Als Sané-Nachfolger? Bayern sind heiß auf Premier-League-Star

Der FC Bayern könnte im Sommer auf den Flügeln nachrüsten. Ein Spieler von Brighton & Hove Albion wird als möglicher Sané-Nachfolger gehandelt.
Kaoru Mitoma steht laut TBR Football auf der Liste potenzieller Neuzugänge des FC Bayern. Der 27-jährige Japaner spielt seit 2021 für Brighton & Hove Albion und hat sich in der Premier League als konstanter Scorer etabliert. In der laufenden Saison kommt er auf sechs Tore und drei Vorlagen in 25 Ligaspielen unter dem ehemaligen St.-Pauli-Trainer Fabian Hürzeler. Schon im Januar lag ein Angebot aus Saudi-Arabien vor, das Mitoma jedoch ablehnte, weil er in Europa bleiben möchte. Sein Vertrag bei Brighton läuft noch bis 2027, was eine hohe Ablösesumme zur Folge haben dürfte.
Neben dem FC Bayern zeigen offenbar auch weitere Top-Klubs Interesse an Mitoma. Insbesondere SSC Neapel wird als möglicher Konkurrent im Werben um den 26-fachen japanischen Nationalspieler genannt. Die Italiener haben mit Khvicha Kvaratskhelia im Winter ihren Schlüsselspieler verloren, und suchen nach Ersatz. Mitoma selbst soll einem Wechsel nicht abgeneigt sein, solange der neue Verein in der Champions League spielt.

Aktuell planen die Bayern-Verantwortlichen keine großen Transfers für den Sommer, könnten aber durch Verkäufe finanzielle Spielräume schaffen. Spieler mit hohen Gehältern wie Leon Goretzka, Kingsley Coman, Leroy Sané oder Serge Gnabry stehen dabei im Fokus. Der Aufsichtsrat hat betont, dass Neuzugänge nur finanziert werden, wenn Abgänge entsprechende Mittel freisetzen.
Wird Bayern keinen Flügelspieler los?
Auch Vincent Kompany ist in diese Strategie eingebunden. Während Coman bereits in der Vergangenheit mit einem möglichen Wechsel in Verbindung gebracht wurde, gestaltet sich die Situation bei Gnabry schwieriger. Aufgrund seiner Verletzungshistorie gibt es scheinbar aktuell keine ernsthaften Interessenten, und auch der Spieler will wohl in München bleiben.
Bei Leroy Sané läuft der Vertrag im Sommer aus. Der Spieler selbst würde ebenfalls gerne in München bleiben und dafür auch Gehaltseinbußen in Kauf nehmen. Die Verantwortlichen in München zögern jedoch mit einem neuen Vertragsangebot, da seine Leistungen nicht immer konstant sind. Falls einer der Flügelspieler den Verein verlässt, könnte Bayern gezielt auf dem Transfermarkt zuschlagen.
gnabry geht mir so auf die Nerven. Setzt ihn einfach auf die Tribüne. seit jahren sitzen wir auf ihn fest und er spielt gefühlt immer noch schlechter
Wahnsinn oder?!
Mit Leistungsbezogenen Verträgen oder kürzeren Laufzeiten, hätten wir sowas nicht.
Da trennt sich dann die Spreu vom Weizen.
Ich finde die Diskussion um den obigen Artikel irgendwie sinnlos.
Dabei geht es mir gar nicht drum, die Qualität des diesmal spekulierten Spielers in nFrage zu stellen – sondern eher drum, den grundsätzlicheh Bedarf in Frage zu stellen.
Die Bayern haben für 3 Positionen mit Musiala, Olise, Gnabry, Sane und Coman 5 (!!) hochbezahlte Spieler. Dazu möglicherweise noch eine weitere Sasion Müller. Dazu dann noch junge Spieler des Kaders wie Vidovic. Und dazu dann theoretich noch die verliehenen Zaragoza – und Wanner(!!).
Warum sollte man reflexhaft Sane ersetzen müssen? Sehe den Sinn dahinter nicht. Vor allem nicht angesichts des Umstands, dass man ja angeblich sparen möchte.
