„Brutal schwierig“: Bayern flößt Alonso Respekt ein

Isabella Strehmann
Foto: IMAGO

Am Mittwoch treffen Bayern und Leverkusen in der Königsklasse aufeinander. Xabi Alonso hat großen Respekt vor dem Gegner aus der Bundesliga.



Erstmals seit dem Finale von 2013 treten die Bayern in der Champions League wieder gegen ein Team aus der Bundesliga an, es ist mit Bayer Leverkusen ausgerechnet der Angstgegner der vergangenen Jahre.

Seit sechs Partien sind die Münchner schon ohne Sieg gegen die Werkself, in der aktuellen Saison gingen die Duelle in der Liga mit 0:0 und 1:1 zu Ende. Im DFB-Pokal flog der deutsche Rekordmeister mit 0:1 im Achtelfinale raus.

Nun geht es also auf internationalem Parkett zur Sache. Leverkusens Trainer Xabi Alonso kennt zwar seine tolle Bilanz gegen die Bayern, als leichtes Los aber bezeichnet er den Klub, für den er ja selbst von 2014 bis 2017 gespielt hat, keineswegs.

„Wir sind nicht dumm. Wir wissen, dass wir gegen den FC Bayern spielen. Wir müssen großen Respekt haben, wir spielen zwei Spiele, eins in München und eins zu Hause. Aber wir bleiben cool“, sagte der Coach im Interview bei Sky.

Alonso warnt vor schlechten fünf Minuten

In Bundesliga und DFB-Pokal hat Alonso die Bayern also seit einigen Spielzeiten total im Griff, doch Alonso weiß aus eigener Erfahrung: Die Champions League ist eine ganz andere Bühne, hier ticken die Uhren anders: „Wir alle wissen, dass Champions League und Bundesliga komplett unterschiedlich sind. Die Champions League ist immer ein bisschen emotionaler. Es ist wichtig, die emotionale Kontrolle zu haben. Fünf schlechte Minuten und du bist weg“, so der Spanier.

In der bisherigen Königsklassen-Saison zeigte der amtierende deutsche Meister durchaus Schwächen in der Fremde, konnte die letzten drei Spiele gegen Brest, Liverpool und Atlético Madrid nicht gewinnen.Umso verständlicher ist es, dass ihm die Reise in die Allianz Arena großen Respekt abnötigt.

Teile diesen Artikel