„Dreckiges Unentschieden mitnehmen!“ – Die Reaktionen zum torlosen Topspiel

Der FC Bayern hat sich im Bundesliga-Topspiel bei Bayer Leverkusen ein Unentschieden erkämpft. Die Reaktionen auf den ungewöhnlichen Auftritt der Münchner fällt durchaus unterschiedlich aus. Hier sind die (Fan)Reaktionen zu dem 0:0-Remis zwischen Bayern und Leverkusen.
Das mit Spannung erwartete Bundesliga-Topspiel zwischen dem Double-Sieger und dem deutschen Rekordmeister verlief lange überraschend einseitig. Bayer Leverkusen erspielte sich 16 Torschüsse, traf zweimal die Latte, ging am Ende dennoch nicht als Sieger vom Platz. Damit bleibt der Rückstand auf den FC Bayern weiterhin bei acht Punkten.
Manuel Neuer betonte, dass die Bayern mit dem Punktgewinn zufrieden sind. Auch Thomas Müller, der nicht zum Einsatz kam, kann mit dem Remis gut leben.
Thomas Müller: „Ein ordentliches Ergebnis, ein wunderbarer Punkt. So können wir das Spiel hier nun abhaken, haben ein gutes Polster von acht Punkten, können uns auf das Celtic-Rückspiel am Dienstag konzentrieren.“#B04FCB #FCBayern
— Patrick Strasser (@AZ_Strasser) February 15, 2025
Viele FCB-Fans teilen diese Meinung, so auch X-User „Liha2004“.
Auch mal ein dreckiges Unentschieden mitnehemen! pic.twitter.com/YAZFAcF1BL
— LiHa2004 (@LiHa2004) February 15, 2025
Auch in der FCBinside-Community wird der Punktgewinn, mit Blick auf die aktuelle Tabellensituation, als Sieg gewertet: „0:0 gewonnen“, kommentierte der User „GerdMüller Simply the Best“.
„Der Bomber“ ergänzte: „Heimlicher Sieger sind wir. Im Hinspiel war es genau anders rum. Hatten unter der Woche auch ein schweres Spiel in der Champions League. Insofern voll zu Frieden“
„Herrje, war das dürftig“
Klar ist aber auch: Nicht alle Bayern-Fans konnten sich mit (passiven) Spielstil der Bayern anfreunden.
Wichtiger Punkt im Abstiegskampf. #B04FCB
— Manuel B. (@ma_behlert) February 15, 2025
VERDAMMT VIEL GLÜCK GEHABT……aber das Spiel war eines FC Bayern nicht würdig. 😡
Kannst du 10 jähriger die albernen Emotjies bitte lassen.
Das war heute ein Klassenunterschied!
Und das unentschieden ist leider wirklich ein Gewinn in dem Fall!
Nur, ist das unser Anspruch uns so hinten reinzuspielen, keine Torchance, keine Ecke, gar nichts, außer stark verteidigt?
Schrecklich heute anzusehen!
Das W steht bei Wusiala schon zurecht an erster Stelle!
Ach komm. Worst case war heute zu verlieren und das wurde verhindert. Mir ist ein schlechtes Spiel mit weiterhin 8 Punkten Vorsprung lieber, als gut gespielt zu haben und zu verlieren. Es ging heute nicht um ein einzelnes Spiel sondern die Meisterschaft.
Sehe ich auch, das Ziel war zu 100% nicht zu verlieren.
Es war doch schon nach 5 min. zu sehen, dass Bayern sich voll aufs verteidigen eingestellt hat.
Ein Olise und auch Coman, waren fest als Aussenverteidiger mit eingeplant.
Selbst Kane war noch devensiver als er sonst noch spielt.
Bayern wusste genau, das Leverkusen vollgas gibt um noch eine Chance in der Meisterschaft zu haben.
Leverkusen konnte die ganze Woche sich nur auf dieses Spiel konzentrieren, und Bayern musste in Celtic kämpfen bis zum Schluss.
Ich denke der Trainer ist/war ein Fuchs mit der Taktik.
Und Leverkusen wird daran zu knabbern haben.
