FC Bayern News

Enthüllt: Bayern streicht diesen Stürmer von seiner Transferliste

Max Eberl
Foto: IMAGO

Die Suche nach Verstärkungen läuft beim FC Bayern. Nun aber gibt es einen Kandidaten, den die Münchner von der Liste gestrichen haben – er passt einfach nicht ins Profil.



Beim FC Bayern soll gespart werden, doch neue Spieler müssen trotzdem her. Das Sparprogramm wurde von den Verantwortlichen schon einige Male thematisiert, denn man hat ja den großen Wunsch nach Florian Wirtz.

Um sich den deutschen Nationalspieler leisten zu können, muss an anderer Stelle gut gewirtschaftet werden. In den letzten Monaten deutete daher einiges darauf hin, dass sich die Münchner einen ablösefreien Stürmer schnappen. Jonathan David stand im Mittelpunkt des Interesses. Der Angreifer des OSC Lille ist im Sommer zu haben, eigentlich doch eine finanziell ideale Ausgangslage für den FC Bayern.

25 Jahre ist David alt, in Lille erzielte er in dieser Spielzeit 14 Tore in der Liga und sieben in der Champions League. Als kanadischer Nationalspieler (32 Tore in 61 Spielen) kickt er zudem regelmäßig mit Alphonso Davies zusammen.

David als nicht geeignet empfunden

Fast fünf Jahre hat er nun in Lille verbracht, war 2020 aus Gent gekommen. Wird es also etwas mit der Verpflichtung von David? Die Sport BILD berichtet nun: Nein, der deutsche Rekordmeister hat Abstand von einem Transfer genommen.

Obwohl er keine Ablöse kosten würde, hat sich der FCB dazu entschieden, ihn nicht länger zu beobachten. David ist ein waschechter Mittelstürmer, eine andere Position kommt für ihn nicht in Frage.

Harry Kane wird aus dem Sturmzentrum sicher nicht weichen. Jonathan David aber ist zu gut, um die zweite Geige zu spielen und sich auf die Bank zu setzen. Suchen die Bayer daher eher einen Stürmer, der ein Dasein aus Backup akzeptiert?

Zuletzt wurden Berichte laut, Marko Arnautovic könnte einer für die Münchner sein. Der Stürmer von Inter Mailand kann am 8. April vorspielen, wenn die Nerazzurri zum Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League an die Isar kommt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
21 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Sie zahlen lieber für Palhina, Boey und Zaragoza über 100 mio ablöse !

David wäre der nächste in der Reihe, insofern ist das gut, wenn man auf ihn verzichtet hat!

Hi Andy, mir fällt auf, dass wir die Dinge oft recht ähnlich einschätzen.

Bezüglich Stellentypprofil muss uns klar sein, dass es nur 2 Variaten gibt:

Entweder ein klassisches Backup. Also einen echten 9er, der aber ohne zu Murren auf der Bank sitz, und im Bedarfsfall trotzdem auch in wichtigen Spielen seinen Job macht, ohne sich in die Hose zu kacken. Das kann kein Stprmer sein, der 70 Mio oder gar noch mehr kostet. Einfach weils wirklich rausgeschmissenes Geld wäre, 70 Mio vorsätzlich auf der Bank zu parken.

In die o.g. Kategorie könnte sowas wie Füllkrug passen.

Die andere VAriante wäre ein Spieler, der zwar als Mittelstürmer spielen kann – aber darüber hinaus auch auf anderen Positionen eine Verstärkung wäre und somit auch gleichzeitig mit Kane spielen könnte.

Darum wurde ja über Nkunku spekuliert, der auch auf den Flügeln spelen könnte. Ein Musterbeispiel für so einen Spielertypen ist Havertz. Der gestern diskutierte Woltemade würde auch in diese Schublade passen.

Alles was hier an hochpreisigen Top-9ern diskutiert wird macht eigentlich keinen Sinn. Sesko und Etikite sind hervorragende Jungs. Aber die kauft man doch nicht teuer für die Bank. Auch nicht internationale Topstürmer wie Isak oder Gyökeres.

Wenns nach dem ginge, wöre Osimhen, mit seinem 1-Jahr-Restvertrag auch eine Option.
Aber die sind allesamt KEINE Backups, sondern klare Nr.1-Stürmer.

Diese hochpreisigen 9er machen nur Sinn, wenn Kane im Sommer geht. Und daran glaube ich nicht. Auch wenn es mich nicht besonders stören würde.

du hast wohl noch nicht erkannt wie wichtig kane für unser momentanes spiel ist…. es wäre äußerts bittter für uns wenn kane nächstes jahr wwg wäre. daß könnte keiner der oben genannten stürmer auch nur im ansatz kompensieren…. und wenns nur um die 11er geht…..

Irgendwie ertappe ich mich immer mal wieder beim Gedanken an Malik Tillman. Und Frage mich, ob das eventuell eine interessante Lösung sein könnte. Als Hybridspieler für die erste Positionen im Offensivbereich.

Zudem Stallgeruch, was das ganze sympathisch machen würde.

Also BackUp 9er aber auch eine gute Option für ZOM und die beiden Außenpositionen.

Weil du keine Ahnung hast.

🤣🤣👌👌👍👍Ebenfalls Grüße von Freund….der Transfer-King

Was keine hohe Ablöse kostet ist dem FC Bayern nicht gut genug. Wäre ja ein Schmarrn jemand ablösefrei zu holen.

Richtig, schon Guirassy war zu billig und Thuram (jetzt Inter) war ablösefrei nicht passend, ja ja und auch für die Abwehr ist jetzt Tah nicht mehr interessant, weil er ablösefrei ist, doch letztes Jahr wollte man ihn unbedingt, weil er ja was gekostet hätte. Eberle, bist du vielleicht der etwas schwerere Brazzo oder steht in den Statuten ein Bayern Spieler muss was kosten und nicht zu knapp….

Tah kostet aber sehr viel Gehalt. Guirassy und Thuram hätten sich doch nicht auf die Bank gesetzt. Jonas Wind für 12M macht Sinn.

thuram ist der nr1 schwalbenkönig von europa, für genügend gehalt wär er bestimmt gekommen…. und gurassy spielt lieber regelmäßig bei do als bei uns 10min wenns hoch kommt…. vielleicht sollte man wirklich woltemade holen, vom typ her ähnlich wie hk, der könnte viel von ihm lernen wenn er denn geduld hat….

BAYERNS NEUE PHILOSOPHIE “ WAS NIX KOSTET HAT KEINEN WERT“

Ist aber meine neue Philosophie

Spieler wird für Bayern erst interessant wenn er älter als 30 ist und mindestens 90 Millionen kostet

Ich glaube ich fress eine Melone mit einmal. Das kann doch nicht den ihr erst sein. David wäre die beste Option und man will ihn nicht.

Hallo???? Durchschnitt haben wir genug

David nicht geeignet?
wer diese Entscheidung getroffen hat würde ich sofort Feuern!

Oje wer hat das denn empfunden….der Freund oder was?🤣🤣🤣

wer einen Ablösefreien Spieler wie David von der Liste streist sollte gefeuert werden!