FC Bayern News

XXL-Streichliste enthüllt! Diese Stars müssen um ihre Bayern-Zukunft bangen

Max Eberl
Foto: IMAGO

Beim FC Bayern steht ein personeller Umbruch im Sommer bevor. Aktuellen Medienberichten zufolge gibt es bereits eine konkrete Liste mit Verkaufskandidaten beim deutschen Rekordmeister.



Mit Alphonso Davies, Manuel Neuer und Jamal Musiala haben die Bayern in den vergangenen Wochen drei wichtige Vertragsverlängerungen unter Dach und Fach gebracht. Aktuellen Medienberichten zufolge laufen die Kaderplanungen an der Säbener Straße weiter auf Hochtouren. Sportvorstand Max Eberl beschäftigt sich intensiv mit der Bayern-Mannschaft der Zukunft und scheut sich offenbar nicht vor drastischen Maßnahmen.

Wie die Sport BILD berichtet, planen die Münchner durch Spielerverkäufe im Sommer bis zu 100 Millionen Euro zu generieren. Auf der Verkaufsliste stehen bekannte Namen wie Leon Goretzka, Serge Gnabry, Kingsley Coman und Bryan Zaragoza. Das Quartett hat laut Transfermarkt einen Gesamtmarktwert von 104 Millionen Euro.

Auch Top-Transfer Palhinha ist nicht unverkäuflich

Während Spieler wie Goretzka, Gnabry oder Coman schon seit längerer Zeit mit einem Bayern-Abschied in Verbindung gebracht werden, gibt es durchaus auch den einen oder anderen neuen Namen auf der Streichliste der Münchner. Laut Informationen der Sport BILD gelten auch Raphaël Guerreiro, Sacha Boey und Joao Palhinha bei entsprechenden Angeboten nicht als unverkäuflich.

Vor allem der Name Palhinha dürfte bei vielen Fans und Experten für Erstaunen sorgen. Der Portugiese wechselte erst im Sommer 2024 für knapp 50 Millionen Euro vom FC Fulham an die Isar. Der 29-Jährige galt als das fehlende Puzzlestück, welches die Bayern so lange im defensiven Mittelfeld gesucht haben.

Verletzungsbedingt hat der Star-Neuzugang in der laufenden Saison bisher allerdings nur 15 Spiele für den FCB bestritten. 16-mal fiel dieser indes aus. Mit Eigengewächs Aleksander Pavlovic (20 Jahre) und DFB-Juwel Tom Bischof (19 Jahre) stehen den Bayern zudem zwei deutlich jüngere Optionen zur Verfügung.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
80 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Schon wieder ?
Das höre ich iwie jedes Jahr und es passiert nix im Sommer

Weil es keine Abnehmer gibt…

Zumindest nicht für Boey, Palhinha und sonstige unnütze Neuzugänge

Geht schon wieder der Kindergarten mit dem Namensklau los?

VERSTEHT KEIN MENSCH. KOMMT BEI MIR AUCH ÖFTERS VOR. FCB INSIDE SOLLTE EINFACH DEN NICKNAMEN MIT DER DAZUGEHÖRIGEN E-MAIL ADRESSE ABGLEICHEN UM DAS ABZUSTELLEN.

Das überfordert die.

Der Eberl ist halt nicht hart genug den Spielern klar zu machen, dass sie sich sonst auf der Tribüne wiederfinden werden.

Sei froh, dass er es nicht so macht.
Bei Davies haben das hier alle gefordert.

… oder bei Goretzka. War gegen Celtic noch einer der Besseren.

@Tom. Der Beitrag ist nicht von mir. Echt nervtötend, wenn die Noicknamens durch Trolle geklaut werden.

@FCB inside: Könnt ihr das nicht in Griff bekommen. Ich nutze meinen nick seit Jahren! Kann man das nicht irgendwie besser schützen.

Ich bin mir nicht sicher, ob es einen Verein gibt, der die horrenden Gehälter bezahlen will und dafür viel zu wenig Leistung bekommt. Im Nachhinein noch herzlichen Dank an die die solche Verträge gemacht haben.

