Bundesliga

Topspiel gegen Leverkusen: Kompany überrascht mit der Bayern-Startelf!

Hiroki Ito
Foto: IMAGO

In knapp einer Stunde rollt der Ball in der BayArena. Der FC Bayern ist am 22. Spieltag in der Fußball-Bundesliga zu Gast bei Bayer Leverkusen. Wir liefern euch die Aufstellungen zu dem Topspiel.



Drei Tage nach dem 2:1-Erfolg bestreiten die Bayern direkt das nächste Topspiel. Die Münchner sind am Samstagabend zu Gast bei Bayer Leverkusen und könnten mit einem Sieg einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft machen und ihren Vorsprung auf den direkten Verfolger auf elf Punkte ausbauen.

Personell hat sich beim FCB in den letzten Tagen nichts verändert. Vincent Kompany muss weiterhin auf Alphonso Davies (Muskelverletzung), Joao Palhinha (Grippe) und Daniel Peretz (Nierenquetschung) verzichten.

Ito feiert sein Startelf-Debüt

Vor Manuel Neuer im Tor hat sich Kompany für eine Viererkette mit Hiroki Ito, Minjae Kim, Dayot Upamecano und Konrad Laimer entschieden. Der Japaner feiert damit sein Startelf-Debüt für den deutschen Rekordmeister.

Im defensiven Mittelfeld beginnen Joshua Kimmich und Aleksandar Pavlovic. Davor kommt ein Offensiv-Trio bestehend aus Kingsley Coman, Jamal Musiala und Michael Olise zum Einsatz. Harry Kane ist im Sturmzentrum gesetzt.

Im Vergleich zum Champions-League-Spiel bei Celtic Glasgow hat Kompany damit insgesamt vier Wechsel an seiner Startelf vorgenommen.

Einwechselspieler sind: Urbig – Gnabry, Goretzka, Sané, Dier, Guerreiro, Boey, Müller, Stanisic.

Die Aufstellungen in der Übersicht

Bayer Leverkusen: Hrádecký – Mukiele, Tah, Tapsoba, Hincapié – Palacios, Xhaka – Frimpong, Wirtz, Grimaldo – Tella

FC Bayern: Neuer – Laimer, Upamecano, M.-J. Kim, Ito – Kimmich, Pavlovic – Olise, Musiala, Coman – Kane

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
34 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Gut…

Sehr gute Aufstellung hoffe hinten bleibt endlich der Laden dicht. Würde aber langsam den Stani auf der RV mehr einsetzen.

Nichts gegen Stani, aberKonny Laimer fand ich die letzten Spiele mental überragend und spielerisch nahezu fehlerfrei.
Er könnte in die Rolle eines aggressive Leaders reinwachsen, den ich seit dem Abgang von Vidal vermisse.
Stani sollte in weniger wichtigen Spielen gegen leichtere Gegner erst wieder in den Rhythmus kommen.

der ganze Defensivverbund hält Top-Begegnungen nicht Stand. Da wollte ma ja den Umbruch. Der Abgang von DeLigt hat sie nicht stärker gemacht.

Aber auch nicht schwächer

Ito gleich von Anfang an…hmmm..hoffe, es wird nicht der heutige Süle Effekt…

Pack ma’s!

Oder wie im letzten Jahr mit Boey auf LV

Find ich gut,vielleicht Sane anstatt von Coman wäre nicht schlecht gewesen.

Und Du nimmst Deine „Erkenntnis“ woher???

Spiele ansehen 😉 das dier kaum spielt, wundert zum Beispiel viele. Upa hatte letztes Spiel seinen Patzer, also wird dieses Mal Kim patzen.. ohne geht bei den beiden gegen topmanschaften erfahrungsgemäß nix..

Was war gleich nochmal sein Patzer?
Ich habe das Spiel gesehen, kann mich aber an keinen erinnern.
Du meinst das Spiel, in dem er als Man of the Match ausgezeichnet wurde?

