FC Bayern News

Torjubel gegen den Ex-Klub: Stiller entschuldigt sich bei den Bayern-Fans

Angelo Stiller
Foto: IMAGO

Angelo Stiller hat für den VfB Stuttgart gegen den FC Bayern München getroffen – und gejubelt. Doch nach der Partie zeigte sich der Mittelfeldspieler reumütig und richtete eine klare Botschaft an die Fans seines Ex-Klubs.



Der 23-Jährige brachte den VfB Stuttgart in der 34. Minute mit einem sehenswerten Distanzschuss in Führung. Es war ein besonderer Moment für den Mittelfeldspieler, der aus der Bayern-Jugend stammt und jahrelang das Trikot des Rekordmeisters trug. In der Euphorie ließ er sich zu einem ausgelassenen Jubel hinreißen, was er später bedauerte. „Ich möchte mich bei den Bayern-Fans entschuldigen, dass ich nach meinem Tor gejubelt habe. Das gehört sich nicht“, erklärte Stiller nach der Partie.

Die Bayern reagierten jedoch prompt auf den Rückstand. Kurz vor der Pause erzielte Michael Olise den Ausgleich, nachdem er von Leroy Sané mustergültig in Szene gesetzt wurde. In der zweiten Halbzeit erhöhten die Münchner den Druck und drehten das Spiel durch Treffer von Leon Goretzka und Kingsley Coman. Am Ende stand ein 3:1-Auswärtssieg für den FCB, der damit seinen Vorsprung in der Tabelle ausbaute.

Stiller gilt als möglicher Kimmich-Ersatz

Für Stiller blieb damit ein doppelt bitterer Beigeschmack – wegen der Niederlage und wegen seines unüberlegten Jubels. Die Bayern-Fans dürften ihm die Aktion allerdings nicht allzu übel nehmen. Zudem er auch als möglicher Ersatzkandidat in München gilt, falls Joshua Kimmich den Rekordmeister im Sommer tatsächlich verlassen sollte. Sport1 hatte den Nationalspieler kürzlich als „perfekte Lösung“ bezeichnet.

Stillers Karriereweg führte ihn einst als Neunjähriger zum FC Bayern, wo er bis 2021 blieb. Obwohl er in München als großes Talent galt, schaffte er den Durchbruch in der ersten Mannschaft nicht und wechselte zur TSG Hoffenheim. Seit 2023 steht er beim VfB Stuttgart unter Vertrag, wo er sich als Stammspieler etabliert hat und zum deutschen Nationalspieler wurde. Besonders bemerkenswert: Sein Treffer gegen Bayern war sein erstes Saisontor in der Liga – ein Tor, das für ihn sportlich ein Highlight, emotional aber eine Gratwanderung war.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
22 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Da hat Frust mitgejubelt, dass er bei Bayern nie eine richtige Chance bekommen hat.
Außerdem bekommt er aus dem Schwabenländle ja auch mit was er für torgefährliche Standards schießt, im Gegensatz zum nimmersatten Millionär, dem Josilein K.!
Ein richtig guter Junge, KEIN ANDERER PROFI hätte sich entschuldigt!

Last edited 17 Tage zuvor by Olise

Ja oder er macht so Fehler wie Josilein wie beim 2:1 Junge du bist echt …..

….ehrlich, ich weiß.
Bei Stiller überwiegt allerdings DAS POSITIVE, angefangen beim Alter, etc. etc. etc.!

Meine Güte, was ist das alles für ein Mimosenvolk geworden. Soll er doch jubeln, wenn er möchte.

Absolut!🤣
Schönes Tor! Soll er weinen?
Entschuldigung nicht nötig!

Du hast vollkommen recht! Sein Tor war vorbildlich und warum soll er sich nicht ehrlich darüber freuen dürfen? Ich hätte auch gestrahlt wie ein Honigkuchenpferd :o)

kann mir bitte jemand erklären warum ein Spieler gegen seinen Ex-Klub nicht jubeln darf, wenn er gerade ein Tor geschossen hat!?!? Er ist nicht provozierend in die Ecke der gegnerischen Fans gerannt sondern hat sich über sein schönes Tor gefreut…nicht mehr und auch nicht weniger. Und das wird bei allem Respekt jawohl noch erlaubt sein….Das ganze andere scheinheilige getue nervt einfach…sorry 😉

Logisch zu erklären ist es nicht. Er jubelt für den aktuellen Club, ohne jegliche Häme o. ä. Finde, er hat nix falsch gemacht.

Totaler Unsinn und Heuchelei heutzutage nicht mehr zu jubeln gegen seinen Ex-Vetein!

Er weiß dass er nächstes Jahr bei uns spielt 😃

Wäre richtig gut

Er muss sich nicht entschuldigen. Er spielt für Stuttgart. Diese Sitte ist Blödsinn. Er darf sich doch freuen, wenn er ein Tor schießt.

Warum soll er nicht jubeln dürfen? Er ist Spieler beim VfB und bezieht da sein Gehalt!

Mich hat sein Jubel nicht gestört und über die drei Bayern-Tore habe ich dann gejubelt….!

Der ist gut…
So ist es
Er darf und wir auch

Stillers Entschuldigung ist überflüssig.
Das ist scheinheilig, von wegen man jubelt nicht, wenn man gegen den Ex-Club trifft.
Ein Fußballer freut sich zu recht, wenn er ein Tor erzielt, egal gegen wen.
Sonst hätte er den falschen Job.

Goretzka hat diese Verlogenheit schon vor Jahren ad absurdum geführt.
Er hat für uns gegen seinen Ex-Club Schalke getroffen (Schalke war damals noch in der ersten Liga).
Gore hat sich über das Tor gefreut und darüber gejubelt und stand auch dazu.

Lächerlich

Hast es doch wieder gut gemacht 😉. Nein aber ehrlich traurig das er sich da entschuldigen muss. Sollte kimmich gehen müsste man ihn zurückholen.

Jubel wo es was zu jubeln gibt. Meine Güte. Soweit ist es schon gekommen, dass man sich dafür entschuldigen muss.

Du hast es doch in der zweiten Halbzeit wieder gut gemacht. Also kein Problem!

Da muss er sich doch nicht entschuldigen.
Halte von dem Nichtjubeln überhaupt nichts.

Gegen den alten Verein/oder gar Jugendverein, sollte man sich einfach doppelt zügeln und abfällige Gesten, oder übertriebenes Wappen Küssen vermeiden.

Gegen einen Jubel aus Freude über ein schönes Tor, kann doch kein Fan etwas haben.

Da dir Presse uns ja aktuell nahelegt,dass Stiller der Perfekte Nachfolger von Kimmich wäre…

Ich würde hier gerne widersprechen.

Stiller wäre vermutlich lediglich die jüngere Version zu Kimmich.

Vermutlich ändert sich mit Stiller nichts an unserer Spielweise und auch die Probleme würden sich nicht abstellen.

Stiller hat die gleichen „Problemchen“, die Kimmich hat. Aufzählen muss ich sie hier nicht…gibt dazu ohnehin unterschiedliche Meinungen.

Aber ich sehe nicht wirklich, wo Stiller ein Upgrade wäre.

für mich ist er der optimale Kimmich Nachfolger

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!