Neue Details enthüllt: Darum lässt die Musiala-Verlängerung auf sich warten

Die Vertragsverlängerung von Jamal Musiala beim FC Bayern scheint zum Greifen nah, doch ein Detail verzögert offenbar noch den Abschluss. Ex-Profi Michael Ballack hat nun verraten, warum die Verhandlungen bisher nicht abgeschlossen wurden.
DAZN-Experte Michael Ballack überraschte am Mittwochabend mit seinen Aussagen zum Vertragspoker zwischen dem FC Bayern und Jamal Musiala. Der ehemalige FCB-Profi verriet, dass die Münchner ursprünglich geplanten hatten, die Verlängerung von Musiala diese Woche unter Dach und Fach zu bringen: „Man wollte diese Woche ja schon was verkünden. Das passiert, glaube ich, nicht“, erklärte dieser im Rahmen des Champions-League-Spiels bei Celtic Glasgow.
Bayern-Sportdirektor Christoph Freund, der beim Interview direkt neben dem ehemaligen Kapitän der deutschen Nationalmannschaft stand, hörte gespannt zu und nickte auffällig: „Michael hat sehr viel Ahnung und sehr viele Informationen. Wie er gesagt hat: Es muss für beide Seiten passen, wir sind in sehr guten Gesprächen“, antwortete Freund, als er auf die Aussagen von Ballack angesprochen wurde.
Es geht um Bildrechte
Kurios: Nach Informationen von Ballack geht es in den anhaltenden Gesprächen nicht um pikante Themen wie das Gehalt oder die kolportierte Ausstiegsklausel. Ballack erklärte, dass er wisse, dass es bei den Verhandlungen noch um ein paar Bildrechte geht, die zwischen den Parteien strittig seien. Die Fronten seien jedoch nicht verhärtet, beide Seiten hätten klare Vorstellungen.
Freund bestätigte dies mit einem Grinsen, wollte sich aber nicht weiter zu den Details äußern.
Auch wenn das Thema Bildrechte im ersten Moment eher unwichtig klingt, geht es am Ende des Tages um viel Geld, vor allem bei einem Topstar wie Jamal Musiala, der mit Anfang 20 seine ganze Karriere noch vor sich hat. Jeder Profi-Fußballer hat grundsätzlich das Recht, seine Bilder zu vermarkten und mit ihnen Geld zu verdienen. Viele treten dieses Recht allerdings an Agenturen und/oder die Vereine ab, die damit gute Geschäfte machen.
Man sollte die VV schnellstens erledigen, man hat gestern wieder deutlich gesehen, dass der Junge mit dem Kopf woanders ist.
Ja, der ist richtig geldgeil.
Da wird jeder Euro rausgequetscht.
Er kann es ja verlangen, vor allem weil im andere Vereine sogar mehr zahlen würden.
Sein gutes Recht und es würde jeder von uns genauso machen. Anders herum könntest du Dem Verein auch Geiz vorwerfen. Diese schwarzmalerei nervt.
Die verhandeln und sind lauf Aussage auf einem guten Weg. Freut euch dich einfach darüber. Den Kopf um Finanzen machen sich die beiden Parteien.
Musiala ist etwa over-hyped.
Es wird so laufen wie bei Sané, wo man auch sehr viel bezahlt hat und man das im Laufe der Zeit auch gemerkt hat.
Wirtz ist der, der für die Mannschaft den Unterschied macht.
Korrekt. Zur Zeit ist nicht viel von ihm zu sehen.
Mir ist gestern aufgefallen, das er bei jedem Foul angefangen ist, zu meckern.
stimmt.
Das sehe ich genauso. Der soll es bloß nicht übertreiben. Langsam entwickelt er sich zum absoluten Unsympathen. Seit den Vertagsverhandlungen sind seine Leistungen größtenteils unterirdisch. Wirtz halte ich eh für den besseren Spieler.
WIRTZ IST DER BESSERE SPIELER
Musiala ist einer unserer Top Scorer und er ist ein Unterschiedsspieler, derzeit etwas ausser Form, nach der Verletzung aber das kommt wieder.
Mit diesen Bildrechten denk ich mir muss das sein, wenn man einer der best bezahlten Spieler des FCB wird? Die bekommen alle den Hals nicht voll.
Er war doch nicht verletzt, sondern hatte einen Infekt. Würde ich nicht als Verletzung einstufen.
Aber er wird schon hoffentlich bald wieder seine Leistungen aus der Hinrunde abrufen, positiv denken 🤗
Verletzt oder Infekt, das Ergebnis ist wohl dasselbe, er konnte nicht trainieren und spielen, wenn auch nur kurzzeitig, das kann schonmal den Rhythmus unterbrechen.
Richtig ,Musiala ist zwar gut ,aber nicht halb so gut wie Wirtz. Den werden wir aber aufgrund finanzieller Dinge nie bekommen.Man kann auch sagen ,Bayern kann sich Wirtz nicht leisten.
Ich wäre froh, wenn in ein paar Jahren ein Verein kommt, und 175 Mio. bezahlt.
Um Gotteswillens, geldgierige Spieler, geldgierige Berater….Gute Nacht Volk Fussball!!!
Es herrscht krankhafte Geldmacherei und kaum Rücksicht auf unsere schwere Zeit!
Am 27.02.2025 feiert der FC Bayern sein 125 jähriges. Es wird spekuliert, dass genau an diesem Tag, die Verlängerung abgeschlossen wird.
Hier geht es nicht mehr um das liebe Geld, sondern einzig um den passenden Zeitpunkt.
Hallo Flint,
eine gute Überlegung und es wäre auch der richtige Zeitpunkt für diese VV. Wäre schön, wenn es so kommt!
