FC Bayern News

„Abwehr liegt in Scherben“: Pressestimmen zum Bayern-Horror

Alphonso Davies, Dayot Upamecano
Foto: IMAGO

Nach dem Saisonaus von Alphonso Davies und Dayot Upamecano steht der FC Bayern vor einer herben Herausforderung. So reagierte die internationale Presse auf das Verletzungspech des FC Bayern.



Der FC Bayern München sieht sich nach dem Saisonaus von Alphonso Davies und Dayot Upamecano mit einer schwierigen Situation konfrontiert. Die beiden Schlüsselspieler der Abwehr fallen für den Rest der Saison aus und verpassen damit unter anderem die entscheidenden Champions-League-Spiele gegen Inter Mailand.

Ein riesiger Rückschlag für den Rekordmeister, der weltweit für große Schlagzeilen gesorgt hat.

Die Pressestimmen in der Übersicht

Canadian Soccer Daily (Kanada): „Kanadas Trainerstab hatte seine Hoffnung zum Ausdruck gebracht, dass es Alphonso Davies gut geht, nachdem er beim Sieg gegen die USA früh ausgewechselt werden musste. Unglücklicherweise geht es ihm nicht gut, nicht mal annähernd.“

OneSoccer (Kanada): „Zu diesen News wollten Kanadas Fußball-Fans ganz sicher nicht am Mittwoch aufwachen: Bayern München hat bekanntgegeben, dass Alphonso Davies wegen einer Kreuzbandverletzung mehrere Monate fehlt und operiert werden muss.“

Gazzetta dello Sport (Italien): „Bayerns Abwehr in Scherben! Neben Neuer fehlen auch Davies und Upamecano gegen Inter“

Tuttosport (Italien): „Davies verletzt, Upamecano fällt aus: Bayern im absoluten Notstand gegen Inter“

Corriere dello Sport (Italien): „Doppelschlag für Kompany vor Inter: Davies und Upamecano fallen aus. Der belgische Trainer muss seine Abwehr neu erfinden“

AS (Spanien): „Davies reißt sich das Kreuzband! Das Schlimmste ist bestätigt. Ein grausames Schicksal für den 24 Jahre alten Verteidiger. Ein Rückschlag in einem entscheidenden Moment der Saison“

Marca (Spanien): „Schwere Verletzung bei Davies. Schlechte Nachrichten für Bayern München“

Sport (Spanien): „Ein schwerer Schlag für Bayern! Alphonso Davies verabschiedet sich von der Saison“

L’Équipe (Frankreich): „Massaker bei Bayern München. Dayot Upamecano fällt mehrere Wochen aus, Saisonende für Alphonso Davies“

So Foot (Frankreich): „Bayerns Abwehr ist nach dieser Länderspielpause dezimiert. Der Albtraum der Clubs“

Krone (Österreich): „Doppeltes Pech! Hiobsbotschaft für Bayern. Lange Pause für Davies und Upamecano“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei


22 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Man muß sich jetzt wirklich davor hüten, die Saisonziele noch sehr hoch zu halten.
Die DM sollte mMn absolute Priorität genießen.
Klub-WM können auch Gnabry, Boey und die zurückkehrenden Leihspieler spielen.

Natürlich ist das ein Tritt in die Nüsse. So Foot triffts am Besten: „Nach Länderspielreise dezimiert. Der Albtraum der Klubs“. Genau das ist es. Kriegst eine halbherzige Entschuldigung, Unschuldsbeteuerungen und ein Butterbrot zum Trost.

An die Klub-WM denke ich noch gar nicht. DAs ist zeitlich auch noch zu weit weg. Abgesehen davon – im Sommer kann man personell reagieren – nur jetzt halt nicht.

Ich würde trotzdem nicht alle Ziele über Bord werfen. Es wird drum gehen, kreativ zu sein.
Man wird umbauen müssen.

Opfert man einen Platz aus der offensiven Dreierkette hinter KAne zu Gunsten der defensiven Stabilität?

Könnte es plötzlich eine ernsthafte Option sein, einen erstarkten Goretzka in Topform zum Innenverteidiger zu machen? Das könnte eine echte Option sein!

Könnte es eine Option sein, aus offensiven Flügelspielern wie Gnabry und Coman, defensive Aussenbahnspieler zu machen? Immerhin ist Davies exakt diesen Weg gegangen.

Könnet durch einen taktischen Umbau auf einmal ein teures Missverständnis wie Palhinha WICHTIG werden? Weil entweder Goretzka in die IV beordert wird – oder weil ggf soga Palhinha SELBST in die IV beordert wird.

In wie weit könnten Spieler, die bisher nicht im Rampenlicht standen, auf einmal wichtig werden? Kann Laimer ggf. auch links??

Kann einem ein Haudegen wie Müller, mit seinem unfassbaren Spielverständnis , durchtaktische Anpassungen in irgendeiner Form helfen.

Und ebenfalls spannend: Gibts in Bayern II oder den U-teams 1-2 Bubies, denen man den Sprung ins kalte Wasser zutraut? So wie vergangene Saison Pavlo.

Fragen über Fragen. Der Schock sitzt tief. Mir geht das nicht anders.

@La…

JK auf RV stellen. Das Nacht die Defensive stabiler.

Hallo Johannes – Jein!
Mir geht es nicht darum, Kimmich als RV zu bringen – ich weiß, du siehts das anders.

