Champions League

Bei erfolgreichen Playoffs: Das sind die möglichen Achtelfinal-Gegner für Bayern

Vincent Kompany
Foto: IMAGO

Trotz eines 3:1-Siegs gegen Bratislava, hat der FC Bayern den direkten Sprung in Top Acht der Champions League verpasst. Neben einem möglichen Hammer-Los im ersten Spiel der K.o.-Phase, könnten einige Top-Teams auf den Rekordmeister auf dem Weg zum „Finale dahoam“ treffen.



„Es fühlt sich nicht schön an. Aber es geht weiter, wir sind in der Champions League weiter dabei“, erklärte Manuel Neuer nach dem Sieg am Mittwochabend. Dabei betonte der Torhüter, dass man es „nicht verdient“ habe, unter die Top Acht zu kommen, da man gegen vermeintlich „kleine Gegner“ wie Aston Villa und Feyenoord Rotterdam keine Punkte geholt habe.

Nun heißt es nachsitzen für die Bayern, was neben zusätzlicher Belastung auch noch einige schwere Spiele mit sich bringen könnte.

Wiedersehen mit Pep?

In den Playoffs kämpfen die Bayern nun um den Einzug ins Achtelfinale. Die Auslosung dazu findet am Freitag, den 31. Januar um 12:00 Uhr statt. Der FC Bayern bekommt es entweder mit Celtic Glasgow (21. Platz) oder mit Manchester City (22. Platz) zu tun. Die Entscheidung fällt in Hin- und Rückspiel, wobei die Bayern als gesetzte Mannschaft im Rückspiel Heimrecht hat – ein möglicher Vorteil in dieser entscheidenden Phase des Wettbewerbs.

Sollte sich der FC Bayern in den Playoffs durchsetzen, qualifiziert sich der Rekordmeister für das Achtelfinale der Champions League, dessen Auslosung am 21. Februar stattfindet. Dort würden sie auf eines der bereits qualifizierten Top-Teams treffen – entweder Atlético Madrid (Platz 5) oder Bayer Leverkusen (Platz 6). Das Hinspiel des Achtelfinales würde am 4./5. März in München, das Rückspiel am 11./12. März auswärts stattfinden.

Würde die Werkself gezogen werden, wäre es das vierte und fünfte Duell in dieser Saison. In der Bundesliga-Hinrunde endete das Spiel 1:1, im Achtelfinale des DFB-Pokals unterlagen die Bayern zuhause mit 0:1. Nach dem Rückrundenspiel am 15. Februar stünden also zwei weitere Aufeinandertreffen in der Champions League an.

So könnte es weitergehen

Sollten sich die Bayern auch im Achtelfinale durchsetzen, könnte es im Viertelfinale zu einem Duell mit Arsenal oder Inter kommen. Im Halbfinale wären mögliche Gegner unter anderem der FC Barcelona oder der FC Liverpool. Somit stehen für die Münchner entscheidende Wochen in der Königsklasse bevor.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei


43 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

City steckt zwar in der Krise, haben aber auch ordentlich Wüstengeld im Wintertransferfenster in die Hand genommen.

Glasgow und Atletico wären mMn optimal.
Leverkusen hat uns jetzt schon öfters geschlagen und 0 Angst vor uns.

Wer bitte von denen hat Angst vor Bayern? Glasgow? Die hoffen nicht auf Real zu treffen. Vor Bayern haben due keine Angst. OK, Holstein Kiel vielleicht.

Na gut, äh…Ich sag mal…äh…nun ja…äh…schaun mer mal dann sehn mer schon

Mit der Taktik und Leistung schaffst du es auch nicht gegen Celtic,die ohnehin nicht zu unterschätzen sind.
Wir haben uns selbst ins europäische Mittelfeld katapultiert.
Angst hat da keiner mehr.
Der Februar kann lustig werden.

Ich glaube auch, dass das Abenteuer Champions League für die Bayern in der derzeitigen Verfassung schnell beendet ist…

@Andy

So schauts aus.
Man sollte das einfach realistisch sehen.

Allerdings können sie sich dann auf Meisterschaft und die ClubWM konzentrieren. Wär besser so, auf’s Finale dahoam haben sie ehh keine Chance.

ClubWM ist natürlich ganz was anderes. Da sind wir dann sicher top, auch wenn wir für die CL zu schwach sein sollten.

OH, da ist ein Fehler! Da steht „erfolgreiche Playoffs“ im Zusammenhang mit dem Namen FC Bayern, bitte umgehend korrigieren, das ist ein grober Fehler !!! 😂🤣

Hätte würde wäre, mit der Chancenverwertung die man in den letzten Wochen hat würde ich mich mit hätte würde spielchen zurück halten.