Ich bin davon überzeugt, dass der Trainer genau ausgelotet hat, wie/ob unsere Mannschaft verteidigen kann.
Es könnte nämlich auch gegen Real spannend werden oder gegen City wenns dann bei den spielen um die Wurst geht.
Ein historisch schlechtes Spiel als Taktische Meisterleistung einzustufen, das hat schon was XD
ich bin natürlich, ob der Spielweise des FCB , enttäuscht;
aber ich bin mir sicher, wenn die Münchner in Rückstand geraten wären, dann hätten die sich anders präsentiert. wenn‘s notwendig gewesen wäre, dann wär sicher was nach vorn gegangen , so aber konnte man sich an dem 0:0 festhalten .
ja, du hast Recht, so wie in Eindhoven oder Barcelona.
Wäre vielen lieber gewesen dass Leverkusen uns im eigenen Stadion auskontert. Das hatten wir doch schon.
Man sieht der Trainer lernt schnell.
Haha lieber 8 Punkte Abstand
TOP QUALITAT
du denkst dass Kompany, genau so die Taktik ausgegeben hat? Bayern hat also 100% so gespielt wie sie sich das vorgenommen haben. Die Münchner-Taktik hat also ganz klar dominiert. Man wollte keinen Sieg, man wollte genau das Unentschieden. 90min Leverkusen elegant und problemlos vom Tor weggehalten. Coman, Olise, Kane, Musiala … ok, spricht für die 100% defensive Ausrichtung.
so oder so, das Spiel hat gezeigt, wer in Deutschland den schönen und begeisternden Fussball spielt. Die 8 Punkte Vorsprung, liegen wohl eher daran, dass Leverkusen nicht so konstant ist wie letztes Jahr. Aber Grimaldo, Frimpong, Xahka, Wirtz, Tah, Schick, Boniface … fast alle würden bei uns Stammspieler sein. Man bedenke kein Spieler bei Leverkusen verdient mehr als 10mio im Jahr.
EIGENTLICH hast du ja recht. Bloss, wenn wir ehrlich sind, war das fussballerisch mager und das nicht zum 1.Mal und auch nicht zum 3.Mal in dieser Saison. Wenn wir 0:3 verlieren, kann keiner was sagen. So reicht das gegen ganz viele Teams in der Championsleague nicht aus.
Der Paul sagt sich, mit lauter 0:0 und guten Elfmeterschützen gewinnst du die CL.
Das erinnert so verdammt an das Interview von Peer Mertesacker bei der WM2014.
„Was wollt ihr? Das wir schön spielen und uns hinterher wieder in die Eistonne setzen weil wir verloren haben?“
Das Thema hat Historie.
Bro, das hat der Merte SO nie gesagt.😂 Völlig falsch zitiert.
Aber sei drum. Ich weiß , worauf du hinaus möchtest & damit hast du Recht. Lieber einmal schlecht spielen, dafür aber bei der Vergabe der Silberware dabei sein. ✌🏻
Da wurden sie aber nicht an die Wand gespielt, wie Bayern gestern.
Danke für diesen knappen, auf den Punkt gebrachten Beitrag. 👍🏻
Du hast vollkommen Recht mit deiner These. Außerdem hat man gestern gesehen, dass Bayern auch mal den Mannschaftsbus vorm eigenen Tor parken kann.
Übrigens, Upa mal wieder bester Spieler.
Zudem hat man den viel gelobten FW fast komplett ausgeschaltet. Also muss man nicht wieder auf Musiala rum trampeln.
na ja, ich bin mir sicher, dass das Spiel nicht wie geplant gelaufen ist. Ich würde jede Wette gewinnen, wenn ich sage: Leverkusen hat genau das gespielt was Alonso gefordert hat. Der Paul aber denkt, der Kompany hat vor dem Spiel gesagt: Geht raus und verteidigt. Lasst euch hinter rein drängen, mauert so gut wie ihr könnt. Eine Torchance rausspielen müsst ihr nicht.
