FC Bayern News

Nach scharfer Kritik: Kanada weist Vorwürfe bei Davies zurück

Alphonso Davies
Foto: IMAGO

Nach scharfer Kritik am Umgang mit der Verletzung von Alphonso Davies hat der kanadische Fußballverband nun Stellung genommen. Ein klares Statement soll den Vorwürfen des Spielerberaters entgegenwirken.



Die schwere Knieverletzung von Alphonso Davies, die er sich während der Nations-League-Spiele mit der kanadischen Nationalmannschaft zugezogen hat, sorgt weiterhin für hitzige Diskussionen. Nachdem der Spielerberater Nedal Huoseh schwere Vorwürfe gegen den kanadischen Fußballverband erhoben hatte, reagierte dieser jetzt mit einem klaren Statement.

Huoseh hatte öffentlich erklärt, dass Davies aufgrund einer vorangegangenen Oberschenkelverletzung nicht hätte spielen sollen und dass der Kanadier bereits angeschlagen nach der Nationalmannschaft gereist sei. Besonders kritisierte er, dass der Bayern-Profi im wichtigen Duell gegen die USA trotz seines Fitnesszustands in der Startelf stand. „Ich war überrascht, dass er von Beginn an gespielt hat, weil er ja mitgeteilt hatte, dass er für die Startelf nicht fit genug sei“, erklärte der Berater. Er forderte, dass der Spieler gar nicht hätte auflaufen dürfen: „Ich sagte ihnen, dass er überhaupt nicht spielen sollte.“

„Alles, was anderes behauptet, ist unwahr“

In seiner Reaktion stellte der kanadische Fußballverband nun klar, dass man hinter dem Spieler und seiner Genesung stehe. Kommunikationschef Paulo Senra betonte: „Wir möchten unsere volle Unterstützung für unseren Kapitän der Herren-Nationalmannschaft, Alphonso Davies, zum Ausdruck bringen, während er sich von dieser unglücklichen Verletzung erholt.“ Senra hob hervor, dass Davies‘ Stärke und Widerstandskraft seinem Talent entsprächen und der Verband alles tun werde, um ihn während seiner Genesung zu unterstützen.

Der kanadische Verband betonte zudem, dass die medizinischen und technischen Teams stets die Sicherheit der Spieler an erste Stelle setzen. „Die Trainer und das erfahrene medizinische Personal von Canada Soccer sind echte Profis und haben der Sicherheit und dem Wohlergehen der Spieler stets höchste Priorität eingeräumt. Alles, was etwas anderes behauptet, ist unwahr“, erklärte Senra.

Alphonso Davies selbst hatte zunächst nicht mit einer schwerwiegenden Verletzung gerechnet. Noch während des Spiels gegen die USA hatte der 24-Jährige gegenüber Reportern erklärt, dass es ihm gut gehe. Doch nach eingehender Untersuchung in München stellte sich heraus, dass er sich einen Kreuzbandriss zugezogen hatte. Der FC Bayern muss nun mehrere Monate ohne den Kanadier auskommen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei


8 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das ist echt Mist für alle Seiten. Davies lebt von seiner Schnelligkeit und Antritt.Nach einem Kreuzbandriss darf man nie wieder schnelle Läufe machen. Darum wird er seine Geschwindigkeit auf 50% reduzieren müssen, und ist damit nicht mehr wertvoll als Fussballspieler. Schade, er hatte in das System Kompany gut reingepasst.

Wer hat Dir denn den Käse erzählt 😛 Natürlich ist ein Kreuzbandriss die denkbar schlimmste Verletzung. Aber nach einer erfolgreichen Operation, Reha und Aufbautraining kann man die Leistung wieder auf 100% steigern.

Allerdings wird es 9 Monate dauern, ehe Davies wieder mit voller Kraft auf dem Platz durchstarten wird!

Kann stimme ich zu, aber spätestens mit Ende zwanzig meldet sich das wieder. Nie wieder schnelle Läufe ist natürlich absoluter Schwachsinn – nie wieder gleich stabil. Das kann passieren.

Hä, andere Spieler sind danach doch auch wieder schnell unterwegs? Anfangs ist es sicher eine mentale Frage, da die Spieler natürlich im Hinterkopf haben, dass was passieren könnte. Aber ich denke, da werden sie gut betreut, um das nach und nach ausblenden zu können.

Fakt ist halt, dass man nach der langen Verletzungsdauer natürlich auch ne ganze Zeit, wahrscheinlich nochmal in etwa so lange, brauchen wird, um wieder bei 100 Prozent zu sein.

Was laberst du?
Selbst vor 20 Jahren sind die Spieler nach ihrer Genesung nach einem Kreuzbandriss, siehe Lothar Matthäus, genauso schnell wie vorher gelaufen…einen größeren Stuss wie du ihn erzählst, habe ich noch nie gehört…
Übrigens auch Wirtz hatte schon einen Kreuzbandriss…fällt echt Woche für Woche auf, dass er auch nur noch halb so schnell läuft…

Warum fahren angeschlagene Spieler wie Davies und Upamecano überhaupt zur Nationalmannschaft. Die beiden hätten die Pause nutzen können um ihre Verletzungen auszukurieren. Der Verein ist immer noch der Arbeitgeber und zahlt die Gehälter.

Ganz deiner Meinung

Stimmt, aber das ist ja nicht das 1. Mal, dass die Trainer von Nationalmannschaften ohne Rücksicht auf die Gesundheit/den Genesungsstand von Spielern volle Einsatzzeiten fordern.
Und die Vereine, die sich gegen diese gesundheitsschädigenden Einsätze kaum wehren können, haben dann das Nachsehen!