Barça oder Bayern? Tah hat sich entschieden!

Jonathan Tah ist schon lange auf dem Transferzettel des FC Bayern und zuletzt wurde er immer wieder mit einem Wechsel im Sommer in Verbindung gebracht. Nun soll sich der Leverkusener Verteidiger für seinen nächsten Klub entschieden haben.
Auf der Suche nach einer Verstärkung für die Defensive, hat der FC Bayern schon länger sein Interesse an Jonathan Tah bekundet. Der Vertrag des 29-Jährigen läuft im Sommer bei Bayer 04 Leverkusen aus und er will die Werkself auf jeden Fall verlassen.
Neben den Münchnern buhlen auch Top-Klubs wie Real Madrid, Inter Mailand und der FC Barcelona um den deutschen Nationalspieler. Auch wenn sich der Rekordmeister laut Sky-Infos zuletzt einen Wechsel immer weniger vorstellen könnte, bleibe Tah weiterhin auf dessen Liste.
Tah trifft Zukunftsentscheidung
Wie die spanische Zeitung Mundo Depotivo nun berichtet, soll Tah seine Entscheidung bereits getroffen haben. Dem Nachrichtenblatt zufolge habe sich der Verteidiger für den FC Barcelona entschieden und werde sich nach der Saison den Katalanen anschließen.
Dem Bericht zufolge soll es bald ein Treffen geben, um die Zusammenarbeit vertraglich zu fixieren, womit Barça seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison perfekt machen würde.
Tah wollte Bayer Leverkusen bereits im letzten Jahr verlassen, doch die Werkself blockte den Wunsch ab, da er als wichtiger Leistungsträger für die sportlichen Ziele galt. In dieser Saison absolvierte der 29-Jährige bereits 35 Pflichtspiele, erzielte zwei Tore und steuerte einen Assist bei.
Ein pikantes Detail soll das Barça-Angebot obendrein haben: Die Offerte soll unter den Summen anderer Klubs liegen – darunter auch die des FC Bayern. Das habe Tah angeblich selbst bestimmt, da ein Wechsel zu den Katalanen immer ein Traum des Verteidigers gewesen sei. In Barcelona würde er zudem auf Hansi Flick treffen, mit dem er bereits in der deutschen Nationalmannschaft zusammenarbeitete.
logischer Schritt, bei barca hat er seinen Stammplatz safe. in München würde er mit Kim und upa um einen „kämpfen“
Also einen Stammplatz hat er da sowas von nicht safe, aber der Name scheint immer noch zu locken und wenn man ehrlich ist, spielen die halt auch besseren Fußball, als in München
Ja, den Stammplatz hat Tah wohl nicht sicher. Kämpfen muss er überall, andernfalls kann er auch in Leverkusen bleiben. Barca spielt besseren Fußball??? ….
Besseren Fussball oder erfolgreicher Fussball?
Also mal ehrlich Tah ist eine Leader und 1 Klasse besser als Upamecano. Und er ist 2 Klassen besser als Stümper/ „Panik“- Kim!!!
Das ist Fakt!
Klasse. Gott sei Dank geht er zu Barca!
Mir ist zwar nicht ganz klar, wie man sich für den Pleiteclub und damit für eine unsichere Zukunft entscheiden kann, aber des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Wenn er es denn so will, dann muss er es eben so machen. Ich hoffe für ihn, dass er seine Karriere damit nicht erschwert.
yep, das bedeutet Barcelona ist so attraktiv, dass Bayern trotz mehr Geld nicht funktioniert. City hat 150mio für Wirtz geboten, bin mal gespannt wenn es dann gegen 180mio geht wie Bayern da mithalten wird. Ahh, sie hatten ja bei Haaland auch mitgeboten. Bayern ist nicht mehr erstes Regal und wenn sie nicht wie Barcelona mächtig Schulden machen, werden sie den Turnaround nicht schaffen.
FCB handelt wirtschaftlich etwas was Barca nicht kennt und Man City nicht muss.
Bayern war nie bei den Top-Stars die erste Adresse… Und welchen Turnaround muss der FCB vollziehen? Welcher Erwartungshaltung hast du an einen Verein der in den letzten 24 Jahren nur 3x die CL gewonnen hat, obwohl ja nageblich früher so viele Topstars bei den Bayern gespielt haben.
