Neuer-Nachfolger? „Vielleicht holt Bayern noch eine richtige Rakete“

Oliver Kahn sieht die Zukunft des FC Bayern im Tor gut aufgestellt – und bringt dabei einen Rückkehrer ins Spiel. Doch könnte der Rekordmeister trotzdem noch eine „Rakete“ verpflichten?
Der FC Bayern hat mit der Verpflichtung von Jonas Urbig vom 1. FC Köln einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft auf der Torhüterposition gemacht. Der U21-Nationaltorhüter unterschrieb einen Vertrag bis 2029, und Sportdirektor Christoph Freund bezeichnete ihn als „einen der vielversprechendsten jungen Torhüter im deutschen Fußball“. Die fixe Ablösesumme soll bei rund sieben Millionen Euro liegen.
Trotz dieser Investition in die Zukunft bleibt die Nachfolge von Manuel Neuer ein zentrales Thema beim Rekordmeister. Der 38-Jährige wird seinen Vertrag voraussichtlich bis 2026 verlängern, bevor über ein mögliches Karriereende gesprochen wird. Mit Sven Ulreich, Daniel Peretz und nun auch Jonas Urbig stehen bereits mehrere Torhüter bereit, während Alexander Nübel noch bis 2026 an den VfB Stuttgart ausgeliehen ist.
Die Vielzahl an Optionen sorgt jedoch nicht für Unsicherheiten, wie Bayern-Legende Oliver Kahn im Interview mit der Bild betonte: „Neuer und Ulreich werden voraussichtlich noch ein oder zwei Jahre dabei sein. Und wenn du danach eine Auswahl hast, macht das Sinn.“ Der Transfer von Urbig sei laut Kahn „ein Signal an die Zukunft“.
Kahn: „Keine richtige Rakete“ im Bayern-Tor
Besonders Alexander Nübel sieht Kahn als möglichen Nachfolger für Neuer. „Ich kann mir vorstellen, dass Nübel zurückkehrt und Nummer 1 wird. In Stuttgart hat er sich gut entwickelt“, sagte er und lobte die bisherige Entwicklung des 28-Jährigen. Kahn verteidigte auch die Entscheidung, Nübel 2021 nach Monaco und später nach Stuttgart zu verleihen, um ihm Spielpraxis zu ermöglichen.

Doch auch mit Blick auf die Zukunft bleibt die Frage, ob der FC Bayern womöglich einen weiteren hochkarätigen Torhüter verpflichten könnte. Oliver Kahn hält diese Option nicht für ausgeschlossen: „Vielleicht holt Bayern noch eine richtige Rakete. Ich sehe jedoch derzeit keine.“
Fest steht: Die Fußstapfen von Manuel Neuer sind gewaltig. Für die Bayern bedeutet das, dass sie bei der Wahl seines Nachfolgers nichts überstürzen dürfen. Mit Urbig, Nübel und Peretz scheinen die Weichen für die kommenden Jahre gestellt zu sein – ob eine „Rakete“ noch dazukommt, bleibt abzuwarten.
Das ist nur zu hoffen..Absolut überfällig
Aha und wo kommt diese „Rakete“ her? Schnitzt Du uns eine?
Alle Toptorhüter am Markt sind weit über 30 und ein Talent, wie es Neuer mal war ist nicht in Sicht.
Man kann nur Glück haben und Urbig entwickelt sich explosiv!
Diogo Costa, spielt bei Porto. Herausragende EM gespielt und bereits CL Erfahrung. Zudem mütterlicher seits deutsche Wurzeln.
Guillaume Restes 18 Jahre und bereits Stamm Keeper bei Toulouse. Riesiges Potential braucht aber vielleicht noch ein bisschen Zeit. Zudem Bayern und Franzosen passen gut.
Unai Simon, Mike Maignan etc. Es gibt einen Markt, man müsste aber bestimmt eine Summer X zahlen. Muss Bayern schauen, ob sie bereit sind.
Costa wäre mMn. die Optimale Lösung, gutes Alter und bereits Erfahrung, zudem deutsch Kenntnisse (ist Bayern ja sehr wichtig). Und dann Jugend fördern. Deutschland braucht eh in Zukunft eine neue Nummer 1.
Absolut richtig erkannt
Alle Toptorhüter über 30 aha? Was heisst „Top“ und „am Markt“? Das ändert sich doch auch alle paar Wochen? Man sucht ja nicht für die Rückrunde.
Bart Verbruggen ist z.B. als Name schon mal gefallen, mit Ablöse um die 25 Mio. Nur um ein Beispiel zu nennen.
Aber Neuer verlängert bis 2026
Braucht nicht, Jonas Ubrig gut Torwart und jung, wird schnell lernen wie neuer nicht teuer wenn Andre Torwart teuer auch Sinnlos und bringst nicht, bitte vernünftig, reicht Jona Übrig
Früher oder später wird nix anderes übrig bleiben, als auch für die Torhüter Position Geld in die Hand zu nehmen. Mit einem mittelmäßig ordentlichen Bundesliga Torwart, was ich als Maximum bei Peretz, Nübel, Urbig sehe, wirst als Bayern München nicht glücklich werden.
Manfred Müller, Walter Junghans, Jean-Marie Pfaff, Raimond Aumann, Sven Scheuer, Uwe Gospodarek, Toni Schumacher etc., wo war Bayern denn mit diesen Torhütern?
War das alles Mist oder auf welcher Wolke fliegen wir denn. Ja, wir möchten alle den maximalen Erfolg, aber wir sollten schon anerkennen, dass andere Mannschaften noch viel größere Möglichkeiten haben.
Sven Scheuer und Uwe Gospodarek als Referenz aus der Vergangenheit … ernsthaft jetzt?
Genug Ubrig schnell lernen und gut Training machen
Das wünsch ich mir auch. Und einen Ferrari vom Osterhasen.
Kahn muss es ja wissen…
Seine sportliche Qualifikation ist wohl unbestritten, daher ja…
Noch ein paar Torhüter mehr und wir überholen Chelsea in dem Bereich
Urbig wirds machen. Der Junge ist top.
Demnächst holen sie noch den Torwart von Everton oder so
Schön wäre wenn Urbig was von Neuer lernt/mitnimmt und in wenigen Jahren durchstartet.. Peretz.. ja kA nicht viel gesehen bis Dato… Nübel – gerne.
Ich würde Justin Bijlow von Rotterdam holen. Der hat uns ja gezeigt, wo der Hammer hängt – er schien schier unüberwindbar. Genau so einen brauchen wir nach Manuel Neuer. Daneben sollte man Jonas Urbig behutsam aufbauen.
Nach den sensationellen Erfahrungen mit Nübel empfehle ich, mindestens 3 weitere Torhüter zu verpflichten. Dabei jedoch auf die Altersstruktur achten damit die Nachfolger von Manu dann nicht zu alt sind, wenn er mit 44 dann doch mal ans Aufhören denkt
Könnte Bart Verbruggen eine solche Rakete werden? Um einfach mal einen Namen in den Ring zu schmeißen…
Abwarten. Vielleicht Atobulu. Oder in zwei Jahren Seimen.