Bayern-Ticker

„Einzelspieler“: Magath übt deutliche Kritik an Bayern-Offensive

Felix Magath
Foto: Getty Images

Der Bayern-Tag im Ticker: Hier bietet euch FCBinside einen kompakten Überblick, was beim FC Bayern los ist. Die wichtigsten News, Infos und Transfer-Gerüchte des Tages rund um den Rekordmeister. Und die Möglichkeit für euch, im Kommentarbereich die neuesten Entwicklungen zu diskutieren. Freitag, der 21. Februar – auf geht’s!



+++ „Einzelspieler“: Magath übt deutliche Kritik an Bayern-Offensive +++

Ex-Bayern-Trainer Felix Magath sieht die aktuellen Leistungen der Münchner kritisch. Der 71-Jährige analysierte bei Sky: „Der FC Bayern hat noch nicht die Harmonie zwischen Abwehr und Angriff, die auch Bayer Leverkusen letzte Saison ausgezeichnet hat. Da passte alles, aber der FC Bayern hat defensiv noch zu viele Lücken. Das ist noch nicht so, wie man es erwartet, wenn man die Champions League gewinnen will.“

Mit Blick auf die Offensive sieht Magath die Abhängigkeit von Top-Torjäger Harry Kane als „Problem“.

Der Meistercoach kritisierte: „Die Offensive hat Einzelspieler mit hoher Qualität. Leroy Sané, Jamal Musiala oder auch Kingsley Coman. Aber das sind Einzelspieler und nicht irgendetwas, was zusammenspielt.“

+++ Wie viel Gehalt bietet Bayern? Das ist der aktuelle Stand im Kimmich-Poker +++

Die Verhandlungen zwischen dem FC Bayern und Joshua Kimmich über eine Vertragsverlängerung verlaufen wohl positiv. Jetzt geht es offenbar nur noch ums Geld. Hier gibt es die Infos.

Joshua Kimmich
Foto: IMAGO

+++ Champions-League-Turnierbaum: Bayerns Weg ins „Finale dahoam“ +++

Der FC Bayern hat das Achtelfinale der Champions League erreicht. Nun steht fest, welche Gegner auf dem Weg zum „Finale dahoam“ warten könnten. Mehr dazu gibt es hier.

Champions League
Foto: IMAGO

+++ Guter Deal für Bayern? Neue Details über Musialas Ausstiegsklausel enthüllt +++

Dass der neue Vertrag von Jamal Musiala beim FC Bayern eine Ausstiegsklausel enthält, ist ein offenes Geheimnis. Nun wird über die genauen Details berichtet. Möglicheweise ist die Klausel in dieser Form kein schlechter Deal für den Klub. Hier gibt es die Hintergründe.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
34 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Wir brauchen Verknüpfung Spieler wie Özil, Thiago, Wirtz und einen 6er ala Busquets (ja ich weiss die gibt es leider nicht so oft)

Musiala ist keiner, er ist eher ein künstler für einzel aktionen und Kimmich auch nicht er ist da um zu stänkern und schlechte laune zu verbreiten.

Simons wäre einer, Wirtz wäre einer.. für die 6 wäre Rodri einer(unrealistisch und auch schon etwas älter und Verletzt)

Olise bring manchmal schöne Pässe.. eventuell noch Kane, aber wir haben sonst keine guten passgeber in der Manschaft.

Ich mag Magath nicht unbedingt immer…ist oft unbequem und teils…ach mir fehlt das passende Wort.

Aber hier hat er leider Recht.

Problem ist doch aber auch:
Coman spielt für irgendeinen neuen Vertrag, irgendwo anders (da man mit ihm Geld machen möchte)
Gnabry müsste eigentlich auch irgendwo vorspielen
Sane müsste auch für einen neuen Vertrag oder einen anderen Verein vorspielen
Musiala hatte ich gehofft, dass die Unterschrift den Kopf wieder befreit, aber irgendwie will er immer noch mit dem Kopf durch die Wand
Kane wirkt überspielt (gibt ja auch keinen passenden Ersatz) und der Zahn der Zeit wird an ihm nagen. Da kann er sein Spiel (ich bin überall und helfe wo ich kann), nicht mehr durchziehen
Müller scheint auf Abschiedstournee zu sein, aber ohne vollen Tank

Man muss einfach ganz fair zugeben, dass der Kader sowohl in der Struktur, als auch was Vertragslaufzeiten/Situation angeht, wirklich nicht gut gemanaged wurde.

Dass die Jungs einzeln gesehen, immer noch richtig gut sind, steht außer Frage.

Wo da nun Spieler, Trainerteam, Sportmanagement in der Verantwortung stehen, darf jeder für sich beurteilen.

