FC Bayern News

Wegen Musiala und Co.: Eberl muss im Sommer dringend Spieler verkaufen

Max Eberl
Foto: IMAGO

Der FC Bayern muss seinen Kader umbauen, um finanziell flexibler zu werden. Besonders Spieler mit hohen Gehältern stehen vor einer ungewissen Zukunft.

Müller und Laimer über das deutsche Champions-League-Duell: „Es wird spannend“
Keep WatchingNext video in 8 seconds
0 seconds of 38 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Als Nächstes
Hinter den Kulissen beim Dreh zum 125-jährigen Jubiläum des FC Bayern
01:16
00:00
00:38
00:38
 


Die Münchner wollen ihre Gehaltskosten deutlich senken und den aktuellen Spieleretat von geschätzten 320 bis 340 Millionen Euro unter die 300-Millionen-Marke drücken. Um das zu erreichen, hat Sportvorstand Max Eberl den Auftrag, sich im Sommer von teuren Stars zu trennen. Laut SPORT BILD soll vor allem bei Spielern mit langfristigen Verträgen oder unklarer Perspektive angesetzt werden.

Besonders Leon Goretzka könnte betroffen sein. Dem 29-Jährigen wurde bereits signalisiert, dass eine Vertragsverlängerung über 2026 hinaus nicht geplant ist und ein Verkauf angestrebt wird. Auch die Flügelspieler Serge Gnabry (geschätztes Jahresgehalt 19 Mio. Euro), Leroy Sané (20 Mio. Euro) und Kingsley Coman (17 Mio. Euro) stehen auf der Streichliste. Während Sané offenbar bereit wäre, Gehaltseinbußen hinzunehmen, gestaltet sich ein Transfer von Gnabry schwierig. Sein Vertrag läuft noch bis 2026, doch aufgrund seiner Verletzungshistorie und schwankenden Leistungen gibt es nur wenige Interessenten.

Bei Coman sieht die Lage anders aus. Der Franzose schloss einen Winterwechsel aus, doch im Sommer könnte er für eine hohe Ablöse nach Saudi-Arabien wechseln. Zudem scheint ein Karriereende von Thomas Müller (34, rund 17 Mio. Euro Jahresgehalt) immer wahrscheinlicher. Der FC Bayern muss also einige harte Entscheidungen treffen, um seinen finanziellen Spielraum zu erweitern.

Davies-Verlängerung sorgt für Grundsatzentscheidung

Eine zentrale Rolle spielt dabei die Vertragsverlängerung von Alphonso Davies. Der Aufsichtsrat hat vergangene Woche grünes Licht für einen neuen Fünfjahresvertrag gegeben. Das Gesamtpaket umfasst laut Berichten rund 120 Millionen Euro, inklusive Gehalt, Boni und Handgeld. Der Klub entschied sich bewusst für die Verlängerung, da eine adäquate Ersatzlösung vermutlich noch teurer geworden wäre. Gleichzeitig wurde aber auch die Entscheidung getroffen, die Gehaltsstruktur drastisch zu reduzieren.

Da neben Davies auch Jamal Musiala und Joshua Kimmich Gehaltserhöhungen in ihren neuen Verträgen erwarten dürfen, muss Eberl an anderer Stelle Einsparungen vornehmen. Der Plan sieht vor, hochverdienende Spieler abzugeben und durch kostengünstigere Alternativen zu ersetzen. Die Umsetzung dieses Vorhabens hat bereits begonnen – einige Profis wurden schon darüber informiert, dass der Verein im Sommer nicht mehr mit ihnen plant.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei


60 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Wie oft will man diese Binsenweisheiten nun noch als News verkaufen? 🙄

jap

bis sich vielleicht mal jemand meldet und sagt: ich will 4 Spieler kaufen, zum Konvolutpreis von 300mio Euro. Ich befürchte aber, dass alle Interessenten warten bis man die Ladenhüter zum Vertragsende für lau bekommt. Nicht mehr als sie wert sind.

Soll mal zusehen, dass er die Leistungsschwachen und teuren Spieler los wird!!!

Also gleich mit neuer anfangen.