Und?
Geht munter weiter! Siehe Musiala…

Wer jetzt noch einen Beleg dafür braucht, dass die Bild (und andere) ganz gezielt daran arbeitet, Unruhe in den FCB zu tragen, dem ist echt nicht geholfen.

Ladenhüter mit sühnhaft teuren Verträgen halt.

streichliste ist absolut nachvollziehbar. ich lobe mir sane, weil der auch zu weniger gehalt dableiben würde. bitte beispiel nehmen, gnabry, coman,

Du meinst Bayern musst Angst haben. Und nicht die Spieler die bleiben wollen.

Weg! Weg! Hinfort!

Du auch.

Habe das in einem Anderen Artikel geschrieben, hier passt das aber auch:

Das Hauptproblem ist und bleibt die hohen Gehälter bei einer eher überschaubaren Leistung (nenn mal keine Spieler jeder weiß von wem die Rede ist), solange die nicht gehen wollen und lieber Ihren Vertrag absitzen (was Ihr gutes Recht ist). Werden wir auch im kommenden Transfer Sommer schwer haben entsprechend Aktiv zu werden.
Wahrscheinlich muss man richtig Aufwand betreiben im Sommer, solange das nicht gemacht und lieber weiter gespart wird, wird sich auch nix ändern.

Wahrscheinlich nicht…dann geht es erst wieder voran,sobald diese Verträge dann auslaufen

Wer kauft schon Boey?

Der ganze Artikel ist Quatsch!
Goretzka und Gnabry werden bleiben. Haben beide ja auch schon gesagt.
Boey und Palinha sollen und müssen nach der langen Ausfallzeit erst mal zeigen, was sie können.
Einzige halbwegs realistische Chance für einen Verkauf sehe ich bei Zaragoza und Coman.
Für Zaragoza gibt es Interessenten aus Spanien. Ob die aber bereit sind die von Bayern geforderten 16 Mio. zu überweisen, ist auch fraglich. Ich denke eher, dass es wieder auf eine Leihe rausläuft.
Coman könnte sich ja nach seinen Aussagen einen Wechsel zu PSG oder gar zu den Arabern vorstellen. Zumindest die Araber würden sehr gut zahlen.

Kann man sehen lassen..bis auf Pahlinha..der in der Tat Pech hatte oft verletzt..man sollte sich jetzt nicht alle Hoffnungen auf Tom und oder Aleks setzen…brauchen Erfahrung.
Zu dem andere Spielertypen…ansonsten Darf man gespannt sein wen man von den anderen, die zu Recht auf der Liste sind, lol wird..Mir fehlt noch Kim,der auch kein Bayern Niveau hat
..wobei aktuell ja schon gemessen an der gesamten Mannschaftsleistung 🤣durchschnittlich..

Er hatte Pech? Leute mit Pech können wir nicht gebrauchen

Kim gehört ganz oben auf diese Liste und er hat zumindest in Italien immer noch einen Markt. Meiner Meinung nach hat er eine absolut unterdurchschnittliche Spieleröffnug und hat immer kleinere bis große Patzer drin. Ansonsten passt die Liste. Palhinha wird man nicht unbedingt verkaufen wollen, da wäre man wahrscheinlich nur nicht abgeneigt wenn ein super Angebot kommt

Verkauft Sane (zu Leistungsschwankend) Gnabry (zu Schlecht+zu häufig verletzt) und Coman (Zu oft Verletzt) und Behaltet Zaragoza er hat gerade mal 7 Spiele gemacht und war da ja nicht mal schlecht und trz wird er als Flop abgestempelt und bei Ossasuna Spielt er kein Schlechtes Jahr

Für Sané gibt’s aber kein Geld mehr, da sein Vertrag ausläuft. Außerdem sehe ich ihn von den 3 genannten FS noch am ehesten vorne, ist auch wieder im Aufschwung. Über die Konstanz muss man nicht reden, das ist bekannt. Dennoch sag ich hier immer wieder, dass er einfach deutlich schärfer kritisiert wird, wenn es schlecht läuft, als andere. Die Leistung von Gnabry hätte er gestern mal zeigen sollen, die Medien und Fans hätten ihn heute wieder auseinander genommen. Warum hört man bei Gnabry, außer war schlecht, nicht deutlich mehr kritische Worte? Hier wird oft mE mit zweierlei Maß gemessen.