Man sollte regelmäßig europäisch in dem Bereich landen, der dem Budget sprich den Gehaltskosten entspricht. Derzeit sind wir in dem Bereich ca. auf Rang 4-6, je nach Quelle.
Sprich CL Halbfinale oder minimum Viertelfinale sollte es schon sein in jedem Jahr.
Ausreißer nach oben natürlich gerne erlaubt.
Rechne mal die Netto Gehälter dann bist wahrscheinlich nicht unter den 4-6, wie du hier angibst, vergessen viele 😉
Weiter ist der FCB doch jedes Jahr Viertelfinale oder sogar weiter und dazu sind wir wirtschafltich stabil und können mit den scheichs Clubs mithalten 🙂
Die Netto Gehälter kann keiner rechnen, weil bei jedem Spieler der persönliche Einkommensteuersatz anders ist, und in jedem Land andere Regeln gelten. Die Annahme, daß in Deutschland eklatant weniger netto vom brutto übrig bleiben würde als in den anderen europäischen Fussballländern, ist aber falsch bzw. überholt.
Von daher – du kannst auf Vereinsebene nur mit brutto Ausgaben rechnen. (Außer es geht ganz konkret um nur 1 bestimmten Spieler in 1 bestimmten Land bei 1 bestimmten Verein, den du im Wechselfall mit der Situation in einem bestimmten anderen Land bei einem bestimmten Bruttogehalt vergleichen willst.)
und dennoch kam man regelmäßig bis ins Halbfinale und gehörte auch dem Ranking nach immer zu den besten vier Mannschaften Europas. davon sind wir derzeit meilenweit entfernt.
Dann musst aber irgendwas besser machen als die anderen Vereine mit höherem Budget. Hast du den Eindruck, daß wir in Sachen sportliche Entwicklung, Transfers, Trainer etc. in den letzten 5 Jahren irgendwas besser gemacht haben als unsere Wettbewerber in Europa? Ok, wir waren nicht so schlecht wie ManUnited, aber die sind auch nur der Benchmark nach unten, nicht nach oben.
Und Tah hat sich für Barca entschieden.
Rein sportlich gesehen aktuell verständlich.
Das habe ich dir in einem ellenlangen Text gestern schon geantwortet, nur leider wurde
diese Antwort ohne jeden Grund wegzensiert.
Frechheit sowas!
Wenn dem so ist,vollkommen verständlich. Er wollte zu uns, wir haben wieder mal geknausert. Da würde ich mir als Spieler aus verschaukelt vorkommen
So ist es
Hast du zu deinen Behauotungen auch Fakten? Hast du die genauen Zahlen?
Stümperei..naja selber Schuld Bayern
Er bekommt weniger Geld bei Barca und geht lieber zu Hansi. Was hat das mit Stümperei zutun. Dann bleibt Dier! Ito ist auch zurück.
Man hätte mit Upamecano, Ito, Stanisic, Dier oder Kim und Buchmann (wenn er gut wird und gesund bleibt) genug IV!
Rechts kann Stanisic, Laimer spielen, notfalls Kimmich!
Boey brauchst Du nicht (Fehleinkauf) da gibts es in der 1. und 2, Liga ähnlich gute Spieler!
Gut so. Für Bayern zu schlecht.
gleichwertige oder bessere Spieler kann sich Bayern heut und die nächsten Jahre nicht leisten. Ito, Boey, Kim, Stanisic, DeLigt, Geureiro, Laimer … gute Abwehrspieler kommen schon lang nicht mehr nach München. Da muss man froh sein dass Davis verlängert hat.
…das ist Quatsch was Du schreibst und entspricht nicht den Zahlen, Daten, Fakten!
Barcelona hat mit Andreas Christensen, Pau Cubarsi, Inigo Martinez und Ronald Araujo und Eric Garcia bereits 5 Innenverteidiger. Martinez Vertrag endet im kommenden Sommer aber mit dann hat Barcelona noch immer 4 Innenverteidiger. Das Stammduo bilden Araujo und Cubarsi. Araujo hat letzte Woche bis 2031 in Barcelona verlängert und am heutigen Donnerstag soll auch Cubarsi bis 2029+1 bei den Katalanen verlängern. Ich frage mich wo Platz für Tah in der Barca-Verteidigung sein soll.