120 m also 24m pro Jahr….joa das ist mal ein deutliches Zeichen für andere Verlängerungen…. Coman wollte letztes Jahr schon nicht zu Saudis, warum auch so viel mehr verdient er da nicht, kann er auch auf Vertragsende und Handgeld warten bevor er in die Wüste fürs Geld geht.

Du darfst aber 2 Sachen nicht ausser Acht lassen
Die Unterschriftsprämie zählt , wie Ablösesumme, nicht zum Gehaltsetat . Die können als Investitionskosten, wie wenn eine Firma XY eine produktiosmaschine kauft, über den Zeitraum der Laufzeit steuerlich abgeschrieben werden
Und die , im Raum stehenden 5Mio Boni, wird er fast nie erreichen, sind meist paar Klauseln die einfach zu erreichen sind aber auch welche die fast aussichtslos zu erreichen sind
Diese Sachen werden aber Öffentlichkeitswirksam als Gehalt breit getreten
Soll aber nicht heißen das ich die Beträge schön reden will , paar Mio im Gehalt und auch in der Signin-Fee weniger hätte auch gereicht
Aber Ablösefreier Wechsel wäre im Paket (Ablöse+Gehalt) vermutlich 30 bis 50 mio teurer geworden und hättest auch nicht gewusst der Ersatz einschlägt

Schade, dass man mit Tuchel einen sehr erfolgreichen Trainer vergrault hat, der schon vor über einem Jahr klar auf massive Probleme im Kader hingewiesen hat. Und übrigens trotzdem denkbar knapp erst am Einzug ins Finale gescheitert ist.

Tuchel und Bayern hat nicht gepasst und wäre auch in Zukunft nicht gut gegangen, komm drüber hinweg

Die Frage ist, auch in anderen Vereinen, wer passt warum und vor allem wem? Groupies sind außerstande, ueber die Möglichkeit zu reflektieren, dass irgendwo im Verein, in der Regel ganz oben, ein Dauerproblem schlummern koennte. Das ist der Obige , der z. B. VK mit abenteuerlichen Gruenden ganz toll findet, nach 3 Tagen, weil er jede Kritik an sich oder seinen Schätzchen gar nicht toll findet. Wer sektenaehnliche Zustaende schaetzt, davon gibt es in Sch’land leider sehr viele, sieht Leute wie Tuchel als Problem.

Denkbar knapp? Am Gesamtscore gemessen war man keine Minute in Front gg Real….

Man darf von Tuchel halten, was man will, aber diese Behauptung ist Käse. Von der 68. Minute (Tor Phonzie) bis zum Ausgleich in der 88. Minute waren wir im Gesamtscore vorne. Ja — ob verdient oder nicht — es hat extrem wenig gefehlt.
Nochmal, über Tuchel lässt sich streiten, aber seine Taktik-Varianten würden uns in der CL gut tun. Diese Erfahrung hat VK nicht, kann er auch nicht haben.

Falsch, wir haben in Hin und Rückspiel geführt.

Aber 2 Minuten vor Ende des Rückspiels stand das Team im Finale…bis Neuer patzte

Wo war tuchel erfolgreich. Kein dfb pokal, kein cl Meister und auch nicht bundesligameister da war nagelsmann viel näher dran an alle 3 Titel.

TT hatte eine völlig verkorkste Rückrunde gerettet und noch den Meistertitel 22/23 geholt. Das der Zeitpunkt der Verpflichtung TTs, völlig unpassend war und das TT keinerlei Rückhalt mehr hatte für die Saison 23/24 und weniger quantität als auch qualität im Kader und dennoch aktuell erfolgreicher war als VK ist bezeichnend.
Wie sich VK entwickelt werden wir noch sehen aber der tolle VK Fussball ist seit Monaten kaum noch zu sehen. Die Ergebnisse werden jetzt auch schlechter.

Seit Monaten kaum noch zu sehen? Er ist doch erst ein paar Monate da. Manchmal ist denken vor dem Posten nicht das Allerschlechteste… 🙄

Monate sind mehrzahl und schon zwei. Die letzten zwei Monate waren eben so. Guck dir halt mal an wieviel da FCB hat liegen lassen. Deinen Ratschlag in allen Ehren aber den solltest mal selbst befolgen.

befürchte auch, dass sie nicht mehr so fit sind wie am Anfang der Saison und der Rest der Welt nun weiss wie man Bayern spielen muss. Damit ist auch die Attraktivität des Bayernfussballs dahin und wir sind wieder näher am Tuchel-Geschiebe-Fussball dran

Wenn der vk fussball schon wieder nicht mehr anschaubar ist. Welcher Trainer soll dann VK- Nachfolger werden?