Ja, und Zaragoza…er müsste ja auch die Sprache beherrschen, um sich richtig integrieren zu können, zumindest Englisch. Wenn er dadurch gehemmt ist, bringt er auch nicht den gewünschten Input.

Du bist der Held: Willst Spieler verkaufen, die keinen Vertrag haben! LOL
Ruf mal Eberl und Freund an und sag denen mal, wie das geht… 😉

Palinha ist auf jeden Fall das fehlende Puzzlestück im Mittelfeld, denn er fehlt und fehlt und fehlt und ….

Ein defensivstarker zentraler Spieler von der Art Palinhas, nur schneller und pressingresistenter, wäre ein wichtiges Puzzle-Stück, das uns ehlt.
Das hat Tuchel schon richtig erkannt.
Wo er sich offenbar leider getäuscht hat, ist daß Palinha das Niveau hat. Wobei ich ihm alle Daumen drücke, daß er fit bleibt und sich steigert.

Kannst du gar nicht beurteilen.

Ein paar Einsätze bei uns hatte Palinha ja schon. Außerdem habe ich ihn 2,3 mal bei Fulham gesehen, und in der portugiesischen Nationalmannschaft. Ich befürchte, daß meine Meinung, daß er nicht die Lösung für uns ist, zutreffend ist.

Schreib seinen Namen wenigstens richtig!

Sorry! Scheinst ja trotzdem zu wissen, wen ich meine.😉

Aha.
Und sollten wir die wirklich alle verkauft bekommen, wer spielt dann??
Alleine mit dem Neuzugang Tom Bischof wird es nicht gehen.

Brauchst Du Dir keine Gedanken drum machen:
Gnabry und Goretzka haben ja schon gesagt, dass sie bleiben.
Zaragoza wird zumindest verliehen. Wenn Sane nicht verlängert wird, kommt ja noch Wanner zurück, der sich bei Heidenheim gut gemacht hat. Irankunda kann man auch mal eine Chance in der ersten Mannschaft geben.
Falls Kimmich verlängert – da gehe ich mal von aus – dann ist Bayern im Mittelfeld überbesetzt. Bischof, Goretzka, Kimmich, Laimer, Palinha, Pavlovic kommen auf zwei Mittelfeldplätze.
Boey als Backup für Stanisic. Dafür kannst Du auch Laimer als Backup nehmen.

Dann kommen noch Aznou und Kräzig zurück. Evtl. noch Ibrahimovic. Irankunda kann man auch mal eine Chance geben.

Es gibt keine Markt für Goretzka, Gnabry und coman, weil kein Verein der Welt so blöd ist, 20mio für schlechten Durchschnitt im Jahr zu bezahlen. Verträge aussitzen lassen und fertig. Und aus diesen Fehlern künftig lernen

@Hawara

Für Goretzka gibt es keinen Markt??
Er war gestern der beste Mann auf dem Platz.
Er würde sicher einen anderen Club finden, will aber nicht weg vom FCB.
Und das ist aktuell ein Glücksfall für uns.

Coman hat nach wie vor seine Qualitäten. Aber ein Vollstrecker wird er halt in diesem Leben nicht mehr.

Gnabry? Nach wie vor ein sehr guter Fußballer, der das leider unbegreiflicherweise seit einiger Zeit sehr gut zu verstecken weiß.

Last edited 1 Monat zuvor by Johannes

Bei Goretzka und Coman gehe ich mit, bei Gnabry eher nicht.

Gnabry Fehlpasskönig.

👍👍

Du solltest nicht davon ausgehen, dass die Spieler bei anderen Vereinen das gleiche Gehalt fordern. Der FCB wird die genannten Spieler nur los, wenn ihnen die komplette sportliche Perspektive fehlt. Solange sie regelmäßig eingesetzt werden und man keinen Ersatz verpflichtet, der ihnen die Spielzeit nehmen könnte, gibt es für die Spieler wenig Gründe zu wechseln.

