FC Bayern News

Bayern im Hintertreffen? ManCity gibt Vollgas im Wirtz-Poker

Florian Wirtz
Foto: IMAGO

Der Kampf um Florian Wirtz nimmt an Fahrt auf, und zahlreiche Topklubs sind interessiert. Während der FC Bayern weiterhin große Hoffnungen hegt, scheint Manchester City aktuell die besseren Karten zu haben.



Manchester City erhöht den Druck im Rennen um Florian Wirtz. Während sich der FC Bayern und Real Madrid auf eine Verpflichtung des Spielmachers im Jahr 2026 hoffen, wollen die Engländer laut Bild-Fußballchef Christian Falk bereits im Sommer zuschlagen. Besonders brisant: Mit Giovanni Branchini mischt laut dem Transferexperten nun ein erfahrener Berater mit, der eng mit dem englischen Meister zusammenarbeitet. Demnach arbeitet Branchini aktiv daran, Wirtz von einem Wechsel zu City zu überzeugen. „Das ist im Moment ein Vorteil für den englischen Klub“, erklärte Falk in seiner Kolumne für CaughtOffside.

Branchini selbst hat dem jedoch mittlerweile gegenüber fussballtransfers.com widersprochen. Demnach seien es „Fake News“ und er sei nicht in die Angelegenheit involviert. Dennoch scheint ein Interesse von City an Nationalspieler Wirtz verbrieft.

Noch vor wenigen Tagen hieß es, der FC Bayern könnte Wirtz bereits in diesem Sommer verpflichten. Die Münchner seien optimistisch, dass sich der Offensivspieler für einen Wechsel an die Isar entscheidet. Auch finanziell wäre ein Deal denkbar, zumal die Bayern bereit waren, tief in die Tasche zu greifen und an oder sogar über ihre Schmerzgrenze zu gehen. Allerdings gilt es als wahrscheinlich, dass Wirtz seinen Vertrag in Leverkusen verlängert – möglicherweise mit einer Ausstiegsklausel, die einen Wechsel im Jahr 2026 erleichtern könnte. Insbesondere durch Verkäufe von Spielern mit hohen Gehältern soll der Wirtz-Transfer spätestens dann realisiert werden.

Nimmt Alonso seinen Schützling mit nach Madrid?

Doch eine große Herausforderung bleibt: Wirtz fühlt sich in Leverkusen extrem wohl, vor allem unter Trainer Xabi Alonso. Sollte dieser dem Klub über die Saison hinaus treu bleiben, könnte das die Entscheidung des 21-Jährigen zusätzlich beeinflussen. In Deutschland und Spanien geht man daher davon aus, dass Wirtz noch mindestens eine Saison in der Bundesliga bleibt. Mittelfristig wird Alonso jedoch als Nachfolger von Carlo Ancelotti bei Real Madrid gehandelt – ein Wechsel des Trainers nach Spanien könnte auch Wirtz’ Zukunft beeinflussen.

Während Bayern und Real Madrid geduldig bleiben, drängt Manchester City auf eine schnelle Lösung. Pep Guardiola soll ein großer Bewunderer des deutschen Nationalspielers sein, und die Verantwortlichen der Skyblues sind bereit, ein attraktives Angebot zu unterbreiten. Sollte Bayer Leverkusen einem vorzeitigen Transfer zustimmen, könnte City die Konkurrenz ausstechen – und die Bayern in ihrem langfristigen Plan empfindlich treffen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
29 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Viele Worte dennoch nichtssagend!

Wirtz wird schon wissen was für ihn am besten ist bzw was er für einen Plan hat. Bis zum Sommer wird nur viel bla bla berichtet.

Es wird nicht nur Man City sein, welches ganz schnell Nägel mit Köpfen machen will. Da werden im Sommer auch Real, Liverpool und andere Vereine der PL sowie PSG anklopfen. Real hat ja den Alonso Vorteil und da wird es dann interne Absprachen geben, wenn der Trainer wechseln will.

Es kommt doch alleine darauf an, was der Spieler will. Jung genug ist er ja, daß er auch später noch zu einem dieser europäischen Vereine wechseln kann und vorerst in der BL bleibt.

Die Bayern sind sehr versessen auf den Spieler, sollten es aber nicht mit der Brechstange versuchen. Wenn er zum FCB wechseln will, geht das alles reibungslos. Wenn nicht, dann kann man sich anstrengen, wie man will. Sollte es nicht klappen, hat man sehr viel Geld gespart. Gehe davon aus, daß der Uli alle Hebel in Bewegung setzen wird. Wenn er das nicht schafft, dann bitte die Hände davon lassen. Die Münchner hätten einen klaren Wirtz Vorteil, wenn sie diese Saison Meister werden und in der CL vor Leverkusen weiterkommen.

Im Sommer hieß es noch dass Alonso wirtz als antrittsgeschenk fordert.
Wenn ein Trainer so überzeugt von dir als Spieler ist, und vermutlich real trainieren wird, dann überspringt man vielleicht eher eine Station (Bayern) in der Karriereplanung und geht direkt ins Ausland.
Ich habe da schon dezente Zweifel

Wünsche dir ein schönes, sonniges Wochenende

Dankeschön! Natürlich wird Alonso seinen Wirtz mitnehmen wollen. Und ich sehe bis heute nicht, daß Wirtz nur einmal ein Signal gemacht hat, daß er mal zu den Bayern wechseln will. Wird schon so kommen, daß sie beiden nach Real gehen. Ich persönlich hänge auch nicht so an Wirtz, daher: Reisende soll man nicht aufhalten!

Dir auch ein schönes WE und viel Freude beim Spiel. Die Hertha spielt gerade gegen Schalke. Hab Dir die Daumen gedrückt und hoffe, sie drehen noch das Spiel. Es war hoffentlich Hertha…

😂 😂 😂 Nein, das Daumen drücken hat geholfen 🥳 3 ganz wichtige Punkte

Ich war, bin und bleibe Königsblau.
Aber auf Grund meiner Familiären Herkunft hege ich doch Sympathie für den rekordmeister.
Mein Opa war glühender fcb Fan.
Wir haben regelmäßig mit dem anderen mitgefiebert. Außer wir haben gegeneinander gespielt. Dann war die Rollenverteilung klar.

Das entscheidende ist was Wirtz will‼️

Es ist gar nicht Barcelona erwähnt, die liegen bestimmt ganz vorne im Rennen und FW. 😂

Wenn Florian zum FCB will kann jeder Scheich und jeder Inselmann machen was er will ! Florian wird am Ende beim FCB landen spart euch die nächsten 963 Berichte !

So schaut’s aus

Warum?

Die können Gas geben bis es raucht.

„Man City gibt Vollgas im Wirtz-Poker“
Zweiter Absatz: „Stimmt aber eigentlich nicht“

Jetzt ist kimmich vorbei, jetzt geht es mit Wirtz weiter für 1 Jahr bestimmt.

Gebt ihm Gutes Geld,u überzeugt in das rin 5 Jahren Bayern ins Ausland gehen kann mehr Geld u Titel haben kann.lg

…. wäre….gilt…..wahrscheinlich …

Dann müssen wir am „Vollgasesten sein“ 😉

Vor allem mit FrEberl….alles klar 👍

Wär natürlich schön ab nächste Saison Musiala, Wirtz, Olise, Kane und neuer TOP Linksaussen zusammen wirbeln zu sehen bei Bayern.

Also ich bitte darum….!alles menschenmögliche tun….aber bloß nicht zu Bayern bitte🙏

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!