Absolut deiner Meinung. Das war heute historisch schlecht und absoluter Antifussball. Das Ergebniss ist in Ordnung aber die Art und Weise erbärmlich. Wenn man nicht mehr von Top Stars die deutlich mehr verdienen wie Bayer erwarten darf, ist das lächerlich
Der Leverkusenkader ist um das 4-fache, VIERMAL, billiger als der Bayern-Kader.
Sehr cleveres Spiel der Bayern. sie haben einmal so agiert, wie es sonst nur die Gegner machen und erfolgreich einen Punkt mitgenommen und den Verfolger auf Abstand gehalten.
Taktische Meisterleistung!
Top analysiert, Woche für Woche stellen die gegnerischen Mannschaften inkl. Mannschaftus hinten rein, so ist das.
Und vorne gilt das Motto hilft der Liebe Gott.
Mit diesem Raute verschieben vor dem 16er, fing das schon an, als die ganze Bundesliga nichts unternehmen konnte als Pep anfing mit dem Druck, auch noch Tiki Takka spielen zu lassen.
Dieses Raute verschieben haben inzwischen alle einstudiert und grundsätzlich als Taktik vorgaben als Rezept dabei.
Diese Hilflosigkeit sieht man dann an den 70 % Ballbesitz, wir dürfen uns dann noch vorwürfe gefallen lassen wenn kein gutes Spiel zustande kommt.
Aber der Trainer hats erkannt und steuert dem entgegen., indem er sich diese Taktik selbst zu nutze macht, wenn sie gebraucht wird.
Es gab unter Tuchel auch mal ein ähnlichens System im Heimspiel gegen Stuttgart, als er sie auch anlaufen lies und spielen lies, dass war auch ein Ergebnisse relevantes Spiel (damals), wir haben so gewonnen, denn Stuttgart war völlig überfordert das Spiel selber zu machen müssen gegen d i e s e Bayern.
Das war schon Angsthasen Fussball, denen haben die Knie gezittert und zwar schon in der ersten Halbzeit, selten so viele Stockfehler gesehen. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden aber die Art und Weise das man nicht mal ein Torschuss zu Stande bringt, war sicher nicht so gewollt. Historisch schlecht, das ist nicht der FCB den ich kenne und damit gebe ich mich auch nicht zufrieden, allein schon anhand der Gehaltsstruktur, das kann es nicht sein.
Es wird sicher noch weitere englische Wochen geben, die Bayer übrigens auch hat und jetzt wird schon lamentiert das man sich schonen muss!
Du bist sicher ein Vollblut Fan, das freut mich, leider hat sich der Fussball weiterentwickelt in Sache es gibt nur 1 FC Bayern, und dem muss sich auch unserem FC Bayern anpassen.
Wir haben momentan eine gute Mannschaft, aber keine sehr gute, deshalb muss man sich auf den Gegner und die dazu gehörige Situation einstellen.
Das weiss der Trainer am besten, weil er diese Situation erkennt, und so die Taktik vorgibt.
1. wir dürfen nicht verlieren in Leverkusen.
2. Leverkusen ist ausgeruht, nutz die Chance die Meisterschaft offen zu halten. 3.wir müssen unsere Kräfte umsetzen egal wie (heute).
4.heute ist nur wichtig den Vorsprung zu halten oder wenn möglich dann auszubauen.
Ich würde es auch viel lieber sehen, wenn der FC Bayern jede Woche ein Feuerwerk abbrennen würde, aber Peps Zeiten sind leider vorbei. Selbst Pep ist einige male mit seiner Taktig nicht zum Erfolg gekommen.
na ja, würde das gestern einfach nur als das bezeichnen was es war. Mitspielen wollen mit Leverkusen wäre fatal, weil sie da für Bayern unschlagbar überlegen sind. Also, hinten reinstellen und versuchen 90min zu mauern, bessere Taktik. Hat aber nur funktioniert, weil man auch noch das Bayerndusel hatte. Dein Fazit mit Mannschaftsbus ist richtig: wenn man spielerisch gerade eher bei Holstein Kiel ist, dann muss man mauern und auf den leiben Gott hoffen. Ging gut gestern. Hoffe, so wie du, sie können auch gegen Glasgow ein 0:0 halten.
