Champions League

„Bayern muss nachsitzen!“: Pressestimmen zum Bratislava-Spiel

Harry Kane
Foto: IMAGO

Der FC Bayern hat zum Abschluss der Ligaphase in der Champions League 3:1 gegen Slovan Bratislava gewonnen. Der Heimsieg fühlt sich jedoch wie eine Niederlage an. Die Münchner haben den direkten Sprung ins Achtelfinale der Königsklasse verpasst. Hier sind die Pressestimmen zu dem Spiel.



Das 3:1 gegen den CL-Underdog Slovan Bratislava ist ein Sieg ohne wirkliche Bedeutung für die Bayern. Das Team von Vincent Kompany belegt mit 15 Punkte nur den 11. Platz in der Abschlusstabelle der Königsklasse. Der FCB hinkt damit nicht nur seinen eigenen Erwartungen deutlich hinterher, die verpasste Qualifikation für das Achtelfinale könnte die Münchner teuer zustehen kommen. Grund: In den bevorstehenden Play-offs droht man, auf Manchester City zu treffen.

Die Pressestimmen in der Übersicht

Sky: „Bayern gewinnt gegen Slovan Bratislava und muss in die Playoffs“

SPORT1: „Bayern muss nachsitzen! Jetzt droht ein Kracher in den Playoffs“

BILD: „FCB in den Playoffs: Bayern droht Pep-Hammer“

kicker: „Abschluss-Sieg gegen Bratislava – ManCity droht“

ran: „Bayern muss nachsitzen: Hammer-Gegner droht“

SPOX: „Glanzloser Sieg gegen Bratislava: Bayern muss in die CL-Playoffs“

tz: „Bayern droht Hammer-Los in den Champions-League-Playoffs“

Abendzeitung München: „Bayern muss trotz Sieg nachsitzen: Es droht Manchester City“

Süddeutsche Zeitung: „Bayern in den Playoffs: Und nun droht ein Duell mit Pep Guardiola“

FAZ: „Lockerer Bayern-Sieg reicht nicht für Achtelfinale“

Eurosport: „Schwache Bayern schlagen Bratislava – Jetzt droht Manchester City“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei


7 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Mir ist es vorgekommen als ob man mit einer angezogenen Handbremse spielt. Da war keine Spielfreude und kein Spirit erkennbar. Langsamer Aufbau und wie im Handball wird von links nach rechts gespielt und wieder zurück. Klar hat sich Bratislava eingeigelt, aber da muss von den Spielern einfach mehr kommen. Die Außenspieler sind auch nicht an den Gegenspieler herumgekommen und haben wieder schön brav zurückgespielt. Tel und Gnabry eine einzige Katastrophe. Chance nicht genutzt. Sané hat es wenigstens probiert, aber ohne Glück. Olise ist aus dem Mittelfeld besser zum Zug gekommen, aber auch er hat von außen keine Gefahr ausgestrahlt. Irgendwie ist zur Zeit der Wurm drin und als ob jeder wo anders mit dem Kopf ist. Nur nicht beim Spiel.

So ist es ‼️

Ja und, 3:1 ist ein klarer Sieg, auch ein 10:0 hätte nichts gebracht. Wozu unnötig Energie vergeuden?

Verloren hat man die direkte Quali in Rotterdam und das vor allem aufgrund der unfassbaren Bedingungen!

Dass stimmt nicht was Du sagst. Bei einem 10:0 (Deine Aussage) wäre man an Dortmund und an Real vorbei gewesen und man hätte einfachere Gegner in der nächsten Runde. Außerdem ist es Betrug am Zuschauer, wenn man sich nicht den hintern aufreißt. Schließlich haben die viel Geld bezahlt und wollen auch dementsprechend eine Gegenleistung.

das war doch in den letzten Spielen immer so, das verwundert jetzt nicht wirklich.
In dieser Manschaft rumohrt es richtig, da passt rein gar nichts zusammen, ein paar wenige die sich reinhauen und die anderen immer einen Schritt zu spät, stehen geblieben oder in die falsche Richtung gelaufen.Mann, Mann diese Saison nimmt so noch ein böses Ende.
Aber egal die Münchner Bussi, Bussi Gesellschaft hat sich gern.

Selber Schuld..Nun gegen City oder Celtic

Hauptsache man ist bei den Gehältern unter den Top 3.Leistung und Gehaltsvolumen passen nicht zueinander.Mal gucken,wenn Ihnen die Saison um die Ohren fliegt,was dann wieder für Bla Bla Sprüche von Eberl kommen.Seine Taktik,wir sind die große Bayernfamilie und ich darf keinen Überbezahlten öffentlich kritisieren wird nicht aufgehen.Ich hoffe,ich irre mich.🙈

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.