Man hat keinen Personalengpaß auf dieser Position. Und Sane hat in den vergangenen Jahren keine überirdischen Dinge vollbracht.
Für mich gibt es 2 Varianten:
Entweder man ersetzt ihn GAR NICHT. Man nimmt z.B. Wanner zurück, und gibt dem einen ECHTE Chance. (Während man dann immer noch Coman und Gnabry auf der Bank sitzen hätte..)
Oder man holt eine RICHTIGE Verstärkung – die ich aber in einem überteuerten 27-jährigen Japaner aus Brighton NICHT sehe.
Mitoma scheint mir schon ein Guter. Lieber wäre mir Gruda. Der reüssiert ja bei Brighton bisher nicht und ist dadurch vielleicht günstiger geworden.
Ansonsten bin ich bei Dir. Sane auf jeden Fall durch Wanner ersetzen. Weiteren schnellen und dribbelstarken AUßen verpflichten, falls Gnabry und/oder Coman gehen. Sollte man alle loswerden, kann noch einer junger Spieler mit Potenzial dazukommen ( Gruda ? ), oder man macht eben doch noch was aus Zaragoza, der sich ja in Spanien bis zur Verletzung gut machte.
Du hast ja kein Ahnung mitoma ist der beste Flügel Spieler der Premiere League und 2 Klassen besser wie oliseh
Welcher Spieler unterschreibt bei leistungsbezogenen Verträgen und kürzeren Laufzeiten?! Weniger träumen und realistisch sein 😭😭
Danke. Keine Ahnung wer hir die ganze „Daumen runter“ setzt? Vermutlich genau, der als einziger seinen eigenen Kommentar mit „Daumen rauf“ versieht?! Erwischt!
Jedenfalls gebe ich dir recht.
Und man würde sich auch ins eigenen Knie schiessen, selbst wenn der Spieler das unterschreibt. Weil ja dann auch ausgerechnet die Spieler mit herausragender Performance am Ende ihres kurzen Vertrages GRATIS wechseln können .
Und genau die werden kein Problem damit haben, anderswo höher dotierte Verträge zu bekommen.
Diese sinnfreie Diskussion nervt mich schon lange hier. Mehr Realitätsbewusstsein würde dem ein oder anderen nicht schaden. Ob diese Leute die Vertragslaufzeit von Musiala auch kritisieren? Einerseits wird gefordert, dass Ruhe in die Verträge kommen soll. Das schafft man natürlich nicht mit 2-Jahres-Verträgen, wo nach einem Jahr schon wieder von vorn verhandelt wird. Natürlich fällt einem Verein ein langfristiger Vertrag auf die Füße, sollte die Leistung dann nachlassen. Und zum Thema leistungsbezogene Verträge, die ich befürworten würde, fällt mir auch kein Spieler ein, der in der Blüte solch einen Vertrag unterschrieben hat. Zum Karriereende lassen sich einige Spieler dazu hinreißen, um nochmal einen Vertrag zu bekommen. Aber ansonsten wollen sie das volle Gehalt. Leistungsbezogen gibt es höchstens noch was on top.
Ja klar kritisieren sie die Laufzeit? Aber erst HINTERHER, wenn seine Leistung nicht passen sollte. Dann hätte man ihm selsbtvertändlich einen leistungsorientierten 2-Jahresvertrag zu Spar-Konditionen untergejubelt..
Abgesehen davon: Etliche user sind nicht in der Lage nüchtern sachliche Einschätzungen hinsichtlich der Qualität einzelner Spieler vorzunehmen.
Die denken ersnthaft, dass man mit gehypten Talenten aus England oder Frankreich ein Qualitäts-Upgrade zum vorhandenen Personal hätte.
P.S. Gut dass nicht die Bayern, sondern PSG die 50 Mio für Doue hingeblättert haben. Oder dass United 75 Mio für Höjlund ausgegeben hat.
Von Doue habe ich bei Paris aber bisher gar keinen so schlechten Eindruck. Dafür, daß es sich um ein junges Talent handelt.
Der brandneu verpflichtete Kvaratskela ist natürlich schon ein paar Stufen weiter. Denke, daß uns beide gut zu Gesicht gestanden hätten.