Und jetzt hat es FCBinside auch aufgegriffen und einen Artikel daraus gemacht 🤣🤣🤣
Tja, die Jungs sind eben schlau :o)
Das wäre wirklich geil.
Wäre geil wein du endlich Englisch könntest, gell🤣🤣🤣
Meine Güte, wie sich hier alle wieder echauffieren. Glaubt ihr, nur im Vertrag von Musiala geht es um Bildrechte? Diese Details stehen in absolut jedem Vertrag, nur bekommt man das als Fan nicht mit, weil es absolut zweitrangig ist. Jetzt hat Ballack gestern dieses Detail (absolut unnötigerweise meiner Meinung nach) nach draußen getragen und jetzt regen sich alle hier so auf, als sei Musiala der erste Spieler, bei dem das Thema Bildrechte diskutiert wird.
Abgesehen davon ist es absolut geschmack- und niveaulos, wie hier ein junger Spieler, der sich absolut nichts hat zuschulden kommen lassen und der sich auch in den Verhandlungen bis dato so weit bekannt mehr als anständig verhalten hat, runtergemacht wird. Wir haben das erste mal seit langer Zeit – genaugenommen seit Jürgen Klinsmann – wieder einen Feldspieler, der ernsthafte Chancen hat, den Ballon d’Or zu gewinnen; und das in unseren Reihen beim FCB. Dass wir dieses Glück in Deutschland gleich doppelt haben, weil auch ein Florian Wirtz in diesen Sphären ist, dass wir als Bayern München in einer guten Position sind, auch diesen Spieler zu holen – das sollte hier eigentlich für Zufriedenheit, Euphorie und Freude sorgen. Stattdessen haben die bemitleidenswert Kleinkarierten nichts besseres im Kopf, als die eigenen Spieler schlecht zu machen und diese beiden Talente gegeneinander auszuspielen. Da kommt einem nur noch die Galle hoch…
Ernsthafte Chancen hatten in den letzten Jahren Lewandowski und davor Ribéry.
Musiala gehört nicht einmal zu den Kandidaten der Top-30.
Lesen bildet. Ich habe von deutschen Spielern gesprochen.
Die deutschen Kandidaten unter den Top 30 für den Ballon dOr im letzten Jahr waren:
Toni Kroos (Real Madrid / Deutschland)
Florian Wirtz (Bayer Leverkusen / Deutschland)
Mats Hummels (Borussia Dortmund,.
Antonio Rüdiger (Real Madrid / Deutschland)
Musiala war nicht dabei. Also bitte nicht rumquatschen. Die 40 Tore von Tel hat auch nie jemand gesehen.🥱
Dass Musiala nicht auf der Liste war, hat letztes Jahr allgemeine Verwunderung ausgelöst und zwar im In- und Ausland. Dass Mats Hummels drauf war, darf hier gerne ausführlich sachlich begründet werden. Dass Rüdiger und Kroos drauf waren, hat eine gehörige Portion mit ihrem Verein zu tun. Also quatsch du nicht, um es mal mit deinen Worten zu sagen.
Mal ganz abgesehen davon sprach ich von der zukünftigen Entwicklung und nicht vom letzten Jahr.
Gebt dem Jungen bloß nicht zu viel Kohle gestern hat man gesehen dass er noch viel viel erwachsener spielen muss ! Ein wirtz ist da schon deutlich weiter ! Jeder ist ersetzbar der Verein darf nicht mehr diese irrsinnigen Balkan Praktikanten Gehälter zahlen !
Wieviele Jahre soll’s noch weitergehen mit dem hirnlosen Brazzo-Hate?
Das ist leider FCB Geschichte also niemals.
Das war gestern schon ein eklatantes Gestolpere bei Jamal…. Langsam wird’s Zeit den großen Ansprüchen in den großen Spielen auch mal große Taten folgen zu lassen!
Es ist Crunch-Time!
Ja mei, ist halt momentan nicht in Form. Das kommt schon wieder.
Aufgeregte adhoc-Spielerbewertungen bzw. -verrisse auf Grundlage von 1 oder 2 Spielen kann man eh nicht ernst nehmen.
Wenn man einen Top Vertrag will, den er auch hoffentlich bekommt und bei uns bleibt, muss man dann aber in den KO Spielen auch den Unterschied ausmachen bzw. Scorerpunkte machen und dies macht Musiala seit letzter Saison zu selten ! Will kein Hater sein, aber man darf mehr erwarten und vor allem konstant !
Ehrlich muss man schon sein, dass Wirtz in Leverkusen mehr den Unterschied macht und momentan klar besser wie Musiala ist !
Und zum Thema Gehalt und Verträge verhandeln, haben wir unsere Vorstandschaft und den Aufsichtsrat – dass sind Profis => Und wir hier alle nicht, also machen lassen !!!
Was sollen die ständigen Vergleiche mit Wirtz? Und der Neid auf sein Gehalt?
Wir haben Musiala bei uns, und ich bin froh, daß wir ihn haben. Hoffentlich noch lange. Er wird noch viel besser werden, als er jetzt ist.
Bildrechte? Oh Gott..
Ich frage mich, ob er das viele Geld wirklich wert ist.
Vielleicht wird er mal ein ganz Großer, aber z.Zt. ist er ein großes Talent, in das viel Geld investiert wird.
Der beste deutsche Spieler ist Florian Wirtz. Der liefert jetzt schon!
Wenn ich das schon höre, er soll das Gesicht von Bayern werden, das ist der größte Blödsinn den es gibt.
Wenn es mal nicht läuft bei ihm,werden die Fans ihn zerreißen.