Champions League

Bayern zu Gast bei Celtic: Auf diese Startelf setzt Kompany im Playoff-Hinspiel

Vincent Kompany
Foto: Getty Images

In knapp einer Stunde rollt der Ball im legendären Celtic Park. Der FC Bayern ist zu Gast beim schottischen Top-Klub Celtic Glasgow und bestreitet dort das Hinspiel in den CL-Playoffs. Wir liefern euch die Aufstellungen zu dem Spiel.



Der FC Bayern steht vor den Wochen der Wahrheit. Den Auftakt in die entscheidende Saisonphase macht das Playoff-Hinspiel in der Champions League gegen Celtic Glasgow.

Mit Blick auf das Personal kann Vincent Kompany nahezu aus dem Vollen schöpfen. Der FCB muss nur auf drei Spieler verzichten: Alphonso Davies (Muskelfaserriss), Joao Palhinha (grippaler Infekt) und Daniel Peretz (Nierenquetschung). Somit hat der Belgier auf vielen Position die Qual der Wahl.

Dier ersetzt Kim, Goretzka erhält Vorzug vor Palvovic

Vor Manuel Neuer im Tor hat sich Kompany für eine Viererkette mit Konrad Laimer, Dayot Upamecano, Eric Dier und Raphael Guerreiro entschieden.

Im defensiven Mittelfeld beginnen Joshua Kimmich und Leon Goretzka. Davor kommt ein offensives Trio bestehend aus Michael Olise, Jamal Musiala und Leroy Sane zum Einsatz. Im Sturmzentrum ist Harry Kane gesetzt.

Auf der Ersatzbank sitzen: Ulreich, Urbig – Minjae, Gnabry, Coman, Ito, Boey, Vidovic, Müller, Buchmann, Stanisic, Pavlovic

Die Aufstellungen in der Übersicht

Celtic Glasgow: Schmeichel – Johnston, Carter-Vickers, Trusty, Taylor – Engels, McGregor, Hatate – Kühn, Idah, Maeda

FC Bayern: Neuer – Laimer, Upamecano, Dier, Guerreiro – Kimmich, Goretzka – Olise, Musiala, L. Sané – Kane

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
41 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

👍👍❤️🤍

👍🏼

sieht gut aus

bis auf Guerrero, viel zu langsam und wenn ich an die Fehler gegen Bremen denke🙈
da hätte ich mir Stanisic gewünscht – hoffentlich geht das gut🙄

….wenn schon Guerreiro als RV und Laimer (der ist ein Vorbild-Allrounder) LV gegen Kühn.

Last edited 1 Monat zuvor by Olise

Das wird am Samstag lustig wenn Davies nicht fit wird mit der Geschwindigkeit gegen Frimpong.

Hoffentlich hat Guerreiro heute mal einen besseren Tag, das Spiel MÜSSEN wir einfach gewinnen.

Guerreiro hat letzte Saison top Spiele in der CL gemacht. Ja er hat mal ein paar Fehelr drinnen gehabt, da muss man nicht wieder beschreien das das nochmal passiert. Er ist einer von uns also auf gehts!

Müssen wir nicht. Ein Unentschieden ist auswärts akzeptal in der KO-Runde.

Nein, lege mein Veto ein. Bayern muss endlich mal beginnen auch international wieder ein Zeichen zu setzten. Da sollten gerade die guten, aber biederen Schotten kein Prüfstein sein. Niederlagen in Barcelona, gegen Villa und in Holland, dazu nur Unentschieden in Dortmund und Frankfurt reichen aus, um viel, zu viel Respekt der Gegner zu verlieren.

Träumen ist erlaubt. Realistisch bleiben find ich besser.

das Beste bei Guerrero war seine Auswechslung.
Sein Abwehrverhalten war gar kein Abwehrverhalten.
Beim vermeintlichen Tor von Celtic, bleibt er einfach stehen, ansonsten hält er Abstand zum Gegenspieler, damit er ja nicht eingreifen muss.
Glänzt dann aber mit Fehlpässe, vor dem eigenen Strafraum 🙈
Ein Risikofaktor für das eigene Spiel.🙄

endlich Daier

Wer is denn Daier? Is der neu?

….der neue Innenverteidiger-Beckenbauer.

….zusammen mit dem „schwedischen Messi“ steht bald eine zukünftige Bayern – Achse.

Jedem Tierchen sein plesierchen.

Oh Gott Guerreiro… oje..aber sonst gute Aufstellung

Der Goretzka schon wieder 🙄

Schade für Pavlovic, der eigentlich gerade wieder in Form kommt nach seiner Verletzung.

Und wenn der sich verletzt? Soll dann gore gegen Leverkusen spielen? Kompany wird ihn schonen.

Und das ist gut so

….kann man machen für’s GROBE gegen Celtic, Pavlo für Samstag schonen.

Tolle Aufstellung!

ich hoffe das man nicht wieder so ein klassisches LG JK Spiel sehen im Mittelfeld.

und passt mir bloß auf den Maeda auf, sonst schenkt der uns heute 2 ein

….den hat hoffentlich Upa als letzte Instanz im Auge.

Bis auf Guerrero, sieht’s gut aus. Die letzten 3 Spiele, waren von ihm eine Katastrophe.

….als RV hatte er einige gute Offensivaktionen nach vorne, links gefällt er mir gar nicht.
Eigentlich gehört er in’s MF❗

… auch Laimer gehört als Balleroberer ins Mittelfeld. Dazu braucht man kein Fussballlehrerschein.

Er wird sicher großen Ansporn haben, die letzten Tage mit guter Leistung vergessen zu machen. Gib Gas Junge heute.

Jetzt gilt es die PS auf den Rasen zu bringen, um bereits im Hinspiel die Weichen zu stellen. Mein Tipp für den heutigen Abend – ein vorsichtig optimistisches 1:3

Och Nö, Sanö… wieder nur zu Zehnt und das auswärts

Zu neunt Rafa spielt auch.

Mit voller Konzentration in das Sandwich-Spiel.

Auf gehts!

Hoffe Davies schafft es bis Samstag sonst wird es gegen Leverkusen schmerzhaft.

Langsame AV und langsames zentrales Mittelfeld. Wir tun daher gut daran, wenn wir uns keine einfachen Ballverluste in der Vorwärtsbewegung leisten und auch mal Bälle in die Schnittstelle spielen. Dazu dürfen wir gerne 8-10 Meter weniger hoch aufrücken. Ich habe Celtic gegen unseren schwachen Schweizer Meister YB gesehen. Die sind aufsässig und zäh, aber spielerisch auf nicht allzu hohem Niveau. Wenn Bayern nicht gewinnt, haben sie nicht die Klasse aufs Finale dahoam. Punkt.

Danke var..Glück gehabt man man man

Brauch man , unser Torhüter hält ja nichts.

Der Manuel kann nichts.

BAYERN Schlafwagenfussball die 20.

Das ist alles mehr können die nicht.
Ärgere mich ungemein.

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.