Harte Konkurrenz im Nkunku-Poker: Bayern-Pläne in Gefahr?

Schon seit einigen Wochen wird der FC Bayern mit einem Transfer von Christopher Nkunku in Verbindung gebracht, der aktuell mit seiner Situation beim FC Chelsea unzufrieden ist. Doch wie nun bekannt wurde, bekommt der Rekordmeister im Werben um den Franzosen prominente Konkurrenz. Der Deal steht aus mehreren Gründen derzeit auf der Kippe.
Wie Sky-Transferexperte Florian Plettenberg bereits vor einigen Tagen berichtete, steht Manchester United mit dem FC Chelsea in Verbindung, um den Ex-Leipziger zu verpflichten. Ein Gedankenspiel ist, dass die Red Devils Alejandro Garnacho als Tausch für Nkunku anbieten. Offenbar hat United auch schon mit Nkunku Kontakt aufgenommen, der sich trotz Bayern-Vereinbarung auch einen Wechsel nach Manchester vorstellen kann.
Die Bayern würden im Transferpoker somit leer ausgehen und hätten im Falle dieses Mega-Tauschs das Nachsehen. Laut Plettenberg sollen beide Spieler offen für dieses Tauschgeschäft sein. Die Idee sei zwar noch nicht weit fortgeschritten, aber alle Beteiligten haben sich bereits ausgetauscht.
Doch eine finale Entscheidung, die wenige Tage vor Ende des Transferfensters endlich für Klarheit sorgen würde, steht noch aus. Der Rekordmeister und Nkunku sollen sich Medienberichten zufolge schon vor einigen Wochen zwar geeinigt haben, zuletzt ging es aber bei diesem Transfer sehr schleppend voran. Auch deshalb setzt sich der 27-jährige Offensivmann mit einem Wechsel zu Manchester United auseinander.
Nkunku-Deal wäre wohl sehr teuer
Gegen einen Wechsel von Nkunku zum Rekordmeister spricht wohl auch die astronomische Ablöseforderung des FC Chelsea. Im Raum stehen 70 bis 80 Millionen Euro, um den Franzosen vorzeitig aus seinem noch bis 2029 gültigen Vertrag herauszukaufen. Die sportlichen Verantwortlichen um Max Eberl und Co. dürften sich wohl sehr genau überlegen, ob sie dieses Risiko im Winter wirklich eingehen wollen.
Auch deshalb erklärte Sportdirektor Christoph Freund vor Kurzem, dass die Münchner auch mit der aktuellen Aufstellung in der Offensive sehr zufrieden sind: „Wenn es so ist, dass wir so weiter in die Saison gehen – und das ist unser Plan – dann ist es kein Thema, dass wir in der Offensive wen dazu holen, weil wir da sehr, sehr gut aufgestellt sind. Qualitativ wie von der Anzahl“, so der Österreicher.
Zuletzt berichtete The Athletic jedoch, dass auch eine Leihe wieder in Betracht gezogen werden könnte. Sollte sich der Bericht bewahrheiten, könnte das Thema FC Bayern und Nkunku erneut heiß werden.
Uralt News
Und außerdem immer das herumeiern bis es zu spät ist…..Mancity hat es bei Marmoush vorgemacht wie zack zack es gehen könnte. Und herumeiern hat noch keinen Transfer billiger gemacht……sonder verhindert siehe FarceTask 2024
Du weißt das City einen Scheich hat und das Geld egal wieviel kein Thema
ist warum schreibt man dann so einen Schwachsinn….
Ja 70mio für Marmoush. City war auch der einzige Klub der so viel Geld für ihn locker gemacht hätte. Um ihn Gabs ja kein wettbuhlen
Wenn er lieber Euroleague spielt dann kann er gerne zu Manu wechseln
Brauchen eigentlich nicht noch einen Flügelspieler.
Würde eher noch einen IV oder MS verpflichten.
Manche sagen ja, daß er ein MS sei.
Doch brauchen wir unbedingt, denn die die wir haben können es nicht
Coman und Oliseh sind besser.
Würd eher einen jungen Spieler wie Fofana holen.
Bei Olise stimme ich dir zu, bei Coman geht jede letzte Aktion in die Hose, egal ob Pass, Schuss oder Flanke. Von Sane und Gnarby fange ich gar nicht erst an, da ist jedes Wort verloren
Lass Ihn wo er ist.
Tel behalten ist besser.
Der FCB will sparen?! Dann bringen solche Transfers gar nix, da das Verhältnis Preis & Leistung nicht stimmen. Soll auf der Insel bleiben.
Sollten lieber Jonathan David holen, ca 10 Mio plus Handgeld.
70-80 Mio
Bei Leipzig top, bei Chelsea gefloppt, auch wegen vieler Verletzungen.