Ein Gnabry bleibt selbst ohne sportliche Perspektive. Er muss davon ausgehen, dass sein nächster Vertrag so ca. Bei 20% seines jetzigen Salärs ist. Der jetzige ist also sein letzter großer Vertrag.
Coman hat bestimmte Qualitäten? Evtl. als NFL Kicker.
Ich bin bei weitem kein Sane Fan, aber er ist, so traurig es ist, noch Einer der Besseren. Problem nur, seine 2 überbezahlten Buds werden nicht gehen und deswegen wird es schwer mit dem neuen Vertrag.

Last edited 1 Monat zuvor by Ipfian

Als Kicker musst das Tor treffen, nix für Coman.

„die komplette sportliche Perspektive fehlt“?!? Bei Spielern Ende 20?!? Mit ihrem letzten großen Vertrag bei einem Top-Verein?!? Ernsthaft?!?

Goretzka und Gnabry sind außen vor. haben doch schon verkündet, dass sie auch 2026 bei Bayern seien werden und ihre Verträge erfüllen. Zumindest bei Goretzka ist ja auch noch in Ordnung, wenn man die letzten Spiele gesehen hat.

Coman könnte realistisch sein, da er ja bereits Kontakt zu den Arabern hat… und da spielt Geld nun mal gar keine Rolle!

Alles nur ein Traum, von Bayern.
Sané läuft aus, Goretzka und Gnabry werden ihre Verträge aussitzen. Einzig Coman scheint (eventuell) bereit für einen Wechsel zu sein.
Palhina war ein Fehleinkauf, nicht weil er zu schlecht spielen würde, sondern weil er nicht gesetzt wird. Aber unter den Voraussetzungen die er in München hat, wäre ein Verkauf sicher überlegenswert.
Vielleicht kann man mit dem „Schmuse“-Monster Kim noch Geld generieren. Der ist seit er bei Bayern ist, ein laufender Gefahrenherd und definitiv nicht auf dem Niveau, was wir hinten dringend benötigen.

Last edited 1 Monat zuvor by Flint

Keiner dieser Spieler sitzt seinen Vertrag aus. Alle spielen regelmäßig…

Das stimmt. Goretzka bringt ja auch Leistung. Zumindest nicht viel schlechter, als andere. Die Kritik an ihm finde ich teilweise auch überzogen.
Aber Gnabry sollte mit der aktuellen Form wohl wirklich mal nicht eingesetzt werden. Das gestern war bodenlos und erschreckend.

Auch Kim zählt für mich zu den Verkaufskandidaten.

also das Rush Hour-Duo da hinten mit Chackie Chan und dem anderen muß definitiv weg. Mehr schlecht als Recht !

Jackie…

Träumen darf man.

Un wos is mim Harald??

Ey!! Aufjedenfall!! Hoffe Man Utd oder ein anderer Englischer Club zahlt die 65 Mio und er noch die ambition hat sein England Rekord zu brechen nach dem er sein ersten Titel die Season geholt hat. Der typ ist eine Schlaftablette, brauchen jemanden mit Wucht vorne der denn Gegnern mal zeigt wie der Hase läuft.

Boniface oder de Schick Patti

Hoit dei Bappn.

Wipf, mit Zikosaurus haste endlich jemanden gefunden, der dein Bashing unterstützt. Glückwunsch 🙄

Es ist alles gesagt, die spielerischen Mankos offensichtlich, nur muss jetzt auch gehandelt werden

Kim, Kane, Gnabry, Sane, Coman, Guerreiro, Goretzka, Boey, Palinha.

Alle müssen ausgetauscht werden, leider ist es kein Fifa Modus und es sieht in real life anders aus.. wenn die so gut sind, warum will die keiner haben?

Kane??? bist du aufm Kopf gefallen ?

