Der FC Bayern empfängt am Samstagabend in deutschen Klassiker Borussia Dortmund in der heimischen Allianz Arena (18:30 Uhr, Sky). Die Münchner mussten unter der Woche einen bitteren Rückschlag in der Champions League hinnehmen, als man im Viertelfinal-Hinspiel eine bittere 1:2-Niederlage kassierte. Gegen den BVB gilt es nun, die Heimniederlage abzuschütteln und eine passende Reaktion in der Bundesliga zu zeigen.
Am vergangenen Dienstag empfing der FC Bayern Inter Mailand in der heimischen Allianz Arena. Trotz einer druckvollen Anfangsphase kassierten die Roten kurz vor der Halbzeit den ersten Gegentreffer. Nach einem späten Ausgleich durch den eingewechselten Thomas Müller kassierten die Münchner kurz vor Schluss den 1:2-Endstand. Somit steht dem deutschen Rekordmeister am kommenden Mittwoch eine äußerst komplizierte Aufgabe im San Siro bevor. Um den Traum vom Finale Dahoam am leben zu halten, müssen sich die Roten dort mit zwei Toren Vorsprung durchsetzen. Zuvor steht jedoch das Bundesliga-Duell mit dem BVB an.
Obwohl die Dortmunder in dieser Saison keine Rolle im Titelrennen spielen, betonte Bayern-Coach Vincent Kompany die Wichtigkeit des Duells. Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel sagte der 39-Jährige: „Der Klassiker hat keinen Glanz verloren, natürlich waren die Spiele gegen Leverkusen auch besonders. Aber ich bin auch so aufgewachsen, dass Bayern gegen Dortmund oder Bayern gegen Bremen große Spiele waren. Das bleibt auch immer so. Wir schauen zu Beginn der Saison auch, wann diese Spiele sind im Kalender. Ich finde es gut, dass diese Spiele extrascharf sind, dass sie extra besonders gemacht werden. Diese Wichtigkeit müssen wir in unser Spiel tragen morgen.“
Team-News FC Bayern: Coman und Pavlovic wieder fit?
Vor dem Duell gegen den BVB konnte der Trainer des deutschen Rekordmeisters erste positive Nachrichten zum Personal vermelden. „Aleksandar Pavlović und Kingsley Coman werden wir heute im Training noch einmal testen, aber ich gehe davon aus, dass sich für das Spiel gegen Dortmund nichts ändert an der Personallage. Auch für das Inter-Rückspiel mit Manuel Neuer können wir da noch nichts sagen“, vermeldete Kompany.

Somit stehen den Münchnern aller voraussichtlich nach zwei wichtige Spieler gegen die Dortmunder wieder zur Verfügung. Pavlovic fiel zuvor wochenlang aus, da er am Pfeifferschen Drüsenfieber erkrankte. Coman hingegen musste seit der Länderspielpause mit einer Reizung im Fuß aus.
Der Zeitpunkt für win Comeback von Kapitän Manuel Neuer ist unterdessen noch offen. Der Keeper verletzte sich im Achtelfinal-Hinspiel gegen Bayer Leverkusen (3:0) und arbeitet seither an seiner Rückkehr. Nach Kompanys Update zu urteilen, wird der Keeper auch gegen den BVB wieder von Jonas Urbig ersetzt, auch ein Einsatz im Viertelfinal-Rückspiel gegen Inter scheint unwahrscheinlich zu sein. Auch Dayot Upamecano, Alphonso Davies, Hiroki Ito und Jamal Musiala fehlen weiterhin. Ersterer konnte zwar sehr früh wieder in das individuelle Training einsteigen, ist jedoch für den Klassiker keine Option.
Team-News Borussia Dortmund: BVB reist vollbesetzt nach München

BVB-Coach Niko Kovac erklärte zum Spiel: „Wir müssen eine gute Leistung bringen, nur so haben wir die Möglichkeit, etwas zu holen. Jeder einzelne ist in der Pflicht, wir als Trainerteam und die Spieler. Nur gemeinsam können wir etwas in München holen. Wir müssen mehr leisten. Gegen Top-Mannschaften musst du an Grenzen gehen, das haben wir in Barcelona nicht getan. Das Niveau muss nach oben geschraubt werden, wir müssen über 90 Minuten da sein.“
Voraussichtliche Aufstellungen bei FC Bayern gegen Borussia Dortmund:
- FC Bayern: Urbig – Laimer, Dier, M.-J. Kim, Stanisic – Kimmich, Joao Palhinha – Olise, T. Müller, Gnabry – Kane
- Borussia Dortmund: Kobel – Can, Anton, Bensebaini – Adeyemi, Brandt, P. Groß, Ryerson – Chukwuemeka – Guirassy, Beier
Direkter Vergleich
Der Klassiker geht in seine 112. Bundesligaausgabe. In der langen gemeinsamen Geschichte konnten die Roten bislang 54 Duelle für sich entscheiden, neben 31 Remis gingen die Dortmunder 26 mal als Sieger hervor.
Die letzte Niederlage kassierte der deutsche Rekordmeister am 27. Spieltag der vergangenen Saison. Hier setzten sich die Schwarz-Gelben mit 2:0 durch. Das erste und einzige Aufeinandertreffen der beiden Teams in dieser Saison fand am 12. Spieltag der Hinrunde statt. Hier konnten die Münchner nach Rückstand durch ein Tor von Jamal Musiala noch spät einen Punkt mitnehmen (1:1).
Bayern gegen Dortmund Übertragung: Bundesliga live im TV und im Livestream
- Begegnung: FC Bayern vs. Borussia Dortmund
- Wettbewerb: Bundesliga
- Spieltag: 29
- Datum: 12.4.2025
- Uhrzeit: 18.30 Uhr
- Ort: Allianz Arena
- TV: Sky Sport Bundesliga 1
- Livestream: Wow
Prognose
Uns dürfte ein äußerst spannendes Duell erwarten. Beide Mannschaften treten durch die Niederlagen in der Königsklasse das Duell des 29. Spieltags mit Wut im Bauch an. Die Dortmunder bleiben zwar in dieser Saison deutlich hinter den Erwartungen, konnten sich jedoch zuletzt zumindest in der Bundesliga in guter Form präsentieren. Wenn der BVB an den letzten Ligapartien anknüpft, könnte er den Bayern große Schwierigkeiten bereiten.