Bin froh, dass sich Manu heute noch zu meiner Einschätzung auch geäussert hat.
Wie hat Dir denn die Abwehr denn so gefallen.
😜😜👍👍
endlich mal, haben sie hinten ein wichtiges Spiel nicht verloren und die 0 gehalten. Upa und Neuer haben das extrem gut gemacht. Man stelle sich vor, die spielen das konstant von Spiel zu Spiel so.
Ich hatte nicht das Gefühl dass man vor hatte das Spiel zu gewinnen, sondern nur die 8 Punkte Vorsprung zu retten, also das Ziel ein unentschieden war.
Mund abwischen und weg. Besser geht es doch nicht. Gut verteidigt. Andere Mannschaften würde man in den Himmel loben wenn sie einen Punkt in Leberkusen holen würden.
Andere Mannschaften verdienen auch noch weniger wie die Leverkusener. Wir verdienen doppelt und dreifach soviel, da muss man und darf man auch mehr erwarten.
Geld kauft Punkte? Warum spielen wir dann überhaupt noch?
Das sicher nicht aber mein Punkt dürfte doch klar sein. Dann können wir auch die gesamte Mannschaft verkaufen und halb so teure Spieler holen. Sry Kosten und Nutzen sind für mich schon seit Jahren nicht mehr in Relation beim FCB. Wir werden an die Wand gespielt von einer Mannschaft die im durchschnitt wahrscheinlich halb soviel verdient wie wir.
korrekt, richtig erkannt, heuer werden nicht die besten Fussballer in Deutschland den Meistertitel gewinnen.
Schöner Artikel!
Der Fcb hat sich schon immer schwer getan wenn ein Gegner schnell und hoch presst. Das war heute wahrlich nicht schön anzuschauen aber man muss sich auch mal mit so einem Punkt zu-
frieden geben. Daß die Mannschft allerdings überhaupt keine nennenswerte Aktion auf dem Konto hat gibt einem doch schwer zu denken.
Wollte sich heute keiner verletzen vor Celtic Glasgow Rückspiel, war echt nicht zum anschauen, die haben immer wenn Leverkusen Ball verloren hat vor 16er immer nach vorne gedroschen das kein München Spieler dran kam ins Seiten aus oder die 5 Leverkusen Spieler hinten haben den Ball wieder . Oder Absprache mit Florian Wirtz wann kommen nach München. Die haben ja nicht mal 1 zu 1 Situation gesucht. Die Fans Reisen für viel Geld zum auswärts Spiel nach Leverkusen um noch nicht mal Torabschlüsse von München zu sehen. Dann sagt noch Matthäus die waren müde vom Celtic Spiel. Unglaublich von was soll Ito stanisic und die Flügelspieler müde sein, der wechselt doch ständig Coman Sane Olise Gnabry Muisiala. Die müssen doch voll im Saft sein. Aber gut 0:0 8 Punkte bleiben vorne. München. Für mich fehlen trotzdem leader in der Mannschaft wie unter Hitzfeld Heynckes. Robben Ribery Lahm dribbler Scholl ein Martinez U ein echter Brecher in der Abwehr Lucio Boateng Hummels. Effenberg Matthäus Pizzaro fehlen so Typen
Das heute war genau das was ich befürchtet habe.
Kompany wurde von Xabi mal wieder völlig ausgecouched.
Das ist nicht das erste mal und wird (leider!) auch nicht das letzte mal gegen starke
Gegner mit erfahreneren Trainer.
Für die Liga wirds reichen, dafür ist das Team einfach zu stark, aber im internationalen
Vergleich in der CL eben nicht.
Da brauchts dann nicht nur gute Spieler, sondern auch einen Taktisch flexibleren Trainer mit langen Jahren an Erfahrung um dort was zu reißen.
Unter Tuchel mögen wir vielleicht „Motivationsprobleme“ im Normalen Ligabetrieb gehabt haben, aber in der CL hat man gesehen wie gut sie sein können wenn sie
voll motiviert sind und einen erfahrenen Trainerfuchs an der Seitenlinie habe.