Pavloic drin, Rapha draußen. Die dringend benötigten Wechsel. Nur Ito ist riskant, hoffentlich geht der Plan auf.

Alonso startet erst mal ohne Boniface und Schick, also wieder extrem defensiv.

wichtig wäre heute Mal kein Spektakel sondern auf Ergebnis zu spielen. wenn Leverkusen gewinnen muss dann sollen sie auch ins Risiko gehen und nicht wir. bitte nicht ins offene Messer laufen

Wirklich Ito? Das erinnert mich an letztes Jahr als uns Tuchel mit Sacha Boey überraschte. Das Ergebnis ist bekannt.

Last edited 1 Monat zuvor by Erwin

Ito hatte in Glasgow auch Probleme. Aber wir haben nix wirklich Gutes in der Abwehr.

Ito hinten links macht Sinn. Nichts gegen Laimer aber in einem solchen Topspiel würde ich mir auch einen gelernten Verteidiger hinten rechts wünschen. Mein Tipp für heute – 0:2

Last edited 1 Monat zuvor by Uwe

Wenn Leistungsprinzip in der Kommentarsektion gelten würde, könnten wir deine Beiträge gar nicht mehr lesen

Leverkusen igelt sich im eigenen Stadion hinten ein. Verstehe die Aufstellung wieder nicht. Normalerweise müssten wir defensiv spielen weil wir die 8 Punkte vorne sind. Minimum 3er Mittelfeld mit Goretzka zusätzlich soll Lev doch machen. Aber wir machen bei denen im Stadion als Tabellenführer das Spiel und die Kontern uns aus. Und warum?! Weil alle inklusive vieler Fans diesem Märchen des schönen offensiv Fußball aufgesessen sind was Bayern angeblich immer Spielen muss. Leider wirds wieder nix 3:1 Leverkusen. Hoffentlich irre ich mich.

Unsere blitzschnellen Flügelspieler kommen jedenfalls bei dieser Offensiv-Taktik kaum zur Wirkung.

fragt sich wer Frimpong stoppen will. Wirtz wird Laimer schwindlig spielen.

Das stimmt. Bayern sollte dort selbst Kontern und wenn Leverkusen nicht gewinnen möchte was Sie müssten dann gehen wir da 0:0 raus und sind 8 Punkte vorne.

Was soll denn das wieder mit diesem awaiting for approval. Habe niemanden beleidigt und wurde nicht auffällig.

Willkür

Ich wunder mich, ob VK überhaupt jemals Gegneranalyse oder sowas macht.

Wir spielen ja eh immer die gleiche Taktik und das gleiche System, egal ob gegen Leverkusen, Bochum oder Barcelona.

Xabi ist da das genaue Gegenteil.

Gibt der Kader vielleicht nichts anderes her?
Ich war, bin und werde nie ein Fan des 4231.

Lasst Glück für das Spiel hier 🍀👇🍀

Warum sind hier alle so pessimistisch?
Ich setze auf Sieg!

Weil Leverkusen die bessere Mannschaft ist und den besseren Trainer hat. Also musst du dich dem Gegner anpassen was VK aber siehe Aufstellung wieder nicht macht.

die Jungs wissen was auf dem Spiel steht, wir werden heute einen Sieg einfahren und die Meisterschale so gut wie sicher haben.

auf geht’s Bayern Mia San Mia

Unterschätzt bitte heute einen möglichen Sieg nicht. Europa schaut zu und es wäre schon wichtig nach den lauen letzten 2.5 Jahren endlich mal wieder ein Topspiel eindrücklich zu gewinnen. Zudem macht es im Hinblick auch auf die Championsleague etwas aus, ob man 5 oder 11 Punkte Vorsprung hat. Zudem ein 6. Spiel ohne Sieg gegen Leverkusen, wäre nicht Bayern like.

Hauptsache kein Sane!

Von der Aufstellung her nicht schlecht, hoffentlich bringt Coman eine gute Leistung was in letzter Zeit nicht so gut war. Sane wäre auch eine Option gewesen.

Ito wird schon besser als Guerreo oder Boey.

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.