FC Bayern News

Kompany plant nicht mit Zaragoza: Neuer Abnehmer in Sicht?

Bryan Zaragoza
Foto: IMAGO

Bryan Zaragoza steht vor einer ungewissen Zukunft. Während Osasuna nicht mit ihm plant, könnte ein neuer Klub aus LaLiga bereits Interesse zeigen.



Beim FC Bayern gibt es noch keine endgültige Entscheidung über die Zukunft des 23-Jährigen, doch eine Rückkehr nach München gilt als unwahrscheinlich. Trainer Vincent Kompany soll keine Pläne mit Zaragoza haben, weshalb ein fester Wechsel naheliegt. In Spanien gibt es nun offenbar einen ernsthaften Interessenten. Laut Fichajes beschäftigt sich Real Sociedad mit dem Flügelspieler, da der Verein nach Alternativen sucht, sollte Takefusa Kubo den Klub im Sommer verlassen.

Osasuna hat bereits klargestellt, dass Zaragoza nach seiner Leihe nicht bleiben wird. Sportdirektor Braulio Vázquez betonte gegenüber Mundo Deportivo: „Es gibt keine Möglichkeit, dass er bleibt.“ Auch der FC Bayern scheint einem Verkauf offen gegenüberzustehen, sofern die finanziellen Rahmenbedingungen stimmen. Die Münchner hatten im Januar 2023 rund 16 Millionen Euro für Zaragoza gezahlt und könnten versuchen, einen Großteil dieser Summe zurückzuerhalten. Für Osasuna wäre ein solcher Transfer nicht realisierbar, für Real Sociedad jedoch durchaus denkbar.

Zaragoza feierte Comeback ausgerechnet gegen Sociedad

Zaragoza selbst hätte sich einen längeren Verbleib bei Osasuna wohl vorstellen können, doch die Tür scheint sich endgültig geschlossen zu haben. Nach einer zweimonatigen Verletzungspause feierte er vor knapp zwei Wochen sein Comeback – ausgerechnet gegen Real Sociedad. Beim 2:1-Sieg wurde er in der Schlussphase eingewechselt und sammelte erste Minuten nach seiner langen Auszeit. Auch wenn sein Einsatz nur vier Minuten dauerte, könnte er in den kommenden Wochen wieder eine größere Rolle spielen.

Die kommenden Monate werden entscheidend für Zaragozas Zukunft. Während Bayern noch eine endgültige Lösung sucht, scheint ein Verbleib in LaLiga immer wahrscheinlicher. Mit Real Sociedad wäre ein ambitionierter Verein bereit, ihm eine neue Perspektive zu bieten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
24 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Noch ein Jahr ausleihen und hoffen das der Wert noch steigt!

KOMISCH DASS EIN KLEINER WUSELIGER STÜRMER WIE MOH AMOURA IN WOLFSBURG FUNKTIONIERT UND DER GLEICHE SPIELERTYP ZARAGOZA NICHT BEI BAYERN

weil der eine Gelegenheiten u Vertrauen bekommt zu spielen und der andere nicht…

De Bayerncharly is net der hellste. Liebs Bayerncharly, i beantworts dir, damit koa schlaflose Nächte hast: Weil er mehr Qualität hoat!!!!

HÄTTE JA WAS DAZU GESCHRIEBEN ABER TIM (ZENSUS) SCHOSTER HAT SEINEN ZUFALLSGENERATOR WIEDER ANGEWORFEN

Der hat aber auch viel mehr Zug zum Tor .

Zu allem was richtigerweise schon gesagt wurde noch on top: Bayern ist nicht Wolfsburg.

DANKE FÜR DIESE WERTVOLLE INFORMATION

VK plant nicht mit Ihm….ja danke, aber wie wäre es denn, wenn der Artikel auch entsprechende Erkenntnisse dazu aufweisen würde; Gründe, Aussagen dazu von VK…???

Und warum sollte man nicht die 16 Mios wieder bekommen? Ist er doch locker wert…

Alles Fragen, die ein Artikel beantworten sollte

…..vielleicht noch mit entsprechenden Aussagen WARUM man ihn überhaupt unter Vertrag genommen hat!?….um ihm anschließend keine ECHTE Chance zu geben sich zu zeigen. 🤔
Ich bin ein Befürworter von ihm, der Junge ist sehr unangehm zu verteidigen und es wäre ein LEICHTES ihn zurück zu beordern. Wohl zu einfach für Bayern. 🤷🏻‍♂️

Wer Boey und Zaragoza für Bayern verpflichtet ist ein Glasauge und findet statt Trüffel- eher Kartoffelknollen.😉

Danke an CF.

Ein hoch auf FrEberl

😂 😂 😂 Kannste dir nicht ausdenken

Pfui deibel..besser als King alle mal

🤣🤣

Kann man durchaus verstehen, dass Kompany mit Zaragoza nicht plant. Ich denke Bayern wird mit Coman und Gnabry für je 29 Mio Gehalt verlängern, sodass die Zuschauer dauernd wieder bewundern können, wie schön der Ball ins Dach der Allianzarena befördert wird. Wir schliessen schon dauernd lustige Wetten darauf ab. Bayern ist zum Kirmesverein geworden.

Der Spieler will doch gar nicht zurück.Der hatte bei der Vertragsunterschrift nur sein Gehalt gesehen bzw. den Verein , der in der ganzen Welt was auslöst.
Allein wegen der Sprache hätte der in der Bundesliga verliehen werden sollen, das gleiche übrigens
hätte ich Tel geraten.
Zaragosa wird es nur in Spanien packen, für anderes reicht allein seine Inteligenz schon garnicht aus.

Und Zaragoza nicht mit Kompany.🤣🤣

Da hat Herr Freund mal wieder bewiesen was für ein Transfer-Ass er ist….🤣

Aha weiter machen mit den 80% AS
Sane und Gnabry. Kein frischer wind auf außen.
Dann spielen wir weiter mit nur einem guten Außen
Olise

Wegen der Sprache ?
Dann dürften nur noch Deutsch sprachige Spieler verpflichtet
werden Mal sehen was der Markt hergibt.
Wer das Alonso Interview verfolgt hat
merkt das man auch ohne gutes Deutsch
ein Weltklasse Spieler und Trainer werden kann,
Herr Company

Zaragoza: ein Ausfall. Ähnlich wie Tel.
Wir bekommen es einfach nicht mehr hin, einen zweiten Top-Stürmer zu verpflichten.

Leverkusen zeigt, wie das geht: die haben Boniface UND Schick.

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!