#isso…
naja vielleicht kommt dafür einer von denen zu Leverkusen bzw araujo zu uns 🫣
das soll nicht unser Problem sein. Bei unserer Spielweise wäre er wohl eher nicht der Richtige.
ui, was haben wir denn für eine Spielweise? Hab gestern lange versucht zu verstehen was für eine Taktik und System VK spielt. Erkennen konnte man das auf alle Fälle nicht.
Hast du schon mal was erkannt?
Endlich mal einer der es auch versteht 👍der kann doch nur ein System spielen….
Tah stellt sich lieber der Herausforderung in Barcelona für weniger Geld als in München zu spielen. Da sollte beim Max was klingeln.
ganz einfach, auf der Bank.
Und da das Wetter bei den Katalanen auch wärmer und beständiger ist als in München, muss er er auf der Bank nicht frieren. (-:
Mal ehrlich wie naiv kann ein Fußballer eigentlich sein.
WEG du Vogel.
Wünsche eine gute Reise. Wir haben Upa, Min-jae, Dier, Ito, Stanisic, ( Buchmann ).
jeder schlechter wie Tah.
Wie ist das gemeint? „Schlechter als Tah“ oder ein „Schlächter wie Tah“? Oder mit schlechter Vita? Hmmmm…
👍👍😉
Er kann sich halt nicht artikulieren.
In Barcelona würde Tah die selbe Situation vorfinden wie in München. Barcas Stamm-Innenverteidigung bilden Ronald Araujo und Pau Cubarsi. Cubarsi soll heute in Barcelona bis 2029 verlängern. In München bilden Upamecano und Kim das Stammpersonal in der Innenverteidigung. In München hat man ab Sommer keinen weiteren gelernten Innenverteidiger da Eric Diers Vertrag voraussichtlich nicht verlängert wird. In München wäre die Konkurrenz kleiner als in Barcelona. In Barcelona müsste Tah mit Cubarsi, Araujo, Garcia und Christensen gleich mit 4 Innenverteidigern um einen Startelfplatz kämpfen. Tahs großer Nachteil: Alle IVs Barcelonas sind schon viele Jahre da. Er dürfte es dementsprechend schwerer haben als in München. Lieblingsverein hin oder her.
Ihm gefällt vielleicht der Bankplatz 🤷🏼😅
Habeck, bist dus?
Yep, das isser.
Warum wieder einen 29-jährigen für 4-5 Jahre holen?Haben wir eigentlich kein Scouting?
die Spieler die du sehen willst, spielen bei Bayern II und da sind sie auch gut aufgehoben.
Und du bei Bayern XIX.
🤣🤣🤣Der war gut…ich glaube des macht der Freund,man sieht ja was dabei rausgekommen ist….(außer Olise ab und zu guckt euch die Nasen doch mal an Boey,Zaragoza….das is euer Scouting🤣)
Eine gute Nachricht.
Aha. Mundo Deportivo.
Wahrscheinlich… Eventuell… Vielleicht auch nicht.
Solange er sich nicht für uns entscheidet!
genau
Er geht zu seinem Wunschverein.
Geld spielt da keine Rolle ?
da kann er auch den einen oder anderen Monat
ohne Gehalt spielen
Mundo Deportivo hat schon Vieles berichtet, was sich dann als falsch erwiesen hat.
Ist der Finanzfairplay abgeschafft oder warum darf City weiter einkaufen ohne zu verkaufen. Ist mir ein Rätsel das die sonderbonus haben alle. Langsam wird Zeit das mal die Politik was dazu sagt und wo das ganze Geld 💸💰 herkommt. Scheich Banken da wird Geld locker gemacht. Eins weiß ich schon mal ich schaue mir diese verrückte clubwm nicht an , interessiert mich nicht. Herr infantino u Co
Yepp.
Der „Weltfussball“ ist insgesamt echt broke.
Mit fairem Wettbewerb hat der Profifussball schon immer nur bedingt etwas zu tun gehabt, aber seit die Petrodollars in Milliarden in die großen Clubs fließen ist komplett rum und der letzte Rest Fairplay ist komplett gestorben.
Und es bringt Vereine die keine Ölmilliarden bekommen ganz klar in Nachteil b.z.w. Zugzwang.
Dann müssen sie Geduld mit Wanner krätzig pavlovic Bischof vidovic haben, mehr Zeit geben mit Testspiele usw. Wozu ist Weinzierl da. Wenn wenig Geld zum ausgeben da ist.
GEDULD….?Also das das hier ein Fremdwort ist hat wohl jeder begriffen (vor allem Trainer)