Als ob Leistungsbezogene Verträge damals nicht ausgehandelt worden sind.
Ich erinnere mich, dass ich damals froh war, als er verlängert hat, da er unser konstantester Flügelstürmer war. Er hat also einen Markt und hat entsprechend einen Vertrag erhalten. Seitdem ging es aber leider extrem bergab und ich würde ihm auch einen Neustart woanders wünschen. Aktuell habe ich das Gefühl, er hat jedes Vertrauen in sich verloren.
Der einzige Grund, wieso damals mit ihm verlängert wurde war, dass ansonsten ein ablösefreier Abgang gedroht hätte! Seit 2020 kommt GARNICHTS mehr von ihm. Gegen schwache Gegner holt er immer noch seine Scorer (meistens zum 3,4 oder 5:0), aber im wichtigen Spielen ist man seit Jahren einer weniger, wenn er spielt.
So, der Max ist mal wieder heiß???…– Dann wird es spannend!
Jedenfalls so lange, bis die Spur erkaltet.
Und das wird schon bald sein…
mitoma sehr gute wahl
Die nächste S a u, die durchs Dorf getrieben wird.
Da muss man garnicht weit schweifen wie z.B. in die Premiere League. Das lokale Altenheim beherrbergt auch ein paar interessante Edeltechniker. Die sind vielleicht nicht mehr taufrisch, aber den erbärmlichen Stiefel, den Sane Spiel für Spiel an den Tag legt, haben die auch locker drauf
hast das spiel gegen glasgow nicht gesehen oder?
Sane unser gefährlichster Flügel mit dem meisten Biss.. Unnötiges gebashe jedes mal!
Er hat ne schwierige Saison aber seit einigen Spielen macht ers gar nicht so schlecht!
Im Gegensatz zu den übrigen Totalausfällen noch 2x den Ball getroffen und 2 Sprints gemacht. Wenn das mittlerweile der Maßstab für eine gute Leistung ist, dann weiß ich auch nicht mehr.
Ja klar wenn man um einen neuen Vertrag „bettelt“…und die restlichen letzten 3 Jahre? Mal ein Spiel entschieden? Mal ein ganz wichtiges Tor gemacht? Sollte man den überhaupt ersetzten wollen?
Na der Herr Freund das Transfer-As macht das schon…🤣🙈
junge junge…
Ich trauere den Zeiten hinterher als wir noch pure Aura/Qualität auf dem Flügel hatten.
Ribery, Robben, Gnabry/coman Prime.
Jetzt alle nur noch harmlos, deswegen tun wir uns auch so schwer.
Aber nein wir haben angeblich wieder nur Interesse an einem mittelmäßigem Flügel. Wahnsinn
Mitoma 27 Jahre 6 Tore und 3 Vorlagen diese Saison? Also ich kenn den Spieler nicht. Aber die Zahlen beeindrucken mich nicht. Falls als Kaderspieler Nr 20: Ergänzungsspieler-Niveau haben wir ausreichend.
War ein dreiviertel Lahr verletzt deswegen die ausbeute mitoma ist der beste Flügel Spieler der Premiere League und 2 Klassen besser wie oliseh, mitoma ist ein must have Transfer einfach mal ein paar Videos von ihn anschauen
sysss
Max das wäre top. Sane , diesen unmotivierten, untalentierten Antifussballer, ablösefrei gehen lassen und diesen Weltklassemann für 60 mio plus 15 mlo Gehalt zu holen. Gib Gas! Alle Sane Basher werden dich auf ewig lieben.
ja gehts noch
Von welchem Geld? Wir geben ja bereits alles für die Überbezahlung von Durchschnitt aus…
Ich würde mal sagen kuckt euch den Noa lang von PSV Eindhoven an das ist der nächste Roben 2.0 einfach Hammer der junge wäre was für uns
Dieser Spieler ist keine Bereicherung für Bayern und das mit 27. Wir sind breit genug aufgestellt und vorher müssen Gnabry und noch jemand den Verein verlassen
Du hast keine Ahnung kein offensiv Spieler von Bayer hat die Klasse von mitoma der ist Weltklasse war aber fast ein Jahr verletzt