FC Bayern News

Protest-Banner gegen Ruanda-Deal: Bayern-Fans senden deutliche Botschaft

Protest-Banner Rwanda-Deal
Foto: Getty Images

Die Partnerschaft des FC Bayern mit der Tourismusmarke „Visit Ruanda“ wird öffentlich kontrovers diskutiert. Am Rande des Heimsiegs gegen Frankfurt (4:0) bezogen nun die eigenen Fans des deutschen Rekordmeisters Stellung zu der Partnerschaft. In Form eines Banners in der Südkurve kritisierten die Bayern-Fans das Projekt deutlich.



Der FC Bayern konnte sich am Sonntagabend souverän mit 4:0 gegen den Tabellendritten der Bundesliga durchsetzen. Die Fans der Münchner nutzten das Duell, um ein Zeichen gegen eine kontroverse Partnerschaft der Münchner zu setzen. In der Anfangsphase des Ligaspiels hielt die Ultragruppierung Munich’s Red Pride ein Banner hoch, mit welchem sich die Unterstützer des Vereins klar gegen „Visit Ruanda“ positionierten.

Auf dem Spruchband war zu lesen: „Visit Ruanda – Wer gleichgültig zuschaut, liefert die Werte des FC Bayern aus!“ Seit 2023 unterstützt der deutsche Rekordmeister die Tourismusmarke. Neben den Bayern führen auch Paris Saint-Germain und der FC Arsenal eine ähnliche Kooperation.

Bayern-Deal bereits zuvor öffentlich kritisiert

Die Kritik an der Partnerschaft lässt sich auf die politische Situation des Staats zurückführen. Ruanda ist zwar formell eine Präsidialrepublik mit Wahlen, wird jedoch bereits seit 25 Jahren autoritär von Staatschef Paul Kagame regiert. Die Menschenrechte und demokratischen Freiheiten in Ruanda sind stark begrenzt. Zudem steht das Land wegen der kriegerischen Auseinandersetzung mit dem Nachbarland, der Demokratischen Republik Kongo, in der Kritik.

Angesichts der militärischen Intervention Ruandas im Kongo und der daraus resultierenden humanitären Katastrophe forderte die Außenministerin der Demokratischen Republik Kongo, Thérèse Kayikwamba Wagner bereits im Februar in einem Schreiben an die drei betroffenen Vereine, dass die Münchner, Arsenal und PSG ihre ‚blutbefleckten‘ Sponsoring-Verträge mit „Visit Ruanda“ beenden.

Mit dem Banner schließen sich die Fans der Münchner der Kritik an der Partnerschaft an.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
22 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Es ist ja schön, dass sich die Ultras für vereinspolitische Themen interessieren.
Aber: wenn man sich selber ständig daneben benimmt, sollte man sich erstmal um sich selber kümmern. Eine Konzentration auf die lautstarke Unterstützung der Mannschaft wäre auch wichtig. Gegen Celtic war das echt grausig!

Genau, wie war das mit dem Glashaus?

Politik und Fußball sollte man nicht vermischen, weil dann wüsste man gar nicht mehr wo man anfangen und wo man aufhören soll…

Perfekt, danke. Die Ultras mit ihrem Benehmen dürfen nicht über andere bestimmen. Wer selbst teilweise Gewalttätig ist sollte den Ball flach halten. Ich bin für ein Verbot gewaltbereiter Ultras in ALLEN Stadien. Dann trauen sich auch wieder Väter mit ihren Kindern ins Stadion

Willst du sagen, daß sich in die Allianz Arena keine Väter mit Kindern trauen?

in die Kurve mit den diesen sogenannten Fans (die richitge Bezeichnung wird ja hier zensiert), die ständig Pyrotechnik abbrennen würde ich mit Kindern sicher nicht noch einmal gehen.

Das sind doch kleine Fans – das sich linke Aktivisten die den Fußball nur als Bühne für Ihre
politischen Forderungen missbrauchen. Die habe nichts in der Kurve verloren.

Richtig und wichtig, dass man die eigenen Werte nicht vergisst. 👍

Lach! Die sind schon lange im Ar….!

Dachte hier geht’s um Fußball. Der FC Bayern kann ja die Mitgliedsbeiträge auf 100€ erhöhen, sowie die Eintrittspreise im Stadion. Dann bräuchte er diesen Sponsor vielleicht nicht. Aber euch will ich dann mal hören, mit euren Werten.

und wer soll dann bitte womit die Gehälter für die sogenannten Superstars bezahlen?

Bei allem Geld, sollte man die Werte des Vereins nie vergessen. Nach diesen Werten sollte man auch dann Sponsor Verträge abschliessen.

Oder den Ultras das Einzrittsgeld verdoppeln

Hab gestern meine Mitgliedschaft gekündigt.

Uli hetzt gegen die AfD

Richtig so: So ein As*i wie Du hat auch nichts bei Bayern verloren!

Last edited 23 Tage zuvor by Red D.

Dann freut sich Uli und wir uns auch, wenn du endlich weg bist!!!

gut so. Nazis und deren Schergen haben jei een Bayern nichts verloren.

Du weißt aber schon, dass er dich für das Wort Nazi, Anzeigen kann? Mir ist es völlig egal, welche Politische Ausrichtung jemand hat. Sowas sollte in einer Demokratie, wo Meinungsfreiheit herrscht, bei jedem der Fall sein.

B l ö d s i n n!!! Setzt dich lieber mal mit der Vergangenheit auseinander!

Weg mit dem braunen Gesockse!

Uli ist schon ne bissel älter und verwirrt, der soll sich in seinen Liegestuhl setzen und uff’n See gucken

Und die Kohle für neue Top-Transfers liefern dann Regenbogenflaggenschwenkende Menschen, die ihre selbstgestrickten Socken im Fairladen verkaufen und zinsfreie Kredite an den FCB gewähren 👍🏼 👍🏼👍🏼

Haben wir jetzt auch schon so Weltverbesserer im Verein!!

Luca Utz
Der FC Bayern hat Luca schon in früher Kindheit in den Bann gezogen. Im Winter 2022 hat er das Kommunikationswissenschaften-Studium begonnen und sammelt dazu im Sportjournalismus seine ersten Erfahrungen. Aufgewachsen im Bayern-Trikot versorgt er euch nun regelmäßig mit News zum deutschen Rekordmeister.