Transfers

Eberl offen über Wirtz-Transfer: „Mal schauen, was im Sommer möglich ist“

Florian Wirtz
Foto: IMAGO

Spätestens seit den jüngsten Aussagen von Uli Hoeneß über Florian Wirtz ist klar: Der DFB-Nationalspieler steht ganz weit oben auf der Wunschliste der Münchner. Auch Sportvorstand Max Eberl macht kein Geheimnis daraus, dass man sich um den Leverkusener bemühen möchte.



Beim FC Bayern galt lange Zeit das Credo: Über Spieler, die bei anderen Klubs unter Vertrag stehen, spricht man nicht öffentlich. Diese Regel scheint bei Florian Wirtz nicht zu gelten.

Uli Hoeneß hat diese Woche einen sehr deutlichen Transfer-Vorstoß gewagt und betont, dass er von einem Wirtz-Wechsel zum deutschen Rekordmeister träumt. Der Zusatz, dass es sich dabei um seine „persönliche Meinung“ handelt, hat nur bedingt geholfen.

Auch Sportvorstand Max Eberl hat jetzt deutlich gemacht, dass Wirtz eine konkrete Option für die Bayern kommenden Sommer sind.

Eberl will sich zunächst um „interne Transfers“ kümmern

Laut dem 51-Jährigen träumt nicht nur Hoeneß von einer Wirtz-Verpflichtung: „Christoph Freund hat es ja gesagt: Träumen ist erlaubt“, erklärte dieser nach dem Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen.

Eberl machte aber zeitgleich deutlich, dass man derzeit andere Prioritäten an der Säbener Straße hat: „Wir wollen erstmal unsere Verträge, unsere internen Transfers machen“.

Entscheidend sei zudem, ob man sich im Anschluss daran solch einen Mega-Transfer überhaupt noch leisten kann: „Wenn ich richtig informiert bin, hat er keine Ausstiegsklausel. Wir müssen gucken, dass unsere Finanzen passen“. Sollte diese der Fall sein, wäre man nicht abgeneigt: „Dann schauen wir, was im Sommer möglich“.

Wirtz, dessen Vertrag in Leverkusen bis 2027 läuft, hat noch keine finale Entscheidung getroffen, wie es mit ihm im Sommer 2025 weitergeht. Neben einer Verlängerung ist auch ein Wechsel weiterhin eine Option für den DFB-Star.

Klar ist: Sollte Wirtz im Sommer auf dem Transfermarkt landen, wird dies kein günstiger Transfer. Gerüchten zufolge fordert Bayer deutlich mehr als 100 Millionen Euro Ablöse für den Offensivspieler.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
28 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

COMAN UND GNABRY VERKAUFEN UND BEI SANE DEN VERTRAG „NICHT“ VERLÄNGERN DANN KANN DER FCB BEI FLORIAN WIRTZ ALL IN GEHEN

I hoabs schnell ausgrechent: 43% seiner Tore in der Bundesliga san Elfmeter. In der Champions 50%.

Hoit dei Bappn.

I hoab den Eindruck des de fcbmike der dreckige Faker von mir is. Jemand der so a André Identität giabt.

Hoit dei Bappn.

André😅

Bayrisch kann er, aber du nicht.

Warum tust du mit Gewalt so als würdest du bayrisch reden? bist du einfältig oder was? was soll das denn? ich gehe jede wette ein dass du ein ossi bist. ich lese hier schon länger mit, aber diese Grütze die du schreibst regt mich so hart auf dass man dir das mal sagen sollte. Das ist kein bayrisch, du hast überhaupt kein Gefühl dafür und ich frage mich ernsthaft, warum du das machst. Kannst du mir das bitte mal erklären? Bitte? kannst du dieser Frage nicht ausweichen? WARUM TUST DU SO STüMPERHAFT SO, ALS KÖNNTEST DU BAYRISCH REDEN?

UND FÜR DIE 2,50€, DIE DU BEKOMMST KANNSTE DEM FLO NOCH EIN LECKERES EIS KAUFEN

„Mal sehen, was im Sommer möglich ist“… GAR NICHTS!

Eberl hat dafür gesorgt, das Davies keine 20 Mio. Handgeld bekommt, sondern 22 Mio. Da will man gar nicht daran denken, was Wirtz bekommt.

Und das weißt Du Mike? Hast Du den Vertrag von Davies gegengezeichnet? Einmal irgendwo aufgeschnappt und schon sinds Fakten…

Ich weiß es.

und wird der Bonus fällig?

