschwunden zu sein. Dennoch besteht für den deutschen Rekordmeister die Chance, die Top Acht zu erreichen – die Münchner sind dabei jedoch von anderen Teams sowie ihrer Tordifferenz abhängig. An der Säbener Straße will man dennoch weiter alles Mögliche versuchen.

„Die Chancen, in die Top Acht zu kommen, sind nicht groß, aber es gibt ein kleines Fenster. Wir wollen alles dafür tun“, betonte Thomas Müller auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. Der Fokus liege vor allem darauf, „ein gutes Spiel zu machen“, so der Routinier weiter. „Im Fußball ist alles möglich.“

So berichtet die BILD, dass die Bayern durchaus daran glauben, dass man die Play-offs vermeiden kann – obwohl es als sehr kompliziert gilt. Intern würden demnach Berechnungen angestellt. Die Bayern sind fest entschlossen, Bratislava nicht nur zu schlagen, sondern dies mit einem hohen Abstand und vielen Toren zu tun, um die beste Position in Bezug auf die Tordifferenz zu haben.

Bayern hat wohl ein konkretes Bratislava-Ergebnis im Visier

Weiter heißt es, dass sogar von einem 8:0-Sieg die Rede sei, um Atalanta Bergamo in der Tordifferenz zu überholen, selbst wenn die Italiener in Barcelona ein Unentschieden holen würden. Realistisch gesehen brauchen die Bayern ein kleines CL-Wunder, jedoch wollen sie ihre Hausaufgaben gegen Bratislava machen und hoffen, dass ihnen die anderen Ergebnisse in die Karten spielen, so der Bericht.

Trainer Vincent Kompany gab sich vor dem Spiel optimistisch: „Wir können nur unser eigenes Spiel beeinflussen. Zu Hause sind wir immer stark, und ich erwarte ein komplettes Spiel von uns.“ Auf die Frage nach möglichen Szenarien erklärte er: „Ich habe am Sonntag die Rechnungen gemacht. Natürlich habe ich eine grobe Idee, was passieren müsste, aber am Ende zählt nur, dass wir unser Spiel gewinnen.“

Aktuell steht der FC Bayern in der Königsklasse mit zwölf Punkten auf Rang 15. Die Tordifferenz liegt bei 17:11 (+6). Bei einem 8:0-Erfolg käme man somit auf eine Differenz von +14. Damit würde Bayern aller Voraussicht nach einige Teams von oben überholen, sollte man schlussendlich punktgleich sein.

Bratislava hingegen ist mit sechs Zählern bereits sicher ausgeschieden. Für die Slowaken geht es am Mittwochabend daher rein tabellarisch um nichts mehr. Für die Bayern könnte ein Sieg auch von Bedeutung sein, um bei einer möglichen Qualifikation für die Play-offs Schwergewichten wie Real Madrid oder Juventus Turin aus dem Weg zu gehen. Alle Partien der Königsklasse finden zeitgleich statt (Mittwoch, 21 Uhr).

Abonnieren
Benachrichtige mich bei


17 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Total lächerlich hier auf ein 8:0 zu schielen. Die sollen gewinnen und wenn hat man es sicher nicht in diesem Spiel verpasst die Top 8 zu erreichen.

die haben in den letzten Spielen so viel verballert, dass man froh sein kann, wenn Sie gewinnen, alles andere ist die Hoffnung🙄

Wie schauen denn die Playoff Spiele aus?

Ist dass dann genau 1 Spiel?
Oder 2 mit Hin- und Rückspiel?

Hin und Rück. Bei den Bayern genau vor und nach Leverkusen.

Ok. Das ist natürlich dann nicht wirklich gut.

Da glaubt keiner mehr dran ABER das liest sich nicht so gut.

Das Fenster ist sehr klein und sehr hoch oben. Es wird am Schluss nicht an den Toren scheitern, sondern an den Punkten, was den direkten Einzug ins Achtelfinale angeht. An einem Spieltag gleich sieben Mannschaften überholen, die meisten mit mehr Punkten, da muss wirklich viel zusammenkommen.

Heute gut spielen und klar gewinnen, keine weiteren Verletzen — das wäre schon schön.

Und bitte – keine 8-Tore-Spekulationen. Das ist respektlos gegenüber dem Gegner.

Wie will bayern das schaffen auf Platz acht zu kommen. Höchstens schaffen sie Platz 9 oder Platz 10.

Siehe mein Kommentar unter deinem

uuuund, knapp vorbei ist auch daneben🤷🏽‍♂️

  1. Aston Villa darf nicht gewinnen
  2. Barcelona muss gewinnen
  3. Bayern muss 3 Tore mehr schießen als Dortmund
  4. Real darf nicht mehr Tore schießen als Bayern

Und… Lille und Feynoord müssen Unentschieden spielen

Und… Wenn Milan verliert, zieht Bayern bei einem Sieg vorbei
Wenn Leverkusen nicht gewinnt, zieht Bayern mit einem Sieg vorbei

….und zur Belohnung spielt man dann in der nächsten Runde gegen Liverpool oder Barcelona. 🤗

Last edited 21 Tage zuvor by Olise

ManCity oder Real in der KO-Zwischenrunde (Achtelfinale) wär der Kracher.

Zweckoptimismus, sie wissen dass es nicht reicht.

Alex Frieling

Alex Frieling

Redakteur
Alex hat sich den FC Bayern in Kindheitstagen nicht ausgesucht, der FCB hat sich ihn ausgesucht! Er liebt es über den FCB zu diskutieren und noch mehr mag er es über den Rekordmeister zu schreiben oder Video-Content für den FCBinside-YouTube-Kanal zu erstellen.