„Ich kann ihn verstehen“: Eberl bestätigt Wechselwunsch von Mathys Tel

Jetzt ist es offiziell. Mathys Tel hat einen Wechselwunsch bei den Verantwortlichen des FC Bayern hinterlegt. Der junge Franzose möchte den FCB im Winter verlassen. Ob es dazu kommen wird, ist laut Max Eberl vollkommen offen.
In den vergangenen Tagen gab es viele Spekulationen und Gerüchte über Mathys Tel und seine sportliche Zukunft beim FC Bayern. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge möchte der 19-Jährige den deutschen Rekordmeister im Januar verlassen. Max Eberl hat diese Meldungen bestätigt.
„Wir haben im Dezember gesprochen, da hat Mathys gesagt, er möchte sich durchsetzen. Jetzt hat er gesagt, er würde gerne gehen. Er sagte, dass die Spielzeit nicht genug für ihn war, und das ist verständlich. Trotzdem hätten wir uns gewünscht, dass er weitergekämpft hätte. Es gibt kein böses Blut. Ich kann ihn verstehen“, erklärte der Sportvorstand der Bayern nach dem CL-Duell gegen Bratislava.
„Müssen überlegen, ob wir es tun“
Ob Tel die Bayern im Januar tatsächlich verlassen wird, ist offen: „Jetzt müssen wir überlegen, ob wir es tun und was wir tun. Wir müssen schauen, was für alle das Beste ist“, betonte Eberl. Laut dem 51-Jährigen wird es noch weitere Gespräche zwischen dem Klub und der Spielerseite geben.
Interessant ist: Dem Vernehmen nach buhlen zahlreiche Vereine aus der Bundesliga und dem europäischen Ausland um Tel. Gerüchten zufolge sind es mittlerweile mehr als zehn Klubs an Tel dran. Eberl bestätigte das große Interesse an dem Top-Talent: „Ich habe selten erlebt, dass so viele Klubs wegen eines Spielers angerufen haben“.
Unter den Interessenten befinden sich auch Spitzenvereine wie Chelsea, Manchester United, Arsenal und die Tottenham Hotspur.
Wie die BILD berichtet, sind die Bayern grundsätzlich offen für eine Leihe, schließen jedoch einen dauerhaften Transfer aus. Tel hingegen ist offen für beides und legt vor allem großen Wert auf die sportliche Perspektive.
50 Millionen und gut ist
Rückkaufoption 60 Millionen
Dafür Nukunku holen auf Leihe bis Ende der Saison
Leihe ohne Kaufoption damit er Spielpraxis bekommt.
Hätte man schon längst machen können bzw. müssen.
Machen Sie doch bei dem ganzen Nachwuchs, warum nicht bei ihm?
Ist er wirklich so schlecht? Was macht er dann im Profikader?
Er hat das ja immer abgelehnt.
Er hat Probleme mit der Selbsteinschätzung.
Ist ja nicht nur Selbsteinschätzung.
Dann muss der Trainer halt mit ihm zusammensetzen und eine klare Ansage machen. Gib ihm einen Plan, für die nächsten 1,5 Jahre ausgeliehen und dann schauen wie weit er ist.
Hast gestern Spiel gesehen.
Wäre froh wenn wir 40 Mio bekommen würden.
40 Mio? Für was?
Die Antwort, warum er noch nicht verliehen wurde, ist sehr einfach – bisher wollte Tel nicht. Dann macht es auch keinen Sinn. Ich fände einen Abschied aus menschlicher Sicht schade, da er immer zum FCB gestanden hat. Nie gab es ein schlechtes Wort. Aus sportlicher Sicht fehlt die Durchsetzungskraft im Eins-gegen-Eins. Da kommt er leider zu selten durch. Dafür braucht es aber auch Selbstvertrauen, dass man nicht auf der Bank bekommt. Daher Leihe oder Verkauf mit Rückkaufklausel, da ich schon an ihn glaube.
Fehlt auch Antritt und Endgeschwindigkeit leider .