Ich will sicher nicht für einen Verkauf für Kane werben.
Wenn man aber für den Umbau noch 2 Jahre einplant, sollte man wirklich überlegen, ob es nicht besser wäre für Kane 60 Mio im Sommer einzustreichen und die 25 Mio Gehalt zu sparen.
Hängt natürlich von der Wichtigkeit eines Harry Kanes in der Kabine ab.

David von Lille + einen weiteren soliden Stürmer, sollten doch möglich sein.

Harry Kane ist viel mehr als nur ein guter Mittelstürmer.
Seine Mentalität, Mannschaftsdienlichkeit und sein Charakter sucht seines gleichen.

Zudem ist er mehr Führungsspieler, als manch ein anderer in dieser Mannschaft.

Bringt das ein David von Lille auch mit?
Zudem kannst du die Ligue1 nicht mit der Bundesliga vergleichen, ohne sie schlecht reden zu wollen.

Ja er ist ablösefrei zu haben, aber will er denn unbedingt zum FC.Bayern oder doch lieber in die PL.

Magath spricht das aus, was wir schon lange sehen.
Unser Sturm ist zu harmlos, weil sie viel zu defensiv agieren müssen. Darin sehe ich auch den Grund, für dass Kimmich banking. Ich lese hier immer nur, JK stolpert überall auf dem Platz herum und ist kein Spielgestalter. Solange sich unsere Stürmer immer wieder bis vor das eigene Tor begeben, wie soll JK den da etwas bewirken? Die dümpeln alle im Mittelfeld, da hat man keine Option nach vorne, ganz zu schweigen, gefährliche Pässe zu spielen. Ein HK gehört in oder zumindest, vor den gegnerischen Strafraum, basta! Vielleicht sollte man auch mal Davies als linken Flügel, im Sturm spielen lassen.
In der Richtung arbeitet mir Kompany und sein Team zu ideenlos.
Das gleiche Spiel mit TM, den hätte er im CL Spiel, letzten Dienstag, schon ab der 70 Minute bringen müssen, spätestens.
Seit jeder am hohen Pressing, Anfang der Saison, alle Experten über die wackelige Abwehr hergezogen sind, lässt Kompany diesen defensiven Stil spielen. Aus meiner Sicht, wurde da zuviel an der Abwehr-Stellschraube gedreht. Wenn sich das nicht wieder schnell ändert, hat doch in der BL keiner mehr die Hosen voll, vor dem großen FC Bayern.
Nochmal, dieser Angsthasen-Fußball muss schnellsten abgestellt werden.

@Flint

Toll analysiert.
Ich stimme dir absolut zu.

QUÄLIX HAT IMMER NOCH AN SEINEM RAUSSCHMISS BEI BAYERN ZU KNAPPERN

Magath hat Recht.
Was bei uns auf dem Platz steht, das ist keine Mannschaft.

Wir kaufen für gewisse Positionen teuer ein (Kane), verlängern teuer (Musiala, Davies), bekommen es aber nicht mehr hin, eine funktionierende Mannschaft zusammenzustellen.

Wie das (preiswert) geht, das zeigt Leverkusen.

Aber dort arbeitet mit Alonso/Carro/Rolfes halt auch ein Kompetenz-Team.

naja , ich finde das man das so nicht sagen kann . Magath und viele andere tun gerade so , als hätte es bei Bayern nur die letzten 3 Spiele gegeben . Die Wahrheit ist das wir mit die beste Offensive in Europa stellen gemessen an den erzielten Toren und rausgespielten Tor Chancen . wir haben jetzt auch einige Spieler die nicht so viel Geld gekostet haben und zu unserem essenziellen Gerüst gehören ( musiala , kimmich , Davies ) dazu noch ablöse freie Spieler wie laimer oder aus der Jugend pavlovic . das Bayern seine Spieler mit mehr Gehalt halten muss wie die Konkurrenz aus der Bundesliga ist klar . Man sieht ja wie es bei Dortmund läuft wenn man Spieler immer gehen lässt und lieber neu nachkauft . Leverkusen schwebt auf der Alonso Wolke , wenn er geht werden die meisten Leistungsträger auch gehen .
Nachwie vor verstehe ich nicht warum Eberl und Freund so abgestraft werden . die ersten Verträge sind verlängert , mit olise haben wir schon einen top Transfer . Kompany passt zu uns , wir haben Bischof an Land gezogen der zu den besten deutschen Nachwuchs Talenten zählt .

unsere Mannschaft funktioniert , wir hatten noch keinen richtigen Einbruch , keine Kriese . alsonso hat das selbe Team wie letztes Jahr und Bayern eigentlich auch bis auf olise , wenn man bedenkt das Palhinah , ito und stanisic quasi Dauer verletzt waren . Letztes Jahr zu dem Zeitpunkt waren wir 8 Punkte hinter Leverkusen , dieses Jahr sind wir 8 davor .
das mal ne schwierige Phase kommt sollte jedem klar gewesen sein .das aber so viele wieder alles in Frage stellen , weil wir jetzt ein paar Spiele nicht so überzeugt haben , ist schon traurig finde ich .