DAS frage ich mich schon lange…

Toll, dass die ominöse Liste wieder um die Ecke kommt. Hatten wir bereits, mindestens 1 oder 2 mal. Das Ergebnis ist bekannt. Wie die Herren auf dem Platz damit umgehen, die einen ins Kroepfchen, die anderen ins Toepfchen, ist fraglich. Vor allem wenn sie sehen, dass sie, die auf der Liste, nicht die einzigen sind, die alles andere als “ performen“. Uebrigens war auch die ( Vor) Geschichte des Tores von Celtic nachgerade ideal zur Darstellung des Problems. Diese Aneinanderreihung von Fehlern saemtliche Beteiligter, Kim als kroenender Abschluss, zeigt eine massive Ueberforderung der Spielintelligenz und Entscheidungsfindung, gibt es auch weiter vorne, aber da etwas weniger dramatisch, sehr vieler Akteure. Vorne fehllt vor allem die vollkommen fehlende Spielintelligenz und Kreativitaet des Herrn Wirtz auf. Das ist auch nicht zu trainieren, weil nicht alle moeglichen Situationen zu trainieren sind. Entweder korrigiert VK, wie uebrigens Tuchel im Laufe der Saison, sein System entsprechend den “ Kompetenzen“ der Herren, was nicht immer sehr attraktiv ist, oder er wird noch sein blaues Wunder erleben. Die 3., wenig realistische, Option ist, dass er in der naechsten Saison die Spieler erhaelt, mit denen er wie gewünscht spielen lassen kann. Der Pate hoechst persoenlich meinte einmal, dass hier, nach Klinsmann, ein echter Fussballlehrer noetig waere, der den Herren sehr quaelend immer wieder die Basics beibringt und sagt, was sie wann und wie zu tun haben. Pep z. B.. Tuchel durchaus vergleichbar und sehr aehnlich. Kritisch, nervig und fuer die sich selbst maßlos ueberschaetzenden Herren ein Ärgernis. Ob diesen Herren das situativ richtige Verhalten zu vermitteln ist, weiss ich nicht. Bei VK habe ich Zweifel. Besser waere eine enge Fuehrung auf dem Platz. Hinten, in der Mitte und vorne. Aber die faellt nicht vom Himmel. Das immer wieder auftretende Chaos deutet darauf hin, dass es auch Renitenzen gibt.

Wir haben doch Musiala, das „Wunderkind“!

Eberl und Freund sollten auch mal reflektieren ob Bayern München nicht eine Nummer zu Groß ist für Sie. Letztendlich bekommst du mit dem Kader das was ich und einige schon nach dem ersten Saisonspiel in Wolfsburg vermutet haben. Eine Abwehr die mit VKs hohem Pressing nicht zurecht kommt. Ein Sturmproblem wenn Kane mal ausfällt und die typischen Probleme hohes Tempo in die eigenen Offensiv Aktionen zu bekommen wenn der Gegner mal tief steht. Darüber hinaus haben beide sowohl im Sommer als auch jetzt im Winter den Kader vollkommen überschätzt. Ja du wirst möglicherweise Meister weil du in der Buli mittlerweile 15 Teams hast deren Niveau weit hinter deinem eigenen sind aber das war es. Die Große Chance das Finale in der Arena erneut zu spielen ist leichtfertig vertan worden. Klar wir sind noch in der CL aber ich denke selbst der größte FCB Fan wird wohl Wissen das diese Situation sich schnell erledigt hat. Und dann steht aus den letzten 5 Jahren immer das gleiche Meister Ja, Pokalwettbewerbe selbst National gewinnst du mit dem Kader keinen Blumentopf. Eberl und Freunds Antwort darauf ist das man offensichtlich Bayern zu einer Art Jugend forscht Club machen möchte mit den ganzen U21 Spielern die man geholt hat. Ob das für eine Goldene Generation reicht mit der wir mal wieder um den CL Sieg spielen bezweifel ich aktuell.

Hoffentlich passiert was im Sommer.

TABULA RASA WIRD ES UNTER MAX EBERL LEIDER NICHT GEBEN OBWOHL ES DRINGEND ERFORDERLICH WÄRE.