Auch völlig falsch,er war mit uns Meister.

Wären noch 2 oder Spieltage länger zu spielen gewesen hätte er auch die noch verzockt und vercoacht

Er hat auch die Championsleague gewonnen 20/21,den DFB Pokal 16/17,die Klub WM 20/21 und noch Französischer Meister.

Ja, der Rauswurf von Tuchel war ein Riesenfehler. Aber er hat die Finger in die Wunden gelegt, was dem bestehenden Klüngel in München nicht gepasst hat.
Das geht jetzt aber nicht gegen Kompany. Der macht jetzt das bestmögliche.

Was macht Max Eberl wenn das Finale dahoam abgepfiffen wird? Er schaut was sonst noch so auf Sky läuft….

Nicht wegen Co..saft doch Davies…
.dazu Verkäufe wen den Gnarby wird man nicht los.King Sane..Xavi kommt dafür nlcht und Wirtz schonmal gar nicht

Wenn eberl sparen muss dann gleich mal Kim und upamecano verkaufen.

Und welche billigeren Spieler (Abloese, Handgeld, Gehalt) nimmst Du stattdessen, die billiger und besser sind?

genau, er wollte noch sagen, dass er danach den FC Bayern abmelden würde 😉

Alles wie immer in letzter Zeit.
Alles kalter Kaffee.

yep, inklusive der spielerischen Leistung unserer Bayern.

Wir gehen leider schwere Zeiten entgegen sowohl sportlich als auch im Kader. 20% weniger Gehalt wird schonmal nix eher 20% mehr den Anfang macht Davies,Musiala und Kimmich. Zu dem ist die Strahlkraft von uns nicht mehr da. Früher wollte jeder zum FCB das vorbei kein Xavi kein Wirtz kein Wintertransfer . im Gegenteil die Konkurrenz ist einfach cleverer geworden . Nicht viel reden machen !!! Die 💊 Truppe hat im Winter nochmal nachgelegt bei uns irgendwie nicht möglich. Aber wir stehen ja auch gut da Bundesliga noch oben , Pokal raus und Champions League wirds auch nicht weit gehen !!!

Sei doch nicht so negativ. Dafür haben wir in ein paar Jahren vielleicht um 10% geringere Gehaltskosten.

Ja, vielleicht kann man in der Kantine noch den ein oder anderen Euro sparen.

Aber nicht an den Hoeneß Würstln, gell!

Man will Geld sparen und gibt 120 Mio aus für 5 Jahre Davies.
Genau mein Humor.

Beides zeigt eigentlich nur, dass niemand wirklich Bescheid weiß. Am Ende stimmen die Zahlen zu Davies ganz überraschend nicht und vom Sparen war intern nie die Rede

ich bin voll auf Sane gespannt, was man ihm bieten wird.

110 von den 120 Mio sind dafür, daß er weiterhin den Kabinen-DJ macht. Einmal hat das Thomas Müller übernommen, und dann lief als Dauerschleife Helene Fischer.

Verträge können auch erfüllt werden. Dann geht keiner!

Da ist nichts mehr zu retten. Will man das Gehaltsgefüge reparieren, dann darf es diese Vertragsverlängerungen zu den Konditionen einfach nicht geben. Der Davies-Vertrag allein wäre schon ein Entlassungsgrund für Eberl und dass der Aufsichtsrat dem zustimmt zeigt, dass dieser auch nicht seiner Verantwortung gerecht wird.

Verkaufen werden sich die genannten Spieler im nächsten Sommer genau so wenig wie im letzten Sommer. Nichts hat sich an der Ausgangssituation verändert.

Last edited 22 Tage zuvor by allanon

Uns erwarten harte Zeiten in vielerlei Hinsicht.