Tuchel ist kein Ja-Sager gewesen und in mancherlei Hinsicht schwierig im Umgang
aber in der CL auf höchstem Niveau haben wir ganz anders performt als jetzt.
Letztes Jahr wäre sogar der CL Titel locker möglich gewesen, wenn wir nicht
so dermaßen Unfair verpfiffen worden wären.
Unter Kompany ist es eher das Gegenteil, das ist ein CL Sieg völlig unrealistisch, gemessen am Auftreten unter ihm in der Königsklasse.
Dafür, dass Xabi unseren Kompany ausgecoached hat, ist das Ergebnis aber enttäuschend 😉
Jetzt wird schon ein Unentschieden gegen Bayer bejubelt, bei dem wir nur hinten drinnen standen und keinerlei Torchance kreieren konnten?! Das kann nicht unser Anspruch sein. Zumal wir deutlich mehr an Gehaltsausgaben haben als Bayer. Kosten nutzen Faktor, nicht gegeben.
Das VK taktisch limitiert ist sieht man doch und zwar nicht zum ersten Mal. TT oder auch Alonso ist ihm da Lichtjahre voraus aber ja wenigstens haben wir gute Laune im Team.
Zwischen verteidigen und hoffnungslos unterlegen,wie es heute war, ist schon ein riesen Unterschied. Meister werden wir wohl werden aber in der Champions League werden wir keine Rolle spielen.
Du garantiert nicht :))
Genau. Die haben die Bälle nur noch nach vorne gedroschen wie eine Junioren Mannschaft. Wenn das eine taktische Meisterleistung sein soll, fall ich vom Glauben ab. Das Ergebnis geht für mich völlig in Ordnung aber wie das war erbärmlich und statistisch gesehen historisch schlecht. Die Knie haben geflattert und das schon in der ersten Halbzeit, da braucht auch keiner was von müden Spielern erzählen. Manche davon haben nicht oder kaum letzten Mittwoch gespielt.
Natürlich wurden auch in den letzten Jahren immer mal wieder durch schlechte Leistungen von uns Spiele verloren. Da sind wir aber meistens Ausgekontert worden oder durch individuelle Fehler sind Tore entstanden. Ich kann mich aber nicht erinnern das wir in der Bundesliga so hergespielt wurden wie gestern.
Danke, genau das meine ich. Das war erschreckend gestern! Ergebnis passt aber wie gesagt die Art und Weise, eben überhaupt nicht zum FCB.
An so ein Spiel kann ich mich auch nicht erinnern., wie gesagt für mich sah es aus als ob der FCB fast schon Angst hatte vor Bayer.
Passquote von 79% und kein einziger Torschuss, das kann man nicht schön reden.
Dann bist du noch nicht lange FC Bayern Fan. Kann dir genügend Spiele sagen, wo der FC Bayern Chancenlos gewesen ist. Gerade in den 80er Jahren.
Wir sollte mal fünf gerade sein lassen. Es sind auch nur Menschen. Man muss auch mal Leverkusen ein Kompliment machen. Sie haben es so gespielt, wie Bayern die ganze Saison. Also immer tief durch die Hose atmen😉
In den 80er war ich tatsächlich noch nicht Bayern Fan ABER in den 80ern war der FCB anderen Vereinen auch nicht Lichtjahre voraus, das ist doch der Punkt. Die Bayer Spieler verdienen wahrscheinlich nichtmal die Hälfte was unsere verdienen!
Wie gesagt Ergebnis ok aber kein einziger Torschuss und völlig an die Wand gespielt!
Es geht hier nicht um die 80er sondern um die letzten 10 bis 15 Jahre wo auch das Gehaltsgefüge zwischen Bayern und den Rest der Liga immer weiter auseinander gegangen ist. Schlichtweg geht es nur um ein gesundes Preis Leistungsverhältnis. Das passt bei Bayern definitiv nicht mehr.
Ich weiß nicht, wo das Problem ist. So hat Leverkusen mehrfach gegen Bayern gespielt. Die haben halt nur aus ein paar Chancen Tore gemacht und gewonnen. Man muß keinen Hurra-Fußball spielen und dann Tore kassieren. Die Pillen waren unter Druck, wollten gewinnen und sind gescheitert.