Ich finde Nkunku wirklich Klasse, aber unter all diesen Umständen ( Ablöseforderung und seiner Verletzungsanfälligkeit ) sollte man von einer Verpflichtung absehen. Da wäre ein Cerki von Lyon, ich weiß, kein Mittelstürmer, im Gesamtpaket deutlich interessanter. Ein David wird eh nicht kommen. Kein Stürmer mit dessen Qualität, setzt sich hinter Kane auf die Bank.
Nkunku hat schon Bundesliga gespielt und mehr bewiesen als Cherki was fasselst du alter
Verletzungsanfällig? ist jetzt zum ersten Mal richtig länger verletzt gewesen (in Leipzig war er kaum verletzt).. und der Chelsea Trainer steht einfach nicht auf ihn wie mit den anderen 15 Flügelspieler bei Chelsea.. mehrere Trainer Wechsel wie soll kann man da Selbstvertrauen haben in diesem Chaos Club
70 Mio sicher zu viel aber mit ne Leihe erstmal würde man nichts falsch machen
Schön, daß du anderer Meinung bist … Alter?!? Faseln!?! Nun gut. Jeder kann selbst entscheiden, wie er sich präsentieren will..
PS: schau dir doch mal seine Verletzungen der Vergangenheit an. Speziell in Leipzig.
Wieder mal heiße Luft. Wenn er nach München will, sollte er kommen. Wenn nicht, soll er es eben bleiben lassen.
Sowohl Eberl/Freund als auch viele hier im Forum verstehen den Transfermarkt nicht Sorry. Ein Spieler wie Nkunku kostet nunmal 70 Mio Punkt Ende Micky Maus. Und warum? Weil er ein Top Spieler ist was man von Ito 30 Mio, Boey 30 Mio oder jetzt Urbig 10 Mio nicht bzw noch nicht sagen kann. Das ist genau der Punkt und alle die hier sagen zuviel Geld hat sich nicht durchgesetzt bei Chelsea die sollten mal aufwachen wenn er der Top Star dort wäre wie Palmer z.b dann gibts garkeine Chance auf eine Verpflichtung da redet man dann von über 100 Mio. Aber zurück zu Nkunku du musst diesen Spieler holen da gibt es keine 2 Meinungen. Der ist auf engen Raum extrem Dribbelstark und hat einen Top Abschluss dazu spielt der vielseitig auf mehreren Positionen z.b MS was uns extrem gut zu Gesicht steht damit auch Kane mal Pausen bekommt. Leider verstehen Eberl/Freund es einfach nicht. Soll man Tel verkaufen an Chelsea und so die Ablöse drücken. Nkunku bringt uns jedenfalls mehr als Tel . Außerdem kann er ab Sommer Müller ersetzen. Für mich ist das ganze ein No Brainer vorallem wenn man Einigkeit mit Nkunku erzielt hat.
Es gibt immer mindestens 2 Meinungen. Sonst wäre das Forum hier obsolet, wenn man nix diskutieren könnte.
Nkunku ist viel zu teuer, und seine Glanzzeiten in Leipzig sind schon vorbei. Ob er an diese nach seiner Verletzung wieder anknüpfen kann, weiß keiner. In England hats bisher jedenfalls nicht gereicht, in der franz. Nationalmannschaft auch nicht. Die Menge an Geld, die da aufgerufen wird, kannst anderweitig besser anlegen. Z.B. auf Wirtz sparen. Oder Xavi Simons. Oder einen wie (den mitterweile leider bei Paris gelandeten) Kvaratskelia.
Ja natürlich gibt es 2 Meinungen. Bitte nicht daran aufhängen war lediglich Rhetorik um mein Argument zu untermauern. Da sind wir einer Meinung in der Sache sehe ich es anders Nkunku hat auch bei Chelsea schon geliefert so ist das nicht und für mich ist er ein Top Spieler aber Eberl/Freund verstehen nicht das du lieber das Geld für Nkunku ausgeben kannst als wieder diese Mittelmäßigkeit die mittlerweile überhand nimmt in unserem Kader. Ich Vergleiche unsere Transferpolitik mittlerweile mit einem Auto Kauf. Du träumst von Mer.ced.es bist aber zu geizig oder hast das Geld auch nicht mehr und kaufst dann einen F.or.d und hoffst das er mal ein Me.rced.es. wird. Am Ende des Tages kaufst du noch einen F.or.d weil du mit dem einen nicht glücklich bist und hoffst wieder darauf das es ein Mer.ce.des wird und wieder wird es nix. Und letztendlich hättest du für das Geld der 2 F.or.ds auch den Me.rce.des bekommen. Am Ende ist Fo.rd immer Fo.rd und Boey immer Boey
Schöner Vergleich, gefällt mir. Ich weiss nur nicht, ob Nkunku der Mercedes ist.
wie immer, abwarten bis einer kommt der mehr zahlt, und dann wieder auf Zweite Klassemarkt was einkaufen. Dann sich wundern wenn international nix geht. yippijahey