Bei erfolgreichen Playoffs: Das sind die möglichen Achtelfinal-Gegner für Bayern

Simon Schmortte
Foto: IMAGO

Trotz eines 3:1-Siegs gegen Bratislava, hat der FC Bayern den direkten Sprung in Top Acht der Champions League verpasst. Neben einem möglichen Hammer-Los im ersten Spiel der K.o.-Phase, könnten einige Top-Teams auf den Rekordmeister auf dem Weg zum „Finale dahoam“ treffen.

„Es fühlt sich nicht schön an. Aber es geht weiter, wir sind in der Champions League weiter dabei“, erklärte Manuel Neuer nach dem Sieg am Mittwochabend. Dabei betonte der Torhüter, dass man es „nicht verdient“ habe, unter die Top Acht zu kommen, da man gegen vermeintlich „kleine Gegner“ wie Aston Villa und Feyenoord Rotterdam keine Punkte geholt habe.

Nun heißt es nachsitzen für die Bayern, was neben zusätzlicher Belastung auch noch einige schwere Spiele mit sich bringen könnte.

Wiedersehen mit Pep?

In den Playoffs kämpfen die Bayern nun um den Einzug ins Achtelfinale. Die Auslosung dazu findet am Freitag, den 31. Januar um 12:00 Uhr statt. Der FC Bayern bekommt es entweder mit Celtic Glasgow (21. Platz) oder mit Manchester City (22. Platz) zu tun. Die Entscheidung fällt in Hin- und Rückspiel, wobei die Bayern als gesetzte Mannschaft im Rückspiel Heimrecht hat – ein möglicher Vorteil in dieser entscheidenden Phase des Wettbewerbs.

Sollte sich der FC Bayern in den Playoffs durchsetzen, qualifiziert sich der Rekordmeister für das Achtelfinale der Champions League, dessen Auslosung am 21. Februar stattfindet. Dort würden sie auf eines der bereits qualifizierten Top-Teams treffen – entweder Atlético Madrid (Platz 5) oder Bayer Leverkusen (Platz 6). Das Hinspiel des Achtelfinales würde am 4./5. März in München, das Rückspiel am 11./12. März auswärts stattfinden.

Würde die Werkself gezogen werden, wäre es das vierte und fünfte Duell in dieser Saison. In der Bundesliga-Hinrunde endete das Spiel 1:1, im Achtelfinale des DFB-Pokals unterlagen die Bayern zuhause mit 0:1. Nach dem Rückrundenspiel am 15. Februar stünden also zwei weitere Aufeinandertreffen in der Champions League an.

So könnte es weitergehen

Sollten sich die Bayern auch im Achtelfinale durchsetzen, könnte es im Viertelfinale zu einem Duell mit Arsenal oder Inter kommen. Im Halbfinale wären mögliche Gegner unter anderem der FC Barcelona oder der FC Liverpool. Somit stehen für die Münchner entscheidende Wochen in der Königsklasse bevor.

Teile diesen Artikel