Keinen einzigen Torschuss auf unser Tor, so hat Bayer gegen uns sicher nicht gespielt und weiter verdienen unsere wahrscheinlich doppelt und dreifach so viel wie teilweise die Spieler von Bayer. Dieser Vergleich ist somit unpassend.
Gut erkannt. Von Spielern die 15,20 oder mehr Millionen im Jahr verdienen sollte man schon erwarten können das man sich auch mal über das Spielfeld kombiniert den Ball in den eigenen Reihen hält und so das Spiel beruhigt.
du hast noch nie ein Spiel von Bayern gegen Leverkusen gesehen.
wo war de Harald????
Manu bester Mann!
upa für mich bester mann gestern
💯 %
jedes mal die selbe unnötige Frage nach unseren Stürmer…. war bei Lewandowski schon nicht anders ..
wann versteht ihr endlich, dass unsere Stürmer für das Tore schießen da sind und nicht für die Spiel Gestaltung?! Torhüter können Bälle auch nur halten wenn aufs Tor geschossen wird.. Stürmer können nur Tore schießen wenn sie richtig eingesetzt werden! und weil Harry kane einfach Harry Kane ist, arbeitet er schon oft genug mit nach hinten um vorne nicht einzuschlafen!
Wir haben gestern gespielt, wie man gegen einen Linksausleger – z.B. Bubi Scholz – boxen muss, um nicht unter die Räder zu geraten. Gefehlt haben eindeutig unsere offensiven Nadelstiche. Da waren wir leider nicht vorhanden. Mit Blick auf Dienstag haben wir aber alles richtig gemacht. In der CL müssen wir liefern. Würden wir ausscheiden wäre die Saison ein Desaster für den Club.
ahh, jetzt wo du es sagst, die Handschuhe waren zu schwer für unsere Jungs.
Gestern dachte ich, die Jungs hätten die Hosen voll, so wie die gespielt haben…dachte ich.
Heute muss ich gestehen, dass es ein Fehler war so zu denken, denn die Jungs haben super gekämpft und Charakter bewiesen ✊🏼‼️
FCB 4 EVER
Genau das habe ich auch gedacht. Man muss sich nur die Art und Weise anschauen, wie die Flügelspieler eingesetzt wurden und wo sich Kane aufgehalten hat. Das war von Beginn an darauf ausgelegt, nichts zuzulassen. Mann hat sich immer darüber beschwert, dass der FCB in wichtigen Spielen nicht clever genug agiert. Man hat Tuchel vorgeworfen, sich von Alonso auscoachen zu lassen. Gestern hat Kompany das getan, was getan werden musste. Was mich allerdings gestört hat, waren die vielen unnötigen Ballverluste von z.B. Musiala und Olise, die beide einfach keine Bälle festmachen können. Und mir gefällt Musialas Art nicht, wie er in letzter Zeit immer öfter reklamiert und viel zu schnell am Boden liegt.
#isso
gehe ich voll und ganz mit und genauso ist es auch! solche Spiele gehören dazu! VK hat alles richtig gemacht..
lasst olise oder musiala mal die Bälle sicherer halten und zu einem starken Konter führen 🫣
👍🏻👏🏻👏🏻👏🏻super Analyse. Perfekt auf den Punkt gebracht
bin zufrieden 👌
Ich bin mit dem Punkt als Ergebnis natürlich sehr zufrieden.
8 Punkte plus Torverhältnis sollte reichen.
Aber ich glaube nicht dass Bayern genau so spielen wollte.
Bayern konnte nur mit Kampf und Einsatz reagieren weil Bayer einfach uns so hinten rein gedrückt hat und praktisch kein Offensivspiel von uns zuließ.
Das ist schon sehr bedenklich dass es da überhaupt kein taktisches Konzept dagegen gab.
Ich glaube da merkt man noch die Unerfahrenheit von VK.
Für die BL reicht es wohl dieses Jahr aber gegen Gegner wie Man City, Liverpool, Real und wieder Barcelona würde ich schwarz sehen.
Es wird schon gegen Bayer/ Atletico schwer genug.