@Sascha

Mal schauen, ob unser Vorsprung auch nach Spieltag 34 noch Bestand hat.
Und selbst, wenn wir DM werden.. wovon ich ausgehe– nächste Saison wird es schwierig, falls der aktuelle Kader nicht entscheidend verändert wird.

ja am Kader wird man arbeiten müssen , aber dennoch verstehe ich dieses hypen um Leverkusen nicht . sie haben uns dominiert muss man ganz klar sagen , das haben wir aber auch schon 2 mal , einmal davon in unterzahl .
zudem möge ja man ja meinen das Leverkusen jeden weg fegt die Wahrheit ist aber das man gegen Wolfsburg , Köln und Leipzig ( alles Rückrunde ) nicht wirklich überzeugt hat . das Bayern jedes Spiel gewinnt ab jetzt ist unwahrscheinlich , Leverkusen wird das aber auch nicht machen .

Du denkst du erkennst es aber die Verantwortlichen sind blind ne 🤦🏾‍♂️

@Ace

Die erkennen es sicher auch. Wollen wir hoffen, dass sie das richtige tun.

Wir stellen die beste Offensive in Europa, echt jetzt?!? Weil wir in der Bundesliga Hinrunde ein paar schwache Bundeligisten abgeschossen haben? Sorry, ab da habe ich zu lesen aufgehört.

Hast du Real mit Vini/Rodrygo/Mbappe kürzlich mal spielen sehen? Oder Barca mit Lamine Yamal/Lewa/Raphinha? Liverpool und noch ein paar andere? Da sind wir aber ganz weit weg von mit unserem aktuellen Personal.

dann ist das dein Problem wenn du nicht weiter liest . Du kannst ja mal googeln welche Vereine in dieser Saison die meisten Tore geschossen hat . und welcher Verein sich die meisten top Chancen erspielt hat .
Ja stimmt, Bayern hat ein paar schwächere Gegner ordentlich abgeschossen , barca zb hat in der Liga gegen die vermeintlich schwächeren verloren … was ist jetzt besser ? warum hat Leverkusen die kleinen Gegner die wir so hoch abgeschossen haben nicht abgeschossen ? bzw die haben ja einige nicht mal gewonnen ( Bremen , Kiel , Bochum ) ?

Geh zu Leverkusen

Erfreulich, dass Magath ein seit etlichen Jahren offensichtliches Problem der Offensive anspricht. Man gibt einem der Herren, vorzugsweise an der Mittellinie, den Ball und schaut maessig interessiert zu, was der damit macht. Dass der dann regelmaessig von 2 bis 3 Gegnern abgefangen wird, so what. Die Gruende fuer dieses Problem sind klar. Man hat irgendwann auf sogen Einzelspielentscheider gesetzt. Mit allem, auch finanziellen Folgen. Die muessen es nun ( allein) richten, was voellig absurd ist, zumal keiner ein Messi oder Ronaldo ist. Nicht einmal ein Robben oder Ribery. Der moderne Fussball sieht anders aus. Aber offenbar kann oder will man davon, von dieser Bühne nur fuer bestimmte Herren, partout nicht herunter. Erstaunlich, dass nach Flick kein Trainer hier nennenswerte Zeichen gesetzt hat oder setzen duerfte. Tatsaechlich gibt es kollektive Brueche auch zwischen den Mannschsftsteilen. In diese graetscht ein Gegner gerne mal hinein und das Ganze stockt. Einfacher gesagt : Leverkusen und andere, pflegen das Kollektiv mit und durch Ausnahmespielern, Muenchen pflegt die Einzelspieler.

@Niersi

Besser kann man es kaum formulieren.

Wenn es nicht läuft, kommen die Ratten aus ihren Löchern?

Spieler wie ,Gnabry etc. sind Multimillionäre und satt die gehen halt nur noch 90% zu wenig für das System Company warten wir mal ab wie groß der Abstand nach Frankfurt und Stuttgart noch ist

Ja, es gibt Problem in der Offensive, keine Frage.
Unter Magath gab es das auch, für den FCB jedoch viel zu lange und so setzte man Felix vor die Tür …

Was reißt Magath jetzt seine Fresse so weit auf ?Der Ist doch nur sauer das er bei Bayern damals gefeuert wurde.

Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.