FC Bayern News

Saftige Geldstrafe: 127 Sekunden kosten den FC Bayern 15.000 Euro

Christoph Freund
Foto: IMAGO

Der FC Bayern hat eine weitere Geldstrafe vom Deutschen Fußball-Verband aufgebrummt bekommen. Während in der Vergangenheit die eigenen Fans verantwortlich dafür waren, hat der deutsche Rekordmeister die Strafe diesmal selbst verschuldet.



Wer zu spät kommt, den bestraft der DFB. Diese Erfahrung mussten nun auch die Bayern machen. Wegen einer Verspätung beim Auswärtsspiel im vergangenen November gegen den FC St. Pauli müssen die Münchner 15.000 Euro Strafe zahlen. Grund dafür war, dass die Bayern-Profis „zu spät aus der Kabine kamen und sich somit die Ausrüstungskontrolle und das Einlaufen verzögerten“, erklärte DFB-Kontrollausschuss im Rahmen einer Mitteilung am Montag.

Besonders bitter: Die Bayern kamen exakt 127 Sekunden zu spät auf das Feld. Diese minimale Verzögerung hat dennoch für die saftige Geldstrafe ausgereicht.

Bis zu 80.000 Euro Strafe möglich

In bestem Beamtendeutsch hieß es in der entsprechenden Stellungnahme des Kontrollausschusses: „Zugunsten des Klubs geht der DFB-Kontrollausschuss im summarischen Verfahren von einer dem FC Bayern München zuzurechnenden Verzögerung von knapp unter zwei Minuten aus.“

Laut dem DFB ist es nicht das erste Mal, dass die Münchner zu spät aus der Kabine gekommen sind. Einer Tabelle zufolge gibt es bei einer Verspätung von 30 bis 120 Sekunden nach zwei Ermahnungen beim dritten Verstoß – der in diesem Fall vorlag – eine Strafe von 15.000 Euro. Maximal könnten sogar 80.000 Euro in der 1. Liga fällig werden: Wenn es sich beim achten Verstoß um eine Verzögerung von mehr als 120 Sekunden handelt.

In der laufenden Saison kommen die Bayern damit auf 165.000 Euro Strafen, welche man an den DFB überweisen muss. Für ein Vergehen beim DFB-Pokal-Erstrundenspiel gegen den SSV Ulm am 16. August 2024 musste man satte 150.000 Euro zahlen. Während der Partie zündeten FCB-Fans im Gästeblock 130 Pyrotechnikgegenstände, darunter Bengalos und Feuerwerksbatterien.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
8 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Portokasse. Jungs macht einfach weiter so damit ihr die Tattergreise beim Ma… ia DFB ärgert

Einfach die Abstellgebühren für die Nationalspieler erhöhen!
Und Rechtsanwälte einschalten, wenn die DFL unrechtmäßig mit dem FC Bayern wirbt!
Notfalls aus der DFL austreten! Bayern könnte durch eigene Verträge wesentlich höhere Einnahmen generieren! Für die DFL ist Werbung ohne den FC Bayern nur halb so interessant!
2 Minuten ist ja kleinlich: wen interessieren diese 2 Minuten!
Ansonsten hätte ich ja gesagt: dann muss die Mannschaft halt pünktlich sein!

@ „dann muss die Mannschaft halt pünktlich sein!“

Genauso sieht es aus. Regeln sind Regeln. Komm ich zu spät zum Meeting, zahle ich pro Minute nen Euro in die Kaffeekasse. Dürfte im Verhältnis zum Milliardenverein FCB den gleichen Griff ins Portemonnaie bedeuten.
Es klingt zwar kleinlich, aber irgendwann steht ein Team dann 5 Minuten auf dem Platz, weil der gegnerische Trainer die Rede seines Lebens halten will.

er boostet sich erstmal selbst mit seiner unsympathischen Meinung 😀

es ist nicht respektlos gegenüber dem fc bayern es ist respektlos gegenüber Gegner und Fans im Stadion

Mindestenslohn sollte doch eigentlich reichen.

Wer Müller und Neuer 20 Mio im Jahr zahlt, und ein Torwart nach dem anderen holt, kann das locker zahlen

Der DFB ist ein reiner Kindergarten, vom Verein her müsste man das Abstellen der Nationalspieler sofort erhöhen oder mal gar nicht abstellen.

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.