Ich habe wie viele andere an Ihn geglaubt , Am Anfang unter Tuche gute Leistungen und Tore gestern in den ersten 25 min sehr unglücklich danach noch eine 100 % Ige Torchance kein Durchsetzungsvermögen , Verkaufen ,Schade
Wenn er jetzt verliehen wird, muss vorher Ersatz da sei, sonst geht die Zeit wieder aus……….2023 ässt grüßen….
Tel hatte bei JN schon gezeigt was er kann, bei TT galt er als Edeljoker. Komisch das er bei VK nun gar nicht mehr in die Spur kommt. Eventuell sollte er auch mal auf seiner MS eingesetzt werden.
Gezeigt eas er kann? In zehn Szenen; Mehr war die ganze Zeit nicht. Leider. Hätte es ihm auch gewünscht
Hier wird immer so getan, als wenn Tel keine Chancen bekommt, sich zu zeigen. Dabei stehtver JEDEN Tag auf dem Trainingsplatz und kann sich empfehlen. Würde es so sein, dass er sich als unentbehrlich zeigt, hätte Kompany ihn viel öfter auch als Kane-Ersatz gebracht. Da wird aber immer auf Müller zurückgegriffen. Das alles wird schon seinen Grund haben. Eine Leihe wäre sicher perfekt.
Frankfurt hat Bedarf! Aber ob er dafür gut genug ist…
Wollte man ja, aber Tel hat abgelehnt. Von Frankfurt lag ein Angebot vor, aber Tel wollte nicht. Liegt also allein an ihm, ob es zu einer Leihe kommt.
was wollt ihr alle mit Nkunku

der Typ ist doch total überbewertet und außerdem kein Stürmer
ist eher ein mané 2.0
und was aus mané wurde hat man gesehen
wenn man einen Backup für Kane holt dann Jonathan David wenn man Tel diese Rolle (noch) nicht zutraut
Einen 20 Jährigen gehen lassen und einen bald 30 Jährigen für mehr Geld dafür holen? Geht’s eigentlich noch? Den Fehler haben wir vor ein paar Monaten mit Gravenberch doch schon mal gemacht.
Ich hätte Gravenberch auch nie verkauft, genau wie jetzt mit Tel ein Fehler. Hoffe er wird nur verliehen und kommt dann zurück.
EINES WURDE GESTERN WIEDER DEUTLICH: TEL PACKT ES NICHT BEIM FCB
Gestern wurde nur deutlich,dass es keinen Plan im Aufbauspiel des FCB derzeit gibt. Und die Chancen die sie haben werden zu oft fahrlässig vergeben. Siehe den Lattenschuß von Sané
Jetzt ist ein Lattenschuss schon „fahrlässig“ – alles klar. 1 cm tiefer und alle hätten gejubelt, mit welcher Vehemenz Sané abschließt
BlaBlaBla…
Tel wäre lieber geblieben, weil ihm der Verein und die Spieler am Herzen liegen. Im Prinzip wurde er weggedrängt. Natürlich stagniert seine Entwicklung, was aber auch bei seinem Alter normal ist. Meines Erachtens Rotiert V.K. zu wenig. Gestern war das beste Beispiel. Es waren zu viele Spieler auf dem Feld, welche nicht eingespielt sind.
Nochmal zu Tel, dass sich eberl hinterher hinstellt und sagt, schade, wir hätten gerne gesehen, dass er hier weiterkämpft, glaube ich nicht.
Ich hoffe die Leihe tut ihm gut und er kommt wieder mit Selbstvertrauen zurück.
Ich würde keinen Topklub empfehlen, lieber ein Buli Verein, bzgl Einsatzzeiten, Sprache, usw. Die Leihe von Renato Sanchez sollte als mahnendes Beispiel gesehen werden.
Ich mag den Jungen..
Kopf hoch!
TEL ist halt nicht gut genug.. wenn unser Tandem infernale (Eberl und Freund) jetzt nicht den Kader umstrukturieren (Sane,Gnabry,Goretzka,Coman) dann wird es heißen Job verfehlt!
Wie auch schon an anderer Stelle heute geschrieben. Jeder Tag mit Eberl verschlimmert das kommende Fiasko. HS war kein Glücksgriff; Eberl ist ein Desaster.