Weder Pavlo noch Bischof können Palhinha defensiv das Wasser reichen.

Conclusio: Andere Kategorie.

Endlich mal jemand der Palhinhas Stärken richtig einschäzt.
Leider wurde er wenn er gespielt hat, auf der offensiven 6/8er Position eingesetzt.
Er ist kein Spielgestalter, aber einer der besten devensiven 6er Europas.

Weltsensation – Mars Schokoriegel ab heute mit Erdbeergeschmack!!!!!
Das wäre einmal eine neue Nachricht, und nicht das was Ihr Burschen allenthalben schreibt.
Das ist doch nichts neues mehr. Palihnha, wurde geholt, ist verletzt kann nicht spielen.
Palihnha wurde vor allem geholt, um im Mittelfeld endlich die nötige Stabilität zu bekommen, mit dem defensiven Aspekt vor der Abwehr. Und Wehr, bitte zieht im Mittelfeld wieder seine Kreise, richtig Meister Kimmich. Böse Zungen behaupten es hätte was mit der Vertragsverlängerung zu tun, ich enthalte mich da der Stimme.
Und richtig ist auch mit Pavlovic+ Bischoff drängen nun zwei junge Spieler in diese Position.
Doch verlängert ein Kimmich als Rechtsaußen, und macht Platz für Palihnha+ Pavlovic/Bischoff?!
Es darf gerätselt werden, ähnlich bei der Torwartfrage, „die Antwort weiß ganz allein der Wind…“.

Was ist mit Boey,RG,Kim und den ganzen ausgeliehenen Spielern!

Die Achse, bzw die Leuchttürme, der Zukunft beim FC Bayern sollen in Zukunft aus Upamecano, Davies, evt. Kimmich, Musiala, Olise und Kane bestehen. Diese 6 alleine beziehen zusammen ein Grundgehalt von über 100 Millionen Euro + Prämien. Wer da noch über Topstars wie Wirtz, Trent – Arnold oder Carnavinga philosophiert, da kann man nur sagen: Schön wer heute noch Träume hat! ( Allerdings würde ich erstgenannte 6 bedenkenlos gegen die 3 letztgenannten tauschen da ein sehr hoher qualitativer Mehrwert zu erwarten wäre ) Denn die Gehaltskosten müssen runter!
Die Zukunft des FC Bayern heißen Pavlovic, Urbig, Bischof, Wanner, Iratakunda etc. Das muss auch überhaupt nicht negativ sein. Im Gegenteil. Da wird dann auch der Fussballtrainer benötigt, der junge Spieler fördert und entwickelt, und nicht der Seelenklemptner für millionenschwere Ballschlepper. Bin mir sicher, Kompany kriegt das hin. Ob aber die Verantwortlichen beim FC Bayern und die Fangemeinde die Geduld haben, daran zweifle ich doch sehr.

Last edited 27 Tage zuvor by Tom M.

Gnabry und Sane verkaufen bzw Sane gehen lassen, und Williams und David holen. Dazu für die IV Van Djiek oder Thiaw holen. Dafür Kim verkaufen

Wer sollte die überbezahlten Leute die keine Leistung bringen kaufen

Eberl muss auch aufpassen das er nicht mit draufsteht.

Eberl muss den Kader im Sommer neu strukturieren und aufräumen. Insbesondere die Generation, die 2020 die CL gewonnen hat, hat den Zenit überschritten. Einen Leader für die IV und neue Spieler für den Sturm.

Eingesparte Gehälter: 89 Mio.
Müller (17), Sané (18), Dier (5), Coman (17), Goretzka (17), Tel (5), Nübel (5), Zaragoza (5)

Transfer-Einnahmen: 120-150 Mio.
Coman (35-45), Goretzka (20-25), Tel (45-50), Nübel (10-15), Zaragoza (10-15)

Zugänge: Für die Offensive gibt es einige Optionen.
Simmons (50-60)
Gyökeres (75-80)
Williams (50-60)
David (0)

Bayern darf keine Top-Gehälter an Durchschnittsspieler mehr bezahlen.

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.