Wer der Beste ist, das natürlich immer relativ. Was für den einen toll ist, das kann für einen anderen vielleicht gar nicht beeindruckend sein. Im Bereich des deutschen Fußballs haben die Fans, die statistischen Rankings und die Analysten die Debatte jedoch deutlich entschieden. Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Verein der deutschen Fußballgeschichte und kann eine beachtliche Bilanz von 31 nationalen Titeln und 20 nationalen Pokalen vorweisen.
Ein Teil der Mannschaft zu sein, ist unglaublich bedeutsam, aber in die Hall of Fame des FC Bayern München aufgenommen zu werden, das ist eine bemerkenswerte Leistung. Lerne die Mitglieder der prestigeträchtigsten Ehrenliste des Clubs kennen. Hier werden ihre erstaunlichen Talente und unvergleichlichen Beiträge für das Team und den Sport dauerhaft geehrt.
Für jeden dauerhaften Erfolg gibt es ein erstes Mal, und für den FC Bayern war es die erste nationale Fußballmeisterschaft unter der Kapitän Konrad Heidkamp.
Fans werden auch heute noch auf den FC Bayern wetten. Franz Beckenbauer hat stets Führungsqualitäten bewiesen, mit seiner eleganten Spielweise und seinen vielseitigen spielerischen Innovationen wie z. B. der moderne Libero. Zweimal wurde er von France Football als „Europas Fußballer des Jahres” ausgezeichnet.
Mit 365 Toren in der Bundesliga und 66 Länderspieltoren ist er einer der größten Torjäger in der Geschichte des Fußballsports.
Uli ist ein Mann des FC Bayern – ein ehemaliger Profispieler, Vereinsgeschäftsführer, Vereinspräsident und jetzt Vorstandsmitglied. Abgesehen von der Mannschaft wurden seine Talente auch weltweit eingesetzt, denn er vertrat das Land bei einer Weltmeisterschaft und zwei Europameisterschaften.
Paul Breitner war ein Schlüsselspieler in der westdeutschen Mannschaft und erzielte in den Endspielen der Weltmeisterschaften 1974 und 1982 je ein Tor. Damit wurde er in das FIFA All-Time Team aufgenommen.
Keiner verteidigt den Posten wie Sepp. Er ist der erste Torwart, der in die Liste aufgenommen wurde, gefolgt von Oliver Kahn. Aufgrund seiner starken Reflexe, seiner Wendigkeit, seiner Schnelligkeit und seiner Beständigkeit erhielt er den Spitznamen „Die Katze aus Anzing”.
Was die Torvorlagen anbelangt, verließ sich der Verein am meisten auf Hans-Georg Schwarzenbeck. Neben mehreren nationalen Titeln verhalf er der Nationalmannschaft zum Gewinn der Europameisterschaft 1972 und der Weltmeisterschaft 1974.
Aufgrund seiner körperbetonten Spielweise und wegen den entscheidenden Toren, die zu den Europapokalsiegen 1974 und 1976 führten, verdiente sich Franz zu Recht schon in jungen Jahren einen Platz in der Ehrenliste des FC Bayern.
Der preisgekrönte Bayern-Spieler Karl-Heinz Rummenigge ist derzeit der Vorsitzende des Vereins. Als aktiver Spieler wurde er weithin als äußerst vielseitiger Stürmer und talentierter Angreifer gelobt.
Keiner sammelte so viele nationale und internationale Meisterschaften wie Klaus Augenthaler, was ihn zu einer der erfolgreichsten Persönlichkeiten in der Geschichte des nationalen Spitzensports machte.
Lothar führte die westdeutsche Mannschaft als Kapitän zum Erfolg bei der Weltmeisterschaft 1990, bei der er von France Football zu Europas Fußballer des Jahres gewählt wurde.
Dass Bayern München ein Händchen hat, bewiesen die Neuzugänge der 1990er Jahre. Trotz seines umstrittenen Charakters und obwohl er 109 gelbe Karten sammelte, trieb und inspirierte niemand die Mannschaft so wie Stefan Effenberg.
Oliver Kahn ist einer der höchstdekorierten deutschen Spieler der jüngeren Sportgeschichte. Er ist einer der weltbesten Torhüter aller Zeiten.
Mit 469 Länderspielen und 117 Toren in weniger als zwei Jahrzehnten ist es kein Wunder, dass Mehmet der Liebling des Publikums war.
Bixente Lizarazu ist der erste nicht-deutsche Spieler, der in die prestigeträchtige Liste aufgenommen wurde. Außerhalb des FC Bayern feierte er seine größten Erfolge in der französischen Nationalmannschaft.
Obwohl er Brasilianer ist und die brasilianische Nationalmannschaft repräsentierte, spielte Giovane in seiner Karriere hauptsächlich für den FC Bayern.
Philipp Lahm war sowohl Kapitän des FC Bayern als auch der deutschen Nationalmannschaft. Die letztere führte er bei der Weltmeisterschaft 2014 zum Sieg.
Bastian wurde 2018 in die Liste aufgenommen und ist das jüngste Mitglied in dieser exklusiven Runde. Aufgrund seiner Pass- und Zweikampfstärke gilt er als einer der talentiertesten Mittelfeldspieler der Welt.
Abgesehen von einer Wette auf den FC Bayern: Was glaubst du, wer der nächste FC Bayern-Spieler in dieser Hall of Fame sein wird?