Wichtigtuer ohne große Ahnung…

Ich bin immer noch der Meinung, dass sich Herr Wirtz Senior aufgrund des geringen Gehalts, der Vertragslaufzeit, keiner Ausstiegsklausel und auch keinem Gentlemans agreement ordentlich von Leverkusen über den Tisch hat ziehen lassen.

Zweistellige Millionensumme – 10 Mios + X = geringes Gehalt?
Um mich mal zu outen. Ich bekomme weniger, verdienen würde ich aber mehr😊.
Und um ehrlich zu sein, wäre das auch das was Musiala erhalten sollte.
Die kolportierte ü 20 Mios sind ja ein Witz für die unkonstanten Leistungen. Da müsstet ein Top Star sein, der immer abliefert.
Aber da ist er ja noch weit entfernt.

Guten Morgen,

man sollte davon ausgehen, daß Leverkusen diesen Spieler, falls er nicht bei ihnen verlängern möchte, lieber zum Nordpol aussenden würde, als ihn den Bayern und somit der direkten Konkurrenz zu überlassen.

Sollte Wirtz von sich aus zum FCB wechseln wollen, dann wird das weit mehr als 100 Millionen kosten, weil sich auch wieder Real, Barca und City einmischen werden. Wobei Barca ja nur heiße Luft ist, was das Geld angeht.

Natürlich muß man sich mit so einem Spieler wie Wirtz beschäftigen und es wäre super, wenn er zum FCB käme, aber man sollte den Rest des Kaders, der dringend verbessert und zum Teil ausgewechselt werden muß, nicht vergessen. Dazu müssen Spieler verkauft werden und es muß an einigen Stellschrauben gedreht werden. Sie brauchen einen Kane-Backup, die Torsituation ist auch nicht optimal.

Wenn sie Dier abgeben möchten, was ich für falsch halte, wird auch in der IV jemand gebraucht. Ob das alles im kommenden Sommer zu stemmen ist? Man wollte bei den Gehältern sparen. Die Realität schaut grad anders aus. Wenn JK der VV zustimmt, dann kostet das wieder sehr viel Geld, welches für einen Wirtz Transfer fehlt.

Stimmt alles zu 100% was du schreibst. Es sind zu viele teure Baustellen im Kader um im Sommer auch noch Wirtz zu holen. 2026 ja, wenn man jetzt den Weg dafür bereitet. Bis dahin sollte man auf Wanner setzen. Alternativ wäre Maza von Hertha auch sehr interessant. Soll im Sommer für knapp 10 Mio zu bekommen sein.

Danke, Tom! Es wäre für die Bayern auf jeden Fall besser, wenn Wirtz noch ein Jahr bei Leverkusen bleiben würde. Somit wären erst einmal die anderen Baustellen wichtig. Und Wanner auf jeden Fall in der kommenden Saison zu den Bayern zurückholen und gleich einsetzen.

Träum weiter Max. Bei den viel zu hohen Gehältern für die Vertagsverlängerungen sind keine 100 Mio Plus für FW mehr verfügbar, obwohl ich ihn sogar besser und in seiner Entwicklung weiter als JM sehe.

Der wirtz soll ja bayernfan sein, aber der will die cl gewinnen und da sind die Chancen bei real oder barca sicher höher. Auch 110, 120, 130 oder 140 Millionen packt bayern nicht so locker.

Achso und die aus Barcelona stemmen natürlich 140 Millionen locker haben ja gefühlt nur das 8fache an Schulden

und wir als FCB mit na knappen Milliarde Umsatz für uns ist es ja unmöglich aber Barca ja Barca die stemmen das

und bei Real will auch keiner mehr spielen

Also 1. wenn Uli den Wirtz will und Wirtz will, wird der auch für 150 Mio geholt. Da hat Eberl sowieso nix zu melden.
Und 2. natürlich können die Bayern sich das leisten, wenn sie wollen.

Aber ich würde eher für Guerrero, Boey, Kim, Gnabry, Coman, Sane Ersatz besorgen und bei Wirtz in 2027 einen Angriff vornehmen.

Wirtz muss geholt werden um unserem Spiel wieder mehr Kreativität zu geben. Momentan schläft man wirklich ein, die Spiele sind langweilig. Sie gewinnen in der Bundesliga aber international schauts mau aus.
Wirtz wäre perfekt um Müllers Rolle einzunehmen und wieder mehr Spielwitz ins Bayernspiel zu bringen.

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.