Schafft er sowieso nicht. Lässt sich alles von den Spielern gefallen siehe Vertragsverlängerungen anstatt Geld zu sparen kniet er vor den Spielern nieder

Neben den bekannten Sane, King,Gnarby..sollte man über R.G,Kim/Upa und Boey nsch denken alle kein CL Niveau

Wie soll das gehen? Im Sommer wurde insgesamt das Gehaltsvolumen erhöht – nicht reduziert. Die Vertragsverlängerungen von Musiala, Davies und Kimmich werden das weiter, um in Summe bestimmt 15 evtl. 20 mio, erhöhen. Und sollte Tel gehen und Nkunku kommen, gehts nochmals um 10 mio nach oben. Im Sommer könnte er nur Sane und Müller, falls diese Verträge nicht verlängert werden, als Gehhaltseinsparungen einplanen. Null Transfereinnahmen. Wer sollte gehen ? Müssen tut es keiner.
Ich bleibe dabei am 1.9.2025 ist Feierabend für Eberl.

So ein Geschwätz. Eberl ist ein guter ! Ihr wollt immer das die Leute gefeuert werden ! Die Spieler sind es !

Jeder Tag mit Eberl verschlimmert das kommende Fiasko. Er hat vermutlich keine Zeit für die Verträge, da er wir eine Ehrenrunde drehen müssen. HS war kein Glücksgriff; Eberl ist ein Desaster.

„HS war kein Glücksgriff“ … der Euphemismus des Jahres. 😂

Und wenn jemand schreibt,dann muss man Druck machen und manche Jungs auf die Tribüne setzen,dann ist man weltfremd.Wie will man sonst Druck machen?Eberl wird jedenfalls mit seinem Missionarsgerede nicht weiterkommen.

Wie wäre es mit Neuer und Davies?

Leute glaubt doch nicht alles was da geschrieben wenn Bayern auf so einem krassen Spar Kurs wäre würden sich mit Sicherheit die Verträge von Davies jamal und jo nicht verlängern lassen Bayern hat wirtschaftlich immer seriös gehandelt natürlich gibt es Spieler die man nicht halten will weil sie viel verdienen und dafür nicht die entsprechende Leistung bringen

lieber nur verleihen

Eberl und Freund sollten jetzt liefern,aber wenn ich sehe wie Eberl Journalisten anblafft,scheinen da die Nerven schon blank zu liegen u Kompany ist auch grad dabei sich abzunutzen..wir verlieren gegen ein Team mit 0:3 das 6 Tore in Lille kassiert! Darüber hinwegzukommunieren ohne was zu sagen wird nicht mehr lange gehen..

Perfekt auf den Punkt gebracht.

DAS THEMA EINSPARUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEM NEUEN ANGEBOT FÜR
PHONZY HÖRT SICH PLAUSIBEL AN (GRINS)

Vlt sollte man nicht nur über den Verkauf dieser Spieler nachdenken ,sondern auch über den Sportvorstand denn Anspruch u Leistung klaffen Meilen weit auseinander !!

Um das entsprechende Geld zu sparen, sollte man oben anfangen.
Neuer, Kimmich, Sane, Gnabry, alle überbezahlt.
Wer nicht , bei auslaufenden Verträgen, auf Geld verzichte, kann doch gehen.
Wäre mal interessant, ob es andere Vereine in diese Gehaltsregionen gehen.
Insofern ist zu sehen, wer das mia san mia noch verkörpert.

Max Eberl ist im Sommer weg. Der Typ ist einfach eineeine Fehlbesetzung

Eberl muss den Kader im Sommer neu strukturieren und aufräumen. Insbesondere die Generation, die 2020 die CL gewonnen hat, hat den Zenit überschritten.

Leihe – Winter 2025: Nkunku

Auslaufende Verträge
Müller (Rente), Sané und Dier -> eingesparte Gehälter ca. 45 Mio.

Verkäufe
Goretzka (20-25), Coman (30-40), Zaragoza (12-15), Tel (50) verkaufen
-> 110-130 Mio. Transfererlöse
-> 40 Mio. eingesparte Gehälter

Ablösefreie Verpflichtungen
Bischof, David und Tah ablösefrei verpflichten

Transfers
– Xavi für 70-75 Mio. verpflichten. Eine klare und sehr gute Zukunftsinvestition, da er erst 21 Jahre alt ist
– Williams, Nkunku oder Rashford als Außenstürmer. Kosten 50-60 Mio.

Last edited 22 Tage zuvor by FCB_Trimbo

Mit Diskretion kommt man weiter.

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!