FC Bayern News

Kompany: „Ich mache das für den Verein und die Fans“

Vincent Kompany
Foto: IMAGO

Mit einem 4:0-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt hat der FC Bayern nicht nur seine Tabellenführung in der Bundesliga erneut ausgebaut, die Münchner zeigten sich zudem auch spielerisch deutlich verbessert. Vincent Kompany ist zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft.



Mit zwei Siegen und zwei Unentschieden hat der FC Bayern „die Wochen der Wahrheit“ erfolgreich gemeistert. Gegen Celtic Glasgow und Bayer Leverkusen haben die Ergebnisse zuletzt gestimmt, beim deutlichen 4:0-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt hat der deutsche Rekordmeister auch spielerisch wieder überzeugt.

Vincent Kompany hat die zunehmende Kritik in den letzten Tagen an der Spielweise der Bayern nicht wirklich interessiert: „Wir sind [nach Leverkusen und Celtic] immer ruhig geblieben, und wir werden auch jetzt ruhig bleiben. Die zwei zusätzlichen Tage haben uns sehr gut getan und das hat man heute auf dem Platz gesehen. Wir haben genau das gemacht, was wir wollten. Wir haben sehr gut gespielt, viele Chancen herausgespielt und hart gearbeitet“, erklärte dieser nach dem Heimsieg gegen die Hessen bei DAZN.

„Was von außen gesagt oder geschrieben wird, ist nicht wichtig“

Auf die Frage, ob er sich mehr Lob von den Medien nach guten Spielen wünschen würde, so wie es auch Kritik nach schlechten Spielen gibt, zeigte sich der 38-Jährige wie üblich sehr pragmatisch: „Das ist für mich nicht wichtig. Ich mache das für die Mannschaft, für den Verein und für die Fans. Meine Aufgabe ist es, mich nur auf unsere Spiele zu konzentrieren. Was von außen gesagt oder geschrieben wird, ist nicht wichtig“.

Viel Zeit zum Jubeln bleibt den Bayern allerdings nicht, so Kompany: „Jetzt richten wir unseren Fokus auf das nächste Spiel, das wir auch gewinnen wollen“.

Kommenden Freitag (28.2) steht der Südschlager beim VfB Stuttgart an. Im Anschluss folgt der CL-Kracher gegen Bayer Leverkusen (5.3 und 11.3).

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
8 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

ich bleibe dabei, VK macht einen guten Job und sollte überhaupt nicht in Frage gestellt werden,
und er hat seine Spielweise angepasst, jetzt muss noch die Defensive optimiert werden,
Dier für Minjae und Ito sollte eigentlich auch gesetzt sein, der spielt schnörkellos und fehlerfrei.

Die Defensive wurde doch bereits optimiert. Die Herangehensweise war heute sehr flexibel. Pressing wenn möglich und defensiv wenn nötig. Der Entwicklungsprozess hat heute die nächste Stufe erreicht!

VK nimmt sich selber nicht wichtig und lässt sich von außen nicht beeinflussen. Die Mannschaft und der Verein stehen im Vordergrund!

Naja als Abstiegstrainer hat man halt net viel zu melden…

Der braucht echt sowas wie ein Sprecher…kein Trainer redet soviel und sagt trotzdem nichts…mal abgesehen von den Fragen die er eigentlich nie wirklich beantwortet…ach so und kann während dem spiel nicht umstellen weil er wahrscheinlich nur eine Taktik beherrscht….und sowas wird in den Himmel gelobt🙈

Schon mal darüber nachgedacht, dass der gute Mann Belgier ist und nicht perfekt deutsch spricht. Da kann der eine oder andere Satz schon mal mit der falschen Wortwahl versehen sein. Und das machst du ihm zum Vorwurf? Das ist ja völlig Sinnfrei. Und warum sollte man die Taktik ändern wenn es gut läuft? Anpassungen nimmt ein Trainer in der Halbzeit oder mit entsprechenden Einwechslungen vor.

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.