So sieht es aus. Allerbestes Beispiel bleibt das Spiel in Rotterdam. Die haben 4 mal auf unser Tor geschossen, dreimal war der Ball drin. Wie oft war es bei uns? 30 oder 35 mal? Wenn du die Hütten nicht machst, dann wird das nix. Gestern war es auch wieder planlos.

Feyernood hat auch keinen Neuer im Tor. Da ist es kein Kunststück, dass von 4 Schüssen 3 im Kasten sind…lol

Ich finde es sehr gut, dass es unter VK soviel besser läuft als unter Tuchel!

ja, eine neue Ära beginnt. Schön, dass wir dabei sein dürfen.

@Musiala….

Was glaubst du, wie das erst wird, wenn endlich Tom Bischof da ist! Da rocken wir 2025/26 die CL!

Spätestens im 1/8 ist Schluss. Besser zuvor..der Kader ist nicht gut genug um wie es immer hieß..im Sommer endlich richtig umbauen..was allerdings wohl mal wieder sehr schwer werden wird aus verschiedenen Gründen..

Das sagst Du, mit wie vielen Jahren Erfahrung auf der Playstation? Im echten Profisport ist das leider komplexer…

Sei doch einfach still

Ich sehe schon wie city zurück in form kommt gegen uns oder wie wir gegen Celtic in die Verlängerung gehen…

Finale dahoam auf der Couch ! Aktuell ist ein klarer Rückschritt zu erkennen ! Bis auf Kampf und Einsatz kommt nicht viel ! Die komplette Offensive hat starke Probleme beim Abschluss ! Warum Gnabry und Sane nicht längst verschenkt wurden weiß kein Mensch !

Last edited 22 Tage zuvor by BayernPep

Wer will die denn geschenkt mit der Verletzungsanfälligkeit, Gehaltskosten und „Abschlussstärke“?

Die CL ist doch so gut wie vorbei. Gegen welche Klubs hat Bayern denn gewinnen können? Knapp gg Benfica und PSG, die restlichen Siege gegen absolute Underdogs.

Das Experiment Komapny ist klar gescheitert, welche Spieler hat er denn bessern gemacht, wo ist die defensive Stabilität? Und schaut man sich das Spiel gg Bratislava gestern an sind ja nicht mal offensive Qualitäten vorhanden.

VK hat den Kader nicht zusammengestellt. Und zaubern kann er halt doch nicht. Auch wenn manche das gehofft haben bzw. immer noch hoffen.

Seine Aufstellung gestern kann man schon hinterfragen.
Man hatte noch dir Chance unter die besten 8 zu kommen oder zumindest den BVB zu überholen.

Ach wat. Die Chancen gestern waren minimal auf den direkten Achtelfinaleinzug. Daß VK da Belastungssteuerung machen wollte, kann ich schon nachvollziehen. Gegen einen derart schwachen Gegner wie Bratislava hätten auch die nominierten Spieler mehr als ausreichend sein müssen. Wenn er Tel nicht gebracht hätte, hätte wieder das halbe Forum geheult, warum er diesem angeblichen Supertalent denn in solchen Spielen keine Chance gibt.

@Frantz

Es geht nicht um den direkten Einzug ins Achtelfinale. Der war in der Tat ziemlich unwahrscheinlich.
Aber man hätte versuchen müssen, so weit wie möglich in der Tabelle nach vorne zu kommen.
Mit einem 5:0 wäre es Platz 10 geworden und man wäredem möglichen Hammer-Los ManCity aus dem Weg gegangen.

Und dafür muss man die beste Elf bringen.
Kompanys Startelf war fahrlässig.
Und dementsprechend filetieren ihn heute die Gazetten(– „Kompany hat sich verzockt“– „Der Kicker“)

Hat doch vorher keiner gewusst, wo genau ManCity landet. Von daher alles Kaffesatzleserei, daß man dem und dem aus dem Weg hätte gehen könnte. Das weiß man jetzt halt hinterher.
City hätte genausogut 1 Platz weiter hinten landen können, dann hätte wir sie auch bei einem höheren Sieg bekommen (können). Von daher ist die Belastungssteuerung von VK für mich nachvollziehbar. Bzw. daß er mal anderen eine Chance gegeben hat.

und du bist Bayern Fan ? Ich hoffe dass wir viele Fans verlieren, wenn der Erfolg ausbleibt, weil solche wie hier brauchen wir nicht !

Warum ist Kompany gescheitert ? Er macht es super und ich hoffe dass er die 3 Jahre da bleibt und es mal an die Spieler geht und die verkauft werden und neue Spieler kommen, die hungrig sind !

erstmal abwarten, es ist ein neuer CL Modus – es ist für alle schwer !

