FC Bayern News

Spaß-Interview von Olise: So hat man den Bayern-Star noch nie gesehen

Michael Olise
Foto: IMAGO

Michael Olise gilt als zurückhaltend, doch nach dem 1:1 im Playoff-Rückspiel gegen Celtic überraschte der Bayern-Star mit Humor und lockeren Sprüchen.



Nach dem hart umkämpften Remis, das dem FC Bayern den Einzug ins Achtelfinale der Champions League sicherte, stellte sich Olise gemeinsam mit Alphonso Davies den Fragen von CBS Sports Golazo. Was zunächst wie ein gewohnt nüchternes Interview begann, entwickelte sich schnell zu einer unterhaltsamen Runde mit Fußball-Legende Thierry Henry und Moderator Micah Richards.

Besonders Olise, der sonst eher wortkarg auftritt, zeigte sich plötzlich schlagfertig und humorvoll. Auf die Begrüßung von Richards antwortete er zwar noch gewohnt höflich: „Mir geht’s gut, danke. Und dir?“ Doch als der Moderator ihn aufforderte, Henry – den er als „Boss“ bezeichnete – zu grüßen, konterte Olise trocken: „Ja, aber ich kann ihn gerade nicht auf dem Bildschirm sehen.“

Henry, der als Experte in der Sendung dabei war, lobte den Bayern-Profi für eine starke Flanke im Spiel, die das entscheidende 1:1 einleitete. Olise sprach anschließend über die Herausforderungen nach seinem Wechsel vom englischen Klub Crystal Palace zum FC Bayern und das Wiedersehen mit seinem ehemaligen Teamkollegen Jeffrey Schlupp

„Es war ein großer Sprung. Es hat definitiv eine Weile gedauert, sich anzupassen, um ehrlich zu sein. Ich habe auch viel mit TT gesprochen. Als ich den Wechsel gemacht habe, hat er mir geholfen, mir Tipps gegeben und so weiter. Und gegen Jeff zu spielen – ich habe drei Jahre mit ihm zusammengespielt, also kennt er mich natürlich gut. Er weiß, was ich gerne mache. Es war ein gutes Duell. Ich habe es ehrlich gesagt genossen“, so Olise.

Henry war Olises-Mentor

Mit „TT“ meinte Olise niemand Geringeren als Thierry Henry selbst, der ihn bereits während seiner Zeit in der französischen Nationalmannschaft betreut hatte. Henry gilt als Mentor vieler junger Spieler und hat Olise offenbar wertvolle Ratschläge mit auf den Weg gegeben. Die enge Verbindung der beiden wurde auch in der Interview-Situation deutlich, als Olise über seine Zusammenarbeit mit Henry schwärmte: „Es war schön, mit jemandem zu arbeiten, der das Spiel offensichtlich so sieht, wie ich es auch sehe. Ehrlich gesagt war es eine großartige Erfahrung. Er weiß, wie sehr ich ihn schätze.“

Doch die wohl humorvollste Szene des Gesprächs ergab sich, als Olise auf eine Fangfrage antworten musste. Auf die Frage, ob er Thierry Henry oder Vincent Kompany bevorzuge, rang der 23-Jährige zunächst nach Worten, bevor er mit einem knappen „Wow.“ die Runde zum Lachen brachte. Auch als es darum ging, seinen Lieblingsmoderator aus der Sendung zu wählen, blieb Olise diplomatisch: „Nun, du weißt, dass ich natürlich den Coach sage, das ist zu erwarten.“

Das Interview bot den Fans eine völlig neue Seite von Olise. Der Franzose hat sich sportlich bereits als Top-Transfer erwiesen – nun zeigt er auch vor der Kamera, dass er sich immer wohler in München fühlt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
5 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ich habe das Interview auch gesehen. So entspannt war Olise nicht, allerdings wirkte er lockerer als bei den Interviews der deutschen Journalisten, die gerne das Negative hervorheben und sich lieber daran ergötzen, das Haar in der Suppe zu finden.

Die Ferkel von der deutschen Journaille immer, Pfui Teufel! Erlauben sich echt, nach grusligen Leistungen ganz höflich und vorsichtig mal nachzufragen, warum man sich so schwer getan hat. Das find ich nicht in Ordnung! Die sollen bissi Smalltalk machen, unsere Stars in Ruhe lassen, und Blumen regnen lassen!! 😉

Last edited 25 Tage zuvor by Frantz

Kritik ist das eine,aber diese hasskommentare sind überflüssig..

😒mmm

Generell cool wie die bei allem Ernst auch Humor in die Show bringen. In Deutschland irgendwie unvorstellbar, da muss jeder dem anderen beweisen…..ich weiß es besser usw.

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!