Intensive Gespräche mit Tottenham: Geht jetzt alles ganz schnell bei Tel?

Mathys Tel möchte den FC Bayern im Winter verlassen, dies hat der 19-Jährige den Verantwortlichen diese Woche mitgeteilt. Ob die Münchner das Top-Talent jedoch ziehen lassen, ist offen. Sollte es tatsächlich zu einem (dauerhaften) Abschied kommen, hoffen Max Eberl und Co. auf eine attraktive Ablöse. Wie nun bekannt wurde, laufen die Gespräche auf Hochtouren.
„Ich habe selten erlebt, dass so viele Klubs wegen eines Spielers angerufen haben“, betonte Max Eberl am Mittwochabend, als er auf Mathys Tel und seine sportliche Zukunft angesprochen wurde. Zahlreiche Klubs buhlen um den jungen Franzosen. Vor allem in England gibt es mehrere konkrete Interessenten. Laut Eberl haben die Verantwortlichen an der Säbener Straße bisher nicht final entschieden, ob man dem Wechselwunsch von Tel nachkommen möchte.
Wie Sky berichtet, drängt vor allem Tottenham Hotspur auf eine Verpflichtung. Demnach führen die Spurs derzeit „intensive Gespräche“ mit den Bayern. Die Londoner haben Interesse an einer Leihe.
Bayern hofft auf Mega-Ablöse für Tel
Nach Informationen von Sky ist es aber nicht ausgeschlossen, dass es auch zu einem festen Verkauf kommt. Neben Tottenham laufen auch Gespräche mit anderen Klubs, darunter sollen sich Chelsea und Aston Villa befinden. Auch Manchester United hat sich bereits nach Tel erkundigt.
Dem Vernehmen nach tendiert der FCB zu einer klassischen Leihe ohne Kaufoption bzw. -verpflichtung. Dieses Szenario kommt jedoch nicht für alle Vereine in Betracht. Der FC Chelsea soll nur Interesse an einer festen Verpflichtung haben. United hingegen wäre, wie Tottenham, offen für ein Leihgeschäft.
Sollten sich die Bayern auf einen dauerhaften Abschied einlassen, müsste man dafür jedoch eine attraktive Ablöse kassieren. Wie RMC Sport aus Frankreich vermeldet, liegt die finanzielle Schmerzgrenze der Bayern zwischen 50 und 60 Millionen Euro. Damit würde Tel zum teuersten Spielerverkauf in der Geschichte des deutschen Rekordmeisters werden. Die teuersten Verkäufe sind bislang die von Matthijs de Ligt, Lucas Hernandez und Robert Lewandowski, die jeweils 45 Millionen Euro (plus Boni) eingebracht haben.
Die Bayern selbst haben im Sommer 2022 rund 20 Millionen Euro an Rennes überwiesen. Der aktuelle Marktwert von Tel wird auf 30 Millionen Euro taxiert.
Sollte Tottenham kaufen wollen, ziehen wir ihnen hoffentlich mal so richtig das Fell über die Ohren !!!
Bitte tel nicht verkaufen!
Bitte Tel behalten!
Niemals verkaufen.
Als Stürmer kann er etwas werden.
Nicht umsonst haben viele Vereine Interesse.
Ein Spieler der sich von Anfang an so mit Verein,Fans und Land indentifiziert,sollte man nicht leichtfertig gehen lassen.
Verleihen passt allerdings schon
So ist es..Spielpraxis sammeln, wenn er sich dort bewährt zurückholen..wenn er fest verkauft wird. Wird sich das perspektivisch sicher rächen
Lieber Gnabry oder Sane abgeben. Ich weiß, das wird nicht einfach. Tel muss einfach spielen. Gestern war er nicht schlechter als die besagten Spieler
Wenn man 50mio für ihn kriegen würde. Wahnsinn. Dann bekommt tel ja doch noch seinen Eintrag in die Bayern-geschichtsbücher… als Goldesel.
Lieber Mats, der Tel ist erst 19, der hat noch Zeit und Potenzial zu zeigen, ob er was drauf hat.
Mit 19 waren sicher die wenigsten hier schon die besten, in ihrem Unternehmen.
Lieber Bello,
Musst halt kicken können wie der musiala, dann bist du auch mit 19/20 mittendrin statt nur dabei bei Bayern.
Das Niveau von tel ist nun mal nicht hoch genug um sofort mithalten zu können. Welpenschutz schön und gut, aber das darf nicht ständig als Ausrede herhalten, wenn man will dass bayern sich mit den besten der besten misst.
War natürlich auch tels persönlicher Fehler mit 17 zu Bayern zu gehen statt iwo in Frankreich seine ersten Schritte im profifußball in der ersten Liga zu machen.
Da hast du natürlich auch Recht. Letze Saison war er deutlich stärker. Ich glaube, dass das Tuchel interview damals etwas an ihm genagt hat und er seitdem nur noch in eine Abwärtspirale gelandet ist.
Ich traue ihm noch Großes zu, auch wenn vielleicht nicht mehr hier.
Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken Kane zu verkaufen, solange man noch was für ihn bekommt. Wir brauchen keinen 100 Millionen Mann der einen Treffer gegen Freiburg feiert als hätte Er gerade gegen Real Madrid das CL Finale gewonnen. Aber in der CL blass bleibt. Sane und Gnabry können auch weg. Und Neuer wäre für mich nur noch Ersatz.