Bisher haben einzelne Spieler versagt und nicht der Trainer ! Ihr müsst mal die Spieler angreifen die viel zu viel Geld bekommen ! Tuchel hatte Fehler und hat die Spieler gegen sich vergrault, aber Kompany macht doch alles richtig, wie Guardiola damals !

Ausrufezeichen zeigen, daß man recht hat!

@Beni…

BH benennt doch einfach nur Tatsachen.

@BH

Ich würde nicht schon soweit gehen, VK als gescheitert zu betrachten.
Aber einfacher wird es nicht.
Und der Lack blättert langsam ab.

Er wurde von vielen hier zu schnell in den Himmel gehoben.
Man konnte ja hier phasenweise fast den Eindruck bekommen, er wäre dabei den FCB neu zu erfinden.

Die Spieler fühlen nach dem bösen Onkel Tuchel unter dem „Spielerversteher“ VK ja wieder sooo wohl…Und die Stimmung ist so gut…– mal sehen, wie sie ist, wenn wir im Jahr des „Finale Dahoam“ schon vor dem Achtelfinale die Segel streichen müssen.

Mia san die besten von Üropa!

Hoit dei Bappn

Hier wird so ein Mist geschrieben als wäre der Verein kurz vorm Abstieg in die 2 Liga von den Super Fans.

Es wird Celtic.

Ich weiss nicht mehr wie lange es noch dauert bis man sieht das dieser Kader komplett überarbeitet werden muss. Nicht nur spielerisch sondern auch mental. Und VK kann bis dato auch noch keinen Sieg gegen eine Topmannschaft aufzeigen. Gestern auch wieder ein Grottenkick gegen Europäische 3 Liga.

@Karsten

Das wird wohl noch ne Weile dauern.
An der Säbener Straße hat man wohl die Hoffnung, dass die 8 Triple-Helden von 2020– so viele von denen sind immer noch im Kader– auf wundersame Weise noch einmal die Form der Triple-Saison von 2020 bekommen und das Triple-Kunststück wiederholen.

Last edited 22 Tage zuvor by Johannes

Die CL-Ligaphase war maximal enttäuschend.

Die Gegner waren nun wirklich nicht von dem Kaliber, dass man das direkte Erreichen des Achtelfinales hätte als Herkulesaufgabe betrachten können.
Und doch wurde es nicht geschafft.

Wir haben dem ganzen sogar noch die Krone aufgesetzt und uns in der 90. Minute (!) ein Gegentor von Bratislava (!) eingefangen, was uns nun vielleicht ManCity einbringt, statt (Sporting) Lissabon oder Brügge.

Das geht ganz allein auf Kompanys Kappe.
Gestern wurden viele Tore gebraucht, um noch so weit nach vorne zu kommen wie nur möglich.
Ein 5:0hätte uns Platz 10 beschert und wir wären dem möglichen Hammer-Los ManCity aus dem Weg gegangen.
Aber statt mit der besten Elf zu spielen wählt Kompany eine völlig unmögliche Aufstellung.

(Auch) Das Spiel gestern hat gezeigt, dass Kompany noch weit weg ist von einem Top-Trainer.

Last edited 22 Tage zuvor by Johannes

Das ist jetzt zu billig. Hinterher ist jeder schlauer. Bei 18 Spielen gleichzeitig kann kein Mensch in Sachen Torverhälltnis genau ausrechnen, wer wo wie spielen muss, um dem einen oder anderen sicher aus dem Weg zu gehen.
Vor dem Spiel war noch die Rede davon, daß man 8:0 gewinnen muss, um eine Chance auf die ersten 8 zu haben. Genauso überheblich wie unrealistisch.

@Frantz

Test

@Frantz

Das sehe ich halt anders.
Die Gegner in der Ligaphase waren nicht so übermächtig, dass eine direkte Quali für das Achtelfinale nicht möglich gewesen wäre.

Mit dem durchschnittlichen Kader sind wir international nicht wettbewerbsfähig. Das Finale dahoam können wir uns eh abschminken und wenn wir in Leverkusen verlieren, wird das auch mit der Meisterschaft nichts. Aber unsere sportliche Führung inklusive VK denken immer noch, wie stark unsere Spieler sind. Ein echtes Armutszeugnis für den gesamten Verein.

Nach diesen CL-Leistungen glaubt wohl nur der größte Träumer vom Finale dahoam…egal gegen welche Gegner und schon gar nicht gegen City (obwohl aktuell in der Krise), Atletico oder gar Liverpool (das Maß aller Dinge im Moment, mit einem guten Gravenberg)….