Kim räumt ab, Müller wirbelt: Die Bayern in der Einzelkritik
![Bayern vs. Bratislava](https://fcbinside.de/wp-content/uploads/2025/01/imago1058276726.jpg)
Der FC Bayern fährt am 8. Spieltag der Champions League einen Sieg ein. Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany setzt sich mit 3:1 gegen Slovan Bratislava durch. Die Bayern-Stars in der FCBinside-Einzelkritik.
Manuel Neuer: Parierte blendend gegen Slovans Barseghyan, der alleine auf den Torwart zulief. War sonst von Bratislava nicht gefordert und beim 1:3-Anschlusstreffer aus kurzer Distanz machtlos. Note 2.
Joshua Kimmich: Spielte zur Abwechslung mal rechts in einer Dreierkette. Und zeigte dabei einen starken Auftritt! Bereitete mit seiner Flanke vom Strafraumeck Müllers Treffer zum 1:0 vor. War in der Defensivarbeit konsequent und nach vorne kaum zu halten. Nahm das Spiel in die Hand und hatte immer wieder gute Ideen. Note: 2.
Josip Stanisic: Kam mit seiner ungewohnten Position links in der Dreierkette nicht gut zurecht. Zeigte mehrmals Schwächen im Stellungsspiel. Ließ sich in Halbzeit eins an der Außenlinie von Barseghyan narren, der dann alleine aufs Bayern-Tor zu rannte. Zum Glück für Stanisic rettete Neuer stark. Note: 4.
Minjae Kim: Zeigte defensiv als zentraler Mann in der Dreierkette eine kompromisslose Partie mit überzeugender Zweikampfquote. Nahm sich zudem einmal vorne ein Herz und zog ab, der Ball ging aber knapp drüber. Gutes Spiel von Kim, Note: 2.
Sacha Boey: Wurde von Trainer Kompany als offensiver Rechtsaußen gebracht und war an der Linie viel unterwegs. Versuchte sich in der Offensive immer wieder gewinnbringend einzusetzen, aber ohne durchschlagenden Erfolg. Trotzdem eine engagierte Leistung. Note: 3.
Aleksandar Pavlovic: Spielte alleine in der Mittelfeldzentrale hinter fünf Offensivspielern plus Kane, die immer wieder ihre Positionen wechselten. Pavlovic brachte mit seiner Übersicht und Ruhe am Ball Ordnung ins Spiel der Bayern. Zudem schaltete sich der Youngster auch immer wieder klug ins Offensivspiel ein. Note: 2.
Leroy Sané: Schoss viermal aufs Slovan-Tor, doch dreimal war der Schuss zu zentral einmal knallte er gegen die Latte. Lief in mehreren Dribblings vielversprechend an, blieb aber hängen. Riss mit seinen dynamischen Antritten immer wieder Löcher. Insgesamt ein anständiges Spiel. Note: 3.
Michael Olise: Hätte gegen die vielbeinige Abwehr der Gäste eigentlich viele Gelegenheiten gehabt, seine technischen Stärken auszuspielen. Olise blieb aber mehrfach im Dribbling hängen. Im Laufe der Partie tauchte er immer mehr unter. Insgesamt agierte der Franzose eher unglücklich. Note: 4.
![Thomas Müller](https://fcbinside.de/wp-content/uploads/2025/01/imago1058276062.jpg)
Thomas Müller: Brachte die Bayern gleich in der 8. Minute nach Flanke von Kimmich per Kopf in Führung. Spielte sehr engagiert und deutete fleißig Räume. Sorgte immer wieder für Gefahr. Hätte wieder nach Kimmich-Flanke auch zum 2:0 einköpfen können. Wurde kurz nach dieser Chance und einem guten Spiel ausgewechselt. Note: 2.
Mathys Tel: Kam überraschend in die Startelf, nachdem tags zuvor Meldungen kursiert waren, Tel wolle den Klub verlassen. Hatte gleich zu Beginn der Partie eine gute Kopfballchance, doch Slovan-Keeper Takac parierte. Tel scheiterte in der ersten Hälfte noch einmal nah vor dem Tor stehend. Auch in der zweiten Hälfte kam der Youngster zum Abschluss, vergab aber. Insgesamt zeigte er einen bemühten Auftritt, bei seiner Auswechslung erntete Tel Applaus. Note: 3.
Harry Kane: Bekam in Halbzeit eins nur eine Chance, köpfte nach Flanke Müller aber weit neben das Tor. Dann war der Engländer aber mit dem Kopf erfolgreich: Nach abgefälschter Hereingabe von Musiala nickte Kane zum 2:0 für den FCB ein. So machen das echte Torjäger! Note: 2.
Einwechselspieler:
Jamal Musiala (62. für Müller): Mit seiner abgefälschten Flanke bereitete Musiala gleich nach seiner Einwechslung das 2:0 durch Kane vor. Note: 2.
Serge Gnabry (62. für Boey): Sollte in der letzten halben Stunde noch einmal die Offensive beleben. Bekam eine gute Schusschance im Strafraum, zog den Ball aber neben das Tor. Seinen Schuss in der Schlussphase wehrte der Slovan-Keper vor die Füße von Coman ab, der verwerten konnte. Note: 3.
Kingsley Coman (62. für Tel): War nach seiner Einwechslung nicht oft zu sehen, netzte dann aber ein zum 3:0. Note: 2.
Raphael Guerreiro (84. für Stanisic): Kam zu spät für eine Bewertung.
Hier könnt ihr den Bayern-Stars für das Spiel gegen Slovan Bratislava eure eigenen Noten geben:
So funktioniert das Spielernoten-Tool „RankIt“ auf FCBinside: Nach jedem Spiel des FC Bayern können Fans jeden eingesetzten Spieler, der mindestens 15 Minuten absolviert hat, mit einer Note bewerten. Die Notenskala reicht von 1 bis 6. Die Note 1 steht für eine sehr gute Leistung, die Note 6 für eine ungenügende Leistung – genau wie im Schulzeugnis.
Aus allen Fan-Noten bildet „RankIt“ eine Durchschnittsnote, die sofort im Tool angezeigt wird. Zudem vergibt auch die FCBinside-Redaktion für jeden Spieler eine Note. Im Verlauf der Saison entsteht daraus ein umfangreiches Spielerzeugnis. „RankIt“ weist unter anderem die Durchschnittsnote für jeden FCB-Profi aus. Zudem kann man sich die Bewertung aller Spiele jederzeit im Rückblick anschauen.
Wer diese Bewertungen gepostet hat, ist völlig ahnungslos.
Ja, wieder mal ein Kimmich Spiel, selbst Darsteller ohne Gegenspieler, ohne 1 zu1 Situationen, so will er es haben….
Hatte es besonders eilig zur Dusche zu kommen….. eben ein vollego.
Ich weine im keine Sekunde nach, sollte er gehen.
Wär mir besonders gefiel, war Stani unauffällig aber Top pfeilschnell und Glasklar seinen Job gemacht, weiter so.
Also eine 2 hat keiner verdient. Nur weil man ein Tor macht gibt’s ne 2 und der Rest des Spiels macht man dann ein auf Haubentaucher.
Die Noten sind viel zu hoch. Das war ein schwaches Spiel der Bayern
Hm, die Redaktion hat wohl mittlerweile akzeptiert, dass mit dem Kader auch gegen drittklassige Gegner in Heimspielen (Bratislava am Ende Null Punkte, 7:27 Tore) kein besseres Ergebnis zu erwarten ist. Anders kann ich mir die großzügige Verteilung guter Noten (im Schnitt ca. 2,5) nicht erklären. Es war als entscheidendes Spiel ausgerufen, von 8:0 wurde geträumt. Angesichts dessen war die Vorstellung doch sehr ernüchternd…