Grundsätzlich haben wir kein Problem im znetralen MF und auch nicht bei der Rechtsverteidigerposition. Das Problem entsteht eher in der Innenverteidigung und auf der linken seite – weil die vorhandnen Backups nicht die selben Skills mitbringen, wie die verletzten Jungs.

Ich würde drüber nachdenken, auf 3er-Kette umzustellen. Kimmich wäre nicht teil der 3er-Kette, sondern der rechte Schienenspieler. So könnte er weiterhin Einfluß aufs Offensivspiel nehmen und ihm würde vom rechten Glied der Dreierkette (Stanisic) der Rücken weitestgehend freigehalten.

Coman würde tiefer stehen, als er das normalerweise tut. Er wäre der linke Schienenspieler. Er ist der einzige Spieler, der diese „Speed-Komponente“ reinbringen kann, die normalerweise Davies ausmacht. Ihm würde Ito nach hinten den Rücken freihalten.

@La…

Ich bin ein Fan von JK im ZMF–und befinde mich damit auf fcbinside in einer Minderheiten-Position.

Aber zum Glück kann JK auch RV.

Er würde dann aber im MF fehlen.
Und ich finde, gerade in diesem Bereich sind wir nicht gut genug aufgestellt.
Pavlo krank, Musiala von der Bestform entfernt…

Bleibt unser legendärer „Oldie“ Thomas Müller.
Der muss jetzt wohl wieder häufiger ran.

Dreierkette?? Ob wir das wirklich können??

Egal.
Es sind noch genügend gute Spieler verfügbar.
Und es wird interessant sein, zu sehen, wie Kompany mit dieser schwierigen Situation umgeht.

Last edited 3 Tage zuvor by Johannes

Gute Gedanken – Jetzt erst Recht, und wenn die „Pizza Boys“ aus Italien glauben, Sie haben uns schon, dann müssen halt ein paar von den Kaninchen aus dem Hut hüpfen.
Möglichkeiten sind auf alle Fälle da, also auf geht’s, ändern an dieser Misere können wir nix, nur das Beste daraus machen.

@Radio…

Man sollte sich jetzt wirklich endgültig auf die DM fokussieren.
Die nächsten beiden BL-Spiele gegen Pauli und in Augsburg sind wichtiger als die beiden CL-Spiele gegen Inter.

Wichtig wird sein, dass sich in der Abwehr jetzt direkt eine feste Formation für den Rest der Saison einspielt und wir von weiteren Verletzungen verschont bleiben. Ich traue Stanisic, Ito oder Dier durchaus zu, dass sie mit Startelfeinsätzen über mehrere Spiele hinweg noch einmal eine Schippe zulegen und die Ausfälle dann zumindest defensiv einigermaßen kompensieren können.

Im Spiel nach vorne wird man Davies aber sicher stark vermissen – da muss von Coman und Sane jetzt eine Leistungssteigerung kommen.

Ich baue mal eine Abwehr auf: Dier und Kim auf den Außen Laimer und Ito Ersatz Stani Boey, Buchmann und Guierro

gute Idee

Time to shine für Dier und Rapha.

Palhinha ist noch da.
Er könnte jetzt ungeheuer wichtig werden.

Im MF muss unsere FCB-Ikone Thomas Müller jetzt alles rausholen, was er noch im Tank hat!

So eine Extrem-Situation kann auch Kräfte frei setzen.
Jetzt muss das (Rest)Team halt zeigen, was es wirklich kann.
Und sollte jetzt jeden Gegner ernst nehmen, auch Pauli, Augsburg & Co.

Es gilt: jetzt erst recht!
Auf geht’s Jungs!
Endspurt!

Mia San Mia!

Last edited 3 Tage zuvor by Johannes

Wenn ich ausgerechnet von dir “Mia san Mia” lese, dann platzt mir vor Wut der Kragen.
Du gehörst nicht dazu, “Fans” wie dich braucht die FC Bayern-Familie nicht.

Gut, dass Goretzka noch da ist.
Nicht auszudenken, er hätte sich verkaufen lassen.

Die Situation ist jetzt auch eine echte Herausforderung für unseren (bisher sehr erfolgreichen) „Verlegenheitstrainer“ Kompany.

Bin echt neugierig, wie er damit zurecht kommt.

goretzka in die iv…

Würde da eher Dier und Kim aufstellen.

Erstmal gute Besserung an Davies und Upa!Diese schweren Verletzungen können die sportlichen Ziele mehr als gefährden!Ehrlich gesagt ist Mir echt scheiß egal wieviel die Fifa für Davies bezahlen müssen!Davies ist nicht 1zu1 zu ersetzen!Was Upa betrifft da hoffe Ich das Dier Ihn gut ersetzen wird!Jetzt darf aber in der Abwehr nichts mehr passieren!Ansonsten kann man die Hoffnungen auf das Finale Dahoam begraben!Es wird jetzt schon schwer genug Inter auszuschalten bzw.die 6 Punkte Vorsprung auf Leverkusen bis über die Ziellinie zu bringen!

Auf jeden Fall mit Eric Dier verlängern

@Challenger

Ganz genau

Jetzt ist Kreativität gefragt.
In einer Nacht-und-Nebel-Aktion Bouna Sarr zurückholen!*nicht ganz ernst gemeint*