FC Bayern News

Kreuzbandriss bei Bayern-Star: Ließ Kanada Davies schon verletzt spielen?

Alphonso Davies
Foto: IMAGO

Der nächste bittere Ausfall trifft den FC Bayern mitten in der heißen Phase der Saison. Alphonso Davies muss lange pausieren – und neue Details werfen nun Fragen auf.



Alphonso Davies hatte sich offenbar bereits im Halbfinale des CONCACAF Nations League-Turniers gegen Mexiko verletzt, bevor er im Spiel um Platz drei gegen die USA erneut zum Einsatz kam. Laut dem kanadischen Sportsender Sportsnet wurde der Linksverteidiger trotz einer Blessur als spielfit eingestuft und stand in der Startelf. Nur zwölf Minuten später musste er mit Schmerzen vom Feld – die spätere Diagnose: Kreuzbandriss.

Zwischen dem kanadischen und dem medizinischen Team des FC Bayern gab es laut t-online bereits frühzeitig einen Austausch. Aus Kanada hieß es zunächst, es gebe keinen Grund zur Sorge – entsprechend äußerte sich auch Jan-Christian Dreesen am Montag. Erst am Dienstagabend wurde Davies in München aus Vorsicht noch einmal per MRT untersucht – mit dem fatalem Ergebnis.

Während des Spiels hatte Kanadas Co-Trainer Mauro Biello ebenfalls noch beruhigt: „Ich habe nicht den vollständigen Arztbericht, sie untersuchen ihn noch. Ich denke, es war ein Schlag. Er hat etwas gespürt und wollte es zu diesem Zeitpunkt einfach nicht riskieren.“

Auch Davies selbst wirkte zunächst entspannt: Auf dem Weg aus dem Stadion sagte er, es gehe ihm gut. Der FC Bayern bestätigte jedoch nach einer eingehenden Untersuchung in München die schwere Verletzung – Davies wird rund sechs Monate fehlen.

Auch Upamecano fällt lange aus

Besonders bitter: Erst vor wenigen Wochen hatte der 24-Jährige seinen Vertrag beim deutschen Rekordmeister bis 2030 verlängert. Jetzt muss Trainer Vincent Kompany in der entscheidenden Saisonphase auf einen seiner wichtigsten Leistungsträger verzichten. Als Optionen stehen Sommer-Neuzugang Hiroki Ito und Raphael Guerreiro bereit.

Zusätzlich zum Ausfall von Davies trifft den FC Bayern ein weiterer Rückschlag: Dayot Upamecano fällt ebenfalls aus. Bei ihm wurden freie Gelenkkörper im linken Knie festgestellt. Sportvorstand Max Eberl kommentierte die Situation deutlich: „Bei Länderspielpausen besteht leider immer die Gefahr, dass Spieler verletzt zurückkommen – diesmal hat es uns besonders hart getroffen. Die Ausfälle von Alphonso Davies und Dayot Upamecano wiegen schwer für den FC Bayern.“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei


40 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das ist doch immer wieder die gleiche Sc…ße, die Vereine müssen ihre Spieler für die jeweilige N11 abstellen und wenn sie dann verletzt zurückkommen, dann hat der Verein die Ar..hkarte und muss schauen ob und wie er die Ausfälle irgendwie kompensieren kann.

Da bräuchte ein Verein wie der FC Bayern ja einen Kader mit mindestens 25 bis 30 Spielern, was dann die Gehaltskosten noch viel weiter in die Höhe treiben würde.

Früher war de Mull da, des war a Könner.

Ja der Mull war mit Abstand der Beste, aber den hat ja dann der Pep vergrault.
Aber auch der Mull konnte leider keine Wunder vollbringen und einen Kreuzbandriss so einfach heilen.

Mull war der Muskelguru.

Bei Rupturen und Frakturen war er machtlos.

Was soll der aber bei einer schweren Knie Verletzung machen ?

Wird jetzt spannend, wie man das kompensieren möchte.
Phonzie + Upa. Vermutlich mit Ito links. Und in der IV werden Dier und auch Stanisic jetzt auf deutlich mehr Spielzeit kommen.

Bitter.

Ja das ist aber schon sehr bitter, vor allen Dingen jetzt wo es in die heiße Phase der Saison geht, jetzt darf aber „kein“ Spieler mehr verletzten.

Nur gut, dass wir für zig Millionen verlängert haben!

DANN HAT ER JA JETZT ZEIT SEIN HANDGELD AUSZUGEBEN

Und was hat das bitte mit dem Kreuzbandriss zu tun?!

Völlig unqualifizierte Aussage deinerseits.

Gute Besserung und schnelle Genesung für Upa & Phonzy!

Kann mich erinnern das es mit Kanada schonmal solche Probleme gab. Schönen Dank auch.

Welch Probleme hast du denn mit Kananda?

Länderspiele sind mit Abstand das Wichtigste für jeden Spieler.
Und auch für die Fans.

Das ist richtig, aber ich glaube du hast meinen Kommentar „nicht“ richtig verstanden,

Die Ar..hkarte hat aber immer der Verein, in dem Fall der FC Bayern, weil die jetzt schauen müssen ob und wie man die Ausfälle eventuell irgendwie kompensieren kann.

Da bräuchte ein Verein wie der FC Bayern ja einen Kader mit mindestens 25 bis 30 Spielern, was dann die Gehaltskosten noch viel weiter in die Höhe treiben würde.

Ich hoffe das du mich jetzt richtig verstanden hast.! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !

Das ist echt unglaublich. Ich bin gar kein Fan mehr von diesen Länderspielpausen. Immer der gleiche Mist!

Das liegt nicht an der Länderspielpause, sondern am Spieler. Davies ist einfach extrem anfällig…

Ein Kreuzbandriss ist halt leider bei Fußballern ein „Berufsrisiko“ und hat nichts mit extremer Anfälligkeit zu tun. Selbst im Amateursport kommt das immer wieder vor. Leider.

Und deine Nichtahnung geht weiter. Davies war 21-23 lange krank, wegen Corona und, darauf folgenden, Herzproblemen. Das hat nix mit Verletzung zu tun. Sonst hatte Davies recht wenig, außer ein paar Muskelrisse oÄ., das hat fast jeder Profi.
Davies als EXTREM anfällig zu bezeichnen 🤦‍♂️.
Das waren Robben, Tollisso oder Coman früher.

Musst ja kein Länderspiel ansehen.
Ich und viele andere sind die totalen Fans von Länderspielen

Wer bezahlt die Spieler? Der DFB eher nicht,er verdient mit ihnen noch Geld und schließt NIKE verträge.. ich bezahle auch viel Geld für die Dauerkarte des Vereins und nicht für die Nationalmannschaft !

Das glaubt doch kein Mensch mehr.🙈

Super Upa und Davies verletzt. Diese N11 Spiele die keinen jucken gehören abgeschafft. Vor allem diese Nations League. Quali Spiele sind ok, aber schafft diese unwichtige Nations League wieder ab

Last edited 3 Tage zuvor by Bayle

Kein Grund zum jammern. Der Kader ist breit genug. Vor allem defensiv.

Verletzten kannst dich auch in der buli.

Das war’s dann leider mit dem Finale Dahoam.

Der Davies ist dafür nicht entscheidend. Ito wird ihn auf seine Art und Weise ersetzen.

Ausgerechnet die beiden einzigen Verteidiger die einen Stürmer noch ablaufen konnten !
Auch die Geschwindigkeit von Davis offensiv war eine Waffe.
Wir haben jetzt kaum noch Spieler mit Geschwindigkeit und die auch was wagen.

Muss halt der Kimmich um einige kmh schneller werden

Bitte lass Ito und Kim die Saison verletzungsfrei zu Ende Spielen können. Ansonsten hat Dier noch in jedem KO Spiel überragend performt. Das wird!

👍👍👍👍

Ärgerlich passiert aber auch andreen Vereinen..Kader einfach zu schlecht.
Wenn solche Ausfälle jetzt schon Panik auslösen..der Restda hinten vor allem aussen reicht gerade mal für Pauli und co

Davies fällt länger aus. Und Upa auch.
Ausgerechnet zur Endphase der Saison kommt es für uns jetzt knüppeldick.

Ich würde als FCB dem Kanadischen Verband die Rechnung schicken. 10 Millionen EUR beträgt der Schaden sicherlich.

Davis musst das doch selbst entscheiden ob es geht oder nicht.

Das ist alles eindeutig zu viel für die Spieler. Meisterschaft Pokal und CL ist ja okay aber die anderen Wettbewerbe NL dann noch die Club WM dann kaum Pause und die neue Saison fängt schon wieder an. Die Aussage von Nagelsmann ist ja schon fragwürdig er würde keine Rücksicht darauf nehmen, aber die Vereine sollen alles hin nehmen. Für den Ausfall der Spieler müsste jeder Verband im Inland und Ausland die Kosten übernehmen bis der Spieler wieder fit ist. Die UEFA und FIFA sollten sich auch darüber Gedanken machen.

Stümperei hoch Siebzehn!
Hätte man nach dem ersten Spiel eingehend diagnostiziert, wäre er danach nicht mehr eingesetzt worden.

Dass der Spieler gar nicht merkt, dass sein Kreuzband gerissen ist und sich selbst „gut“ fühlt, ist absolut merkwürdig.

Mal schimpft ihr über Davis und Upamecano und jetzt jammert ihr! Sie sind beide gut zu ersetzen!

Der Nagelsmann Satz er nehme auf die Vereine keine Rücksicht gewinnt da nochmals an Bedeutung

Beide Leistungsträger fallen aus…… ausgerechnet jetzt wo die wichtigsten Entscheidungen bevorstehen!
Diese Sch…………Spiele zu diesem Zeitpunkt kann doch niemand brauchen, dies kann für den FCB